Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2011, 15:50   #1
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard Gasanlagen Projekt

Hallo zusammen,

ich möchte Euch den professionellen Einbau meiner Gasanlage durch Erich M. nicht vorenthalten.

Erich hatte den Wagen ziemlich genau eine Woche zum Umbau - hat seiner Aussage nach einiges an "Unerwartetem" beim Eibau der Anlage überwunden aber trotz aller Unwegbarkeiten in meinen Dicken die Gasanlage so eingebaut, dass man 5x hinsehen muss um deren Existenz überhaupt wahr zu nehmen.

Von meiner Seite aus kann ich mit voller Überzeugung sagen:
Danke Erich Great Job Big Hands

Ich habe mich ja im Voraus von Erichs Werkstatt und seinem Enthusiasmus, was die Gasanlagen und deren Einbau angeht, überzeugt. Das Ergebnis welches er und seine Mitarbeiter da abgeliefert haben schlug aber meine Erwartungen bei Weitem.

Allen die mit dem Gedanken einer Gasumrüstung spielen kann ich nur empfehlen Erichs Arbeiten in Anspruch zu nehmen - jeder noch so weite Weg lohnt sich bei dieser Arbeitsqualität.
Und wenn ihr in den Genuss kommt Erichs sonstigen Fuhrpark mal live zu sehen habt ihr auch blaue Flecken auf dem Brustkorb von eurer eigenen "Kinnlade".

Meine objektive Empfindung (bestätigt durch die "daily-userin" des Wagens) ist, dass der Wagen unten raus einiges spritziger geworden ist und anzieht "wia'd Sau!".
Erich meinte das liege an der hohen Oktanzahl des Gases - Fakt ist, dass man mit dem Gasfuß beim Anfahren deutlich vorsichtiger umgehen muss, sonst hängt der Kopf aller Mitfahrer abrupt unsanft in der Kopfstütze und man erntet komische Blicke von allen Insassen.

Nach den ersten 400km war ich das erste Mal tanken: Verbrauch bei unveränderter Fahrweise 14 Liter Gas - und auch die Szenen an der Tanke waren nicht übertrieben dargestellt von von Erich:
Man steht mit einem breiten Grinsen an der Gas-Zapfsäule und bemitleidet die armen Super-Tanker. Es ist eine Genuss ohne gleichen wenn man die Zapfsäule ansieht und die Literanzeige die Preisanzeige bei weitem übertrifft
Ergebnis der ersten Tankaktion:
71ct/Liter Gas (clever-tanken.de sei Dank) - 41 Euro (errechnet über den bisherigen Durchschnittsverbrauch bei Benzinbetrieb) bei der ersten Tankfüllung gegenüber Super Plus gespart.
Ergo: Erster Schritt in Richtung Amortisations-Break-Even-Point ist gemacht - Yeah!!! .
So kann das weiter gehen.

Bilder des Umbaus?!? - klar gibts die
Erich hat über 100! Bilder des Umbaus gemacht - habe ein Interner Link) Gasumbau-Album angelegt - dort könnt ihr euch die wichtigsten 60 Bilder ansehen.

Bei Fragen --> einfach Fragen

Viel Spaß beim anschauen.

Hochoktane Gas-Grüße

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 16:20   #2
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Gratulation,
dass hat sich absolut gelohnt.

Durfte mir den Umbau ja am Freitag abend noch live ansehen.
Wenn die Motorabdeckung nicht 2cm höher stehen würde, wäre mir das so nicht aufgefallen (ok, der "Gasdrive" Schriftzug ist zwar "noch" da)

Echt hammermäßig penibel verbaut.

LG, Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 16:40   #3
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard

Erich der LPG-Gott
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 19:45   #4
Bmw1
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i
Standard

Hallo, Ich würde die Motorabdeckung einfach weglassen und die Einspritzdüsen besser an einer Schiene befestigen.
Sind die Lamdasonden angeschlossen?
Bmw1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 20:44   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Dir ist schon klar, dass du gleich erschlagen wirst
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 20:54   #6
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

genau
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 09:02   #7
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Lars,

hast es doch wahr gemacht und die Bilder eingestellt . Ja, in der Tat, es war nicht leicht, diesen Patienten zu verarzten und in der Zeit machen wir mindestens 1 1/2 E38-V8.

