Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2009, 17:21   #1
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard Leuchtweitenregulierung bleibt oben

wenn man die SW anschlatet, fahren die reflektoren kurz runter und wieder hoch. mein linker bleibt aber dauerhaft stehen, nur der rechte macht das. ist jetzt der motor der LWR kaputt?? habe orig. xenon verbaut.
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 18:27   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
ist jetzt der motor der LWR kaputt??
Entweder das oder die obere Halterung gebrochen - wie beim E39 auch üblich. Die Scheinwerfer dürften konstruktiv ziemlich ähnlich sein.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 13:13   #3
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Kannst du doch selber kontrollieren: dreh mal an der Leuchtweitenregulierung am Armaturenbrett* die SW von Hand rauf und runter, wenn er sich dann nicht bewegt, bekommt der E-Motor wohl keinen Strom oder ist kaputt.

Gruß Sven

*mein Steinzeitmodell hat sowas, ich weiß nicht genau, ob die jüngeren, besser ausgestatteten Exemplare sowas automatisch korrigieren, dann nehm ich den Vorschlag zurück und empfehle, denn Kofferraum ordendlich voll zu laden und dann die Zündung und das Licht einzuschalten.
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 13:18   #4
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Sven

Jeder hat das Rad zum drehen nicht.
Bei mir ist das Rad zum drehen nicht vorhanden.

Entweder ist der Halter gebrochen oder der Motor ist defekt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 13:43   #5
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

wenn das Rad nicht vorhanden ist, wird der Wagen den Ladezustand selber erkennen und die Leuchtweite automatisch anpassen. Deswegen Plan B:
Erhöhte Achslast simulieren -> ein paar schwere Brocken in den Kofferraum packen, dann Zündung und Licht einschalten und die Lichtkegel beobachten.
Meiner vollführt dieses "Augenzwinkern" auch nicht mehr bei jedem Einschalten.
Ich konnte bei mir aber mit Hilfe des LWR-Rades prüfen, dass beide Stellmotoren funktionieren.
Kann also auch ´ne andere Ursache haben, vielleicht Altersstarrsinn o.Ä..

Gruß Sven
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 18:56   #6
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

halogen haben dieses rädchen. xenon hat ja automatische LWR. da gibts kein rädchen, stelle ist mit einem platten plastikstückchen ausgefüllt.
weiterhin habe ich EDC, somit würde die luftfederung die beladung sofort ausgleichen, oder?
was kann ich nun machen? SW aufbauen und stellmotor und plastikverbindung checken? was andres ist wohl nicht möglich oder?
das ganze hat doch sicher nix damit zu tun, wenn ich manuell an der schraube vorne für die höhe drehe und gucke obs geht?!
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Leuchtweitenregulierung Big B. BMW 7er, Modell E32 11 18.05.2010 22:28
Innenraum: Türpinn bleibt oben und Tür schließt nicht ab E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 1 05.03.2009 03:36
Motorraum: Leuchtweitenregulierung vomi BMW 7er, Modell E32 15 07.02.2009 21:21
Elektrik: Leuchtweitenregulierung Schaltjahr BMW 7er, Modell E38 14 05.09.2006 10:34
Heckrollo bleibt oben und Monitor schaltet ab?! Sascha O Martin BMW 7er, Modell E38 7 28.11.2003 12:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group