Radiowechsel im E32 - Ein kurzer Bericht
Hallo zusammen,
nach diversen Fragen meinerseits in diesem netten Forum habe ich beschlossen, etwas zurückzugeben:
Einen Bericht über den Einbau eines zeitgemäßen Radios in einen E32!
Ausgangssituation:
Ich habe jetzt seit ein paar Monaten einen 92er 730i (M60) mit einer schönen Komfort-Ausstattung. Dazu zählen im Hifi-Bereich ein BMW Bavaria C Business Kassettenradio und das große Soundsystem.
Das Problem:
Kein, wirklich kein Mensch hört mehr Kassetten. Mich eingeschlossen. Jeden Tag WDR5 macht auf Dauer krank.
Die ganzen Hilfslösungen mit eingeschweißten AUX-Eingängen, Adapter-Kassetten oder FM-Transmitter sind nicht mehr als das: Hilfslösungen: Ästhetisch und technisch fragwürdig, kurz: nicