Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2011, 17:37   #1
Gwydion
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Runflatreifenproblem beim E65 745d

Tach zusammen

Folgendes Problem:
Habe einseitig abgefahrene Runflatreifen !
Heute wollte ich auf Sommerreifen wechseln, war bei Reifenhändler zwecks Reifen wuchten. Er hat mir die Reifen nicht mehr gewuchtet, da sie zu einseitig abgefahren sind. Innen noch ca. 4 mm Profil, aussen abgefahren bis kurz vorm TWI - Punkt. Ich war der Meinung einen Sommer würde die Reifen noch halten.
Beim freundlichen angerufen und nachgefragt, laut Aussage vom Händler liegt der Problem bei den Runflatreifen. Die sind im Aussenbreich zwecks der Notlaufeigenschaft verstärkt, was den Nachteil hat das beim Lenkeinschlag der Gummi nicht nachgibt und somit besser abfährt.

Hat jemand das selbe Problem ?

Reifengröße: 245/50 18" 100W

Sollte ich vorsichtshalber mal zum vermessen fahren ?
Hab jetzt nen neuen Satz Reifen droben, diesmal keine Runflat.

Mfg
Matthias
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 17:48   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

So stark habe ich das nicht, aber meine Reifen fahren sich innen auch stärker ab als außen.
Ist aber bei BMW, gerade mit Spurplatten fast normal
Würde trotzdem mal die Spur einstellen lassen

Nächstes mal kommen Reifen ohne RSC drauf
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 20:41   #3
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich hatte schon runflats (245/50/18) drauf, die haben sich nicht unterschiedlich abgefahren, inzwischen fahre ich keine mehr, weil die die mir zu hart sind. Aber auch die 19'' fahren sich wunderbar gleichmäßig ab. Auch die 275-er hinten

Insofern würde ich den mal vermessen lassen, sonst ist der nächste Satz Reifen auch hin.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 21:44   #4
Gwydion
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

OK,

dann werd ich mal zum vermessen fahren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 21:54   #5
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wir hatten 20" Runflats auf dem 745d, da haben sich nur die Felgenhörner rechts etwas "abgefahren"
Der Chef lernt das Parken am Bordstein eben auf seine alten Tage nicht mehr
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 18:46   #6
Gwydion
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So war heute beim vermessen.

Er hat vorne und hinten alles neu eingestellt. Hinten hat es fast gepasst, vorne gar nicht mehr..... kein Wunder das sich die Reifen abgefahren haben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 12:01   #7
güngör
Dieselfetischist
 
Benutzerbild von güngör
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
Standard

Ich denke das es eher an den Reifen liegt!!!

Als ich noch den 118d gefahren bin und RFT hatte...musste ich jedes Jahr neue Sommerreifen und Winterreifen kaufen....
Ok...bin net gerade normal gefahren...aber am Ende vom Jahr sahen die Sommerreifen so aus, das man beim Anblick eigentlich schon angst haben müsste, ins Auto zu steigen.

Zum Schluss kaufte ich normale Reifen und siehe da, die Reifen hielten sich über 2 jahre.
Und das bei der selben Fahrweise

gruß
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
güngör ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 12:04   #8
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von güngör Beitrag anzeigen
Zum Schluss kaufte ich normale Reifen und siehe da, die Reifen hielten sich über 2 jahre.
Und das bei der selben Fahrweise
Die Fahrweise trägt schon deutlich zum Reifenverschleiß bei.
Da die Flanke bei den runflats wesentlich steifer ist können die Reifen bei hohen Kurvengeschwindigkeiten nicht so gut walken.
Aus diesem Grund verschleißt die lauffläche schneller, da der reifen eher über das Profil schiebt.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 13:27   #9
Gwydion
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mahlzeit,

Also fahr jetzt mal den Sommer und dann werd sich zeigen obs sich noch was getan hat.
Aber auf jeden Fall keine Runflats mehr !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 08:25   #10
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich habe seit gestern auch neue Runflats Pirelli drauf und bin nicht gerade begeistert, ich finde das die viel zu hart sind.

Ich habe mich für die Runflats wegen der Gas Anlage entschieden, da ich kein Reserverad habe. Mir ist zwar seit 8 Jahren Gas fahren noch nie ein Reifen defekt gewesen wollte aber diesmal sicher gehen.

Da ich in den Sommerferien in Urlaub fahre nach Türkei und in ca. 5-6 Wochen 12-15.000 km fahre habe ich für neue Reifen entschieden.

Die alten Reifen habe ich ca. 55.000 km gefahren und diese hatten beim tausch auf die neuen ca. 3-4mm Profil.
Diese Reifen waren beim Kauf des Fahrzeugs bereits dabei und nicht neu. Ich gehe davon aus das die Pirellis dann ca. 80000 km halten
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kurbelwellengehäuseentlüftung beim 745d? fcat BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.02.2011 17:26
Windgeräusche E65 745d biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 1 20.09.2010 11:28
730D oder 745d E65 biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 47 21.08.2009 01:59
Probleme beim 745d? Praktikant BMW 7er, Modell E65/E66 25 13.01.2007 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group