|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 15:22 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2011 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: E38-730D (03.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Motoröl kommt aus dem Auspuffkrümmer 
 Hallo zusammen,Bin am Dienstag nach Stuttgart gefahren und bei Würzburg kam auf einmal ubelst viel qualm aus dem auspuff.also Parkplatz gerollt und motorhaube aufgemacht,aber nichts war zu sehen.ausser das beim auspuffkrümmer motoröl ohne ende rauskam.also zu Bmw abschleppen lassen und die haben sich bis jetzt noch nicht gemeldet.
 Hat jemand von euch das schon mal gehabt oder weiß er es von wo anders?
 Danke...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 15:32 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Turbolader defekt  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 15:35 | #3 |  
	| Ruhrpottcruiser 
				 
				Registriert seit: 27.01.2011 
				
Ort: Wetter 
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
				
				
				
				
				      | 
 Motorblock vielleicht ein Loch?  
Gab es denn häßliche Geräusche?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 15:48 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Turbolader defekt   |  Leider wird das wohl so sein.    
BMW wird um die 2000,- ausrufen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 15:59 | #5 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 16:17 | #6 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Nicht mehr turbogeladen. 
 Jau, 100 Punkte, neuer Turbo fällig.
 Teil aus #5 besorgen und dann alles fein sauber machen und weiter Kilometer fressen. - Aktuelle Laufleistung?
 
 Cheers!
 Alex
 
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 16:58 | #7 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 schnell den turbo kaufen  
oel ablassen 
defekter Turbo raus 
am/um den turbo alles schoen reinigen 
neuer turbo rein 
bestes frisches oel drauf + neuer oelfilter 
diagnose
 
UND  in zukunft bei 10.000km OELWECHSEL 
 mit bestem frischen oel + neuem oelfilter
 
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 20:53 | #8 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  Gibt es doch auch preiswerter... |  Vielleicht geht auch ne Fahrradluftpumpe?
 
Bestimmt nicht von einem Privatverkäufer ohne Gewährleistung und teurer als gewerbliche Anbieter, zudem noch mit Foto von irgendeinem Lader.
 
Wenn man schon ignorieren will dass VNT-Lader nicht aufgearbeitet werden sollen dann schon über ibäh bei APS oder EPS.
 
Beim Tausch sind neben Öl und Filter eigentlich auch die Ölversorgungsschläuche und der Ölabscheider zu tauschen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 21:11 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 @Transporter:
 Das System spülen, wenn er richtig gefressen hat - sonst ist der neue Lader auch schnell wieder hin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2011, 21:58 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2011 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: E38-730D (03.99)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die antworten.dann muss wohl tief in die Tasche greifen müssen.hab den im Januar gekauft und hab seit dem 11000km gefahren.aber eigentlich immer sachte...aber die Gewährleistung müsste eigentlich dann übernehmen...sollte man lieber bei Bmw alles machen oder selber kaufen und  bei einer Werkstatt des Vertrauens? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |