|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 00:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
				
				
				
				
				      | 
				 Airbaglampe mal anders 
 Hallo an Alle! 
Der Dicke ist immer wieder für eine Überraschung gut  
Das Neuste: 
Nach dem Anlassen leuchtet die Airbaglampe auf und bleibt für ca. eine Minute an, um danach auszugehen...  
Was ist das denn   
Habe diesen Fehler in der SuFu nicht gefunden, entweder das Ding brennt oder nicht... 
Aber sowas? 
Interessanterweise kommt mein Schrauber zum Fehlerauslesen in das Airbagsystem nicht rein, auch lustig, gell? 
Vor knapp zwei Jahren leuchtete die Lampe einmal konstant, damals wurde der Stecker nebst Gurt auf der Beifahrerseite gecheckt und der Fehler von ebendiesem Schrauber gelöscht, zu der Zeit kein Problem. 
Gibt es hier einen Leidensgenossen, der von seinem Auto auch so verar§"$%t wird/wurde und eine Lösung parat hat? 
Grüsse vom ratlosen Tim, der den Dicken im Mai zur HU bringen darf... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 00:24 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.08.2005 
				
Ort: Eystrup 
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Hab das gleiche beim 95er e36 gehabt.Hat sich dann mal rausgestellt das die Wickelfeder Kapituliert hat.Hat aber ne ganze Zeit gedauert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 00:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
				
				
				
				
				      | 
 Hmmmm,'tschuldige die höchstwahrscheinlich dümmliche Frage:
 Wickelfeder?
 Was ist das und wo sitzt die?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 01:39 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.08.2005 
				
Ort: Eystrup 
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Das Teil was am Lenkrad angeschraubt ist.Weil wenn du am Lenkrad drehst muß ja die elektrische Verbinding zur starren Lenksäule da sein.
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 12:33 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
				
				
				
				
				      | 
 ...ach so  
der Schleifring. 
Werde ich auch einmal unter die Lupe nehmen, aber was kann denn dort kaputten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 12:40 | #6 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 wie der name schon sagt, isses ne art gewickelter draht, der bei jedem drehen gebogen wird, irgendwann bricht der halt mal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 12:47 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
				
				
				
				
				      | 
 ...und das verursacht dann diesen merkwürdigen Fehler? 
Seltsam, diese Wagen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 13:26 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2010 
				
Ort: BS 
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leutz! 
Bei mir ist auch gleiche Problem, also leuchtet Airbag Lampchen ca. 1 min. nach Start dann geht aus. manchmal leuchtet der ganze Fahrt, und manchmal geht wie normal mit andere Kombi-Leuchten aus. 
Kein Plan was das sein kann   
MFG DIGRIS
 
PS: seit Paar Tagen stinkt 7er nach Benzin, aber nur draussen und nicht innen. 
Immer wieder was neues  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2011, 10:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2003 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Digris, 
das ist nicht exakt der gleiche Fehler; 
bei mir leuchtet die Lampe IMMER gleich lang, nicht teils während der gesamten Fahrt und sie geht auch nie regulär nach dem Start aus... 
Das könnte also durchaus verschiedene Ursachen haben, muss nur irgendwie in das System reinkommen  
Sobald ich eine Lösung habe poste ich sie hier... 
Wie soll ich das bloss dem TÜV erklären (die Wickelfeder ist übrigens intakt)? 
LG 
Tim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2011, 11:03 | #10 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 das airbagsystem hat schon immer eines der besten diagnosesysteme, also auslesen lassen bei bmw, vllt kommen die ja rein, oder is dein schrauber einer von bmw mit deren geräten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |