


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.03.2010, 11:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Ölspülung
Hallo,
was haltet Ihr von den Zusätzen vorm Ölwechsel. Was bringts, welche sind gut welche Risiken gibts?
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Motorradhelme und Skihelme
|
|
|
07.03.2010, 11:24
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nutze ein ordentliches Öl, dann brauchste sowas nicht - denn das reinigt dann ebenso!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.03.2010, 11:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Hab ich eh drin 0 W 30 liqui moly
|
|
|
07.03.2010, 11:33
|
#4
|
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Sind solche Spülungen nicht riskant bei alten Motoren mit hoher Laufleistung?
Wenns da mal ein paar Dreckbrocken rausspült und die irgendeine Leitung verstopfen 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
07.03.2010, 11:37
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sowas passiert nicht - vor allem denjenigen nicht, die eh immer vollsynthetisch gefahren sind
Ein 0W-30 würde ich nicht verwenden - steig mal ne "Klasse" höher und nutze ein 40er-Öl.
|
|
|
07.03.2010, 12:25
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Meinst dass der Schmierfilm bei hohen Drehzahlen/Temperaturen zu dünn wird? so eine Drehzahlorgel ist der 7mer ja eigentlich auch nicht . . .
hier mal das datenblatt http://www.liqui-moly.de/liquimoly/m...AE%200W-30.pdf
Geändert von Zamdrescher (07.03.2010 um 12:31 Uhr).
|
|
|
07.03.2010, 12:31
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hat ja nix bzw. nur sekundär mit der Drehzahl zu tun - temperatur ist entscheidend. Und der V12 ist im Serienzustand kein drehzahlfestes Monster...
Natürlich ist das kein schlechtes Öl und BMW kippt ja auch hübsch das 30er von Castrol rein.
Ich persönlich hab lieber eine kleinere Reserve und vor allem ein besseres Öl - fahren kannst Du mit praktisch allen Ölen tausende von KM, aber ich zahl lieber nen 5er mehr und hab hier ne gewisse Sicherheit 
|
|
|
07.03.2010, 12:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
da hast Du natürlich recht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|