@Bmw1: ... wir hatten einmal jemanden da, der wollte uns tatkräftig zur Seite stehen und bestand darauf, diverse Vorarbeiten zu leisten. Also sagte ich ihm, er kann ja schon einmal in Heimarbeit, den Halter für den Verdampfer, sowie die Tankbefestigung für den Tank erledigen (MB-W126 280SE).

Als ich dann das Ergebnis sah, sagte ich ihm nur, falls er auf diese Konstruktionen bestehen bleiben würde, verweigere ich den Einbau. Es kann nicht sein, dass der Verdampfer a) am Motor und b) mit einem Bau-U-Stahl befestigt wird. Ebenso beim Tank. Also wieder raus mit dem Plunder....

Was die Abdeckung, bzw. Befestigung des Rails angeht, warum willst Du es anders machen? Hast Du schon einmal ein Rail verloren? Zudem passt bei uns auch noch das Schallmaterial unter der Zylinderkopfhaube. Also, alles bestens eingebettet.

Was ich abschließend noch sagen möchte: Zu uns kommen ausschließlich Ästheten, die Wert auf einen sauberen Einbau legen und soweit uns das im normalen Rahmen möglich ist, wollen wir es auch so verwirklichen, dass man nach Möglichkeit, nichts vom Einbau sieht. Trotzdem soll es jedem Mechaniker möglich sein, seine Wartung und Reparaturen so durchzuführen, dass er durch unseren Einbau nicht gestört wird.

Was die Leistung des 750i mit seinen 367 PS angeht, so waren wir doch recht verwundert, dass unser Genius MAX-Verdampfer, auch diese brachiale Leistungsentfaltung, so souverän unterstützt. Der Genius MAX wird definitiv als Verdampfer >210kW benannt (was man auch immer darunter verstehen will ).

Was die Lambdasonden angehen, sind die natürlich selbstverfreilich angeschlossen, allerdings dienen sie für uns lediglich als Kontrollinstrument bei der Probefahrt. Es ist nach wie vor so, dass in der Beziehung Benzin - Autogas, das Motorsteuergerät der Master und das Gassteuergerät der Slave ist. Wobei die heutigen Gassteuergeräte noch zusätzliche (selbstlernende) Funktionen inne haben.

Also Lars, dann mal viel Spaß mit dem Auto und der Anlage und falls ihr ihn schrottet (was ich ja nie hoffen mag), dann einfach melden, dann bekommt die BRC Plug&Drive, ein weiteres Leben...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 09:17   #8
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hi Erich,

ich hätte diese technischen Ausführungen nicht besser schreiben können
(wenn ich ehrlich bin hätte ich sie gar nicht schreiben können).

Hab nicht vor den Dicken nochmal her zu geben geschweige denn ihn so kaputt zu fahren, dass die Anlage raus muss.

Gruß

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 09:48   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hallo @Lars+@Erich..............
Lars jetzt verbrauchst du ja weniger als ich,alle neider mit dir,ich
wünsche dir viele Kilometer und möge deine Gasanlage keine Bombige angelegenheit werden,hauptsache du stehst auf Gas.

Erich ich muss sagen,haste gut gemacht,wenn ich nicht die Bilder gesehen hätte,dann hätte ich mir Lars sein Fahrzeug 2mal anschauen müssen.
Wenn ich mal ne Gasanlage brauche,dann weis ich wo ich hin muss.
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 10:42   #10
loc-dogg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loc-dogg
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
Standard

Darf man hier nach dem Preis fragen ?!
Oder ist dies nicht erwünscht?
loc-dogg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 Kaufberatung und AC Stag Gasanlagen Fragen McMarcy eBay, mobile und Co 25 26.10.2010 09:30
Gas-Antrieb: Gasanlagen Inspektion Frankfurt therealjoe BMW 7er, Modell E38 0 06.03.2010 20:25
KME Gasanlagen pflege Asrath BMW 7er, Modell E65/E66 1 10.01.2009 19:21
HiFi/Navigation: Nach Gasanlagen Einbau Navi Ausfall Ninjagonzo BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2007 20:31
GASANLAGEN in ÖSTERREICH ?? Willy728iA BMW 7er, Modell E38 1 15.02.2007 21:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group