Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2014, 20:26   #1
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard Geräuschkulisse Motorraum 750i

....seit einiger zeit macht die sekundärluftpumpe , welche kurz nach fahrtbeginn sich zuschaltet , deutliche heulende geräusche....ebenso macht der ventilator deutliche summ - und brummgeräusche - der e-lüfter wurde vor jahren bereits ausgetauscht allerdings ohne eine solche krachorgie abzuliefern - er war einfach elektrisch defekt - ich werde nun die kunststoffumrahmung des kühlers etwas vibrationsfreier fixieren - evtl. resoniert es hier - wer hat hier einen zeitwertgerechten reparaturhinweis - gruss hh
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 02:31   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Bei deiner Sekundärpumpe ist ein Wiederstand direkt dahinter.
Demontier unten das Stück was zwischen Innenradhaus ( Schale ) und Stoßfänger verbaut ist, dann siehst du den.
Der Wiederstand ist bei Dir sicher defekt, die bestehen meist aus Keramik, und irgendwann brechen die auseinander.

Das Heulen sollte aber normal etwa 2 minuten nach dem der Motor läuft, wieder aufhören.

In wenigen fällen ist jedoch die Pumpe defekt.
Wenn dem so ist, kannst Du dich gerne melden, habe noch ein paar hier bei mir liegen.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier der Link zu dem Ersatzteil.

Es ist die Nummer 4

lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 08:33   #3
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard ....sekundärluftpumpe...

.....danke für die schnelle rückmeldung.....ein und ausschalten der pumpe klappt bestens - 2 minuten kommt schon hin....allerdings ist das sägende pfeifgeräusch
unerträglich laut - beim starfighter o.k -beim 750 unangemessen - die nachbarn stehen schon in den fenstern...:-)
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 08:41   #4
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard ....soeben tip bekommen...

.....der genietete deckel der pumpe hebt sich gerne und luft tritt dort aus....soll mit m4er schräubchen sich wieder beheben lassen....diesen weg werde ich wohl beschreiten...:-)
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 09:00   #5
filip_yordanov
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750 (06.99)
Standard

Hi,
Bei meinem waren die Gummischläuche Nr 20, 21 und 17 auf dem Bild von johnwayne veraltet und undicht, aber es hat nur laut geheult und gepfiffen, keine Brumm- und Summgeräusche.

Grüße,
Filip
filip_yordanov ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 10:18   #6
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard ....Gummischläuche....

die habe ich bereits auch vor kurzem gewechselt - samt gabelungszwischenstück...brummen und summen kommt vom ventilator - er geht sofort in die zweite - lautere stufe - dies hat er sonst nur bei stop&go an der küstenstrasse von st. tropez gemacht...
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 08:44   #7
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard .....lüfter gewechselt.....

....leider ist das viel zu heftigesummen des elektrolüfters auch nach dem austausch gegen neu noch genauso gleich geblieben.......früher kam die höchste lüfterstufe nur bei hitze im stau zur geltung.....jetzt ist das viel zu häufig und nervt brutal - die sekundärpumpe ist neu und wieder still - also 50% erfolg....die info für den lüfter kommt doch von der DME - was kann denn da nicht plausibel sein....?
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 10:58   #8
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard .....ein Temperatursensor war schuld...

....dieser Ausfall wurde nicht im Tester gemeldet - war nicht als Fehler angelegt - nach dem Austausch endlich Ruhe !
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Geräuschkulisse 730d - Erfahrungen bitte the_bob BMW 7er, Modell E65/E66 10 04.11.2009 17:31
Innenraum: Geräuschkulisse ab 200 km/h Don Pedro BMW 7er, Modell E65/E66 8 26.06.2007 14:55
Geräuschkulisse Stört B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 2 25.06.2003 21:32
Geräuschkulisse Cepekatz BMW 7er, Modell E38 2 21.04.2003 04:23
Geräuschkulisse Cepekatz BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 01.01.1970 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group