|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2006, 12:28 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 bavaria - Schriftzug - Was steckt dahinter? 
 In den 70ern hatten einige BMWs einen "bavaria"-Schriftzug auf dem Kofferraumdeckel. Hatte das irgendetwas zu bedeuten? Ausstattung? Sportversion o.ä.?  http://www.7-forum.com/bild.php?bild...0Carlos&cpy=cs 
Oder war das Eigenbau? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2006, 12:57 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 War eine Bezeichnung in USA  BMW World - Bavaria 
	Zitat: 
	
		| Produced from 1968-1977, the 2500 was not available in North America after 1971. Instead of the 2500, the North American market got a special version of the 2800 called the Bavaria. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2006, 13:13 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  War eine Bezeichnung in USA |  OK. Dann heißt das also, dass der bavaria-Schriftzug in Europa (siehe Link oben) niemals original gewesen sein kann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2006, 13:32 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 So ist es, in D gab es den offiziell nie, wurde aber gerne nachgeruestet, genau wie beim alten Golf der Schriftzug Rabbit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2006, 20:31 | #5 |  
	| langes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2002 
				
Ort: Rheinberg 
Fahrzeug: 730 (E23); 745i (E23); 735i (E32); 728i (E38); Audi A6 Avant (4b)
				
				
				
				
				      | 
				 original - oder nicht? 
 Mich hat der Schriftzug damals gestört, nun habe ich krampfhaft nach solchem gesucht und dranmontiert (s. o.g. Link), weil es damals Mode war, diesen nachzurüsten, obwohl kein Bisschen original - ich finde das gehört bei der "Erhaltung kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes" in diesem Fall einfach dazu!Die These, dass ein gewisser Patriotismus mit im Spiel war, wird dadurch bestärkt, dass in gleicher Schrift dann auch "allgäu" und "preußen" erhältlich waren und aufgeklebt wurden!
 Und jetzt um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin kein bayrischer Patriot!
 
 Gruss aus Duisburg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 13:40 | #6 |  
	| Gast | 
				 Bavaria 
 Der Schriftzug Bavaria zierte im Jahr 1971 den 2800 (E3). Diese Ausführung mit knapp gehaltener Ausstattung und niedrigen Preis bot BMW in den USA an. Nur wenige Autos mit einem solchen Chromschriftzug am Heck sah man hierzulande (allerdings hatten es wohl einige BMW Fans verstanden, sich diesen zu besorgen, um ihn an ihr Auto zu pflastern und es somit zu einen Exportmodell zu machen!). Da aber, trotz eines aktraktiven Preis von rund 5000 $, das Modell Bavaria nicht ganz den Vorstellungen anspruchvoller BMW-Käufer in Amerika entsprach, wurde fast jedes Fahrzeug mit einigen Extras augeliefert, etwa Klimaanlage, Servolenkung, und getönte Scheiben. Einige BMW Händler in den USA nahmen diese Umrüstung auf eigene Kappe und boten das Auto erst gar nicht in der Standardausführung an. Ihnen lag daran, das die Typenbezeichnung Bavaria eine Aufwertung signalisierte - und kein Sparmodell betraf! Solchermassen komplettiert und daher auch wieder 6000 $ teuer, trug der 2800 Bavaria in den Staaten und anderswo zu einen steigenden BMW Image bei.
 Gruss Heiko
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 14:47 | #7 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 Ach, jetzt hab' ich das verpasst ! 
Ist eigentlich schon alles gesagt. Hier noch was 
  
Übrigens gab's damals auch 'Patrioten' (oder Idioten ...), die die Bavaria Schriftzüge auf irgendwelche Fremdfabrikate gepappt haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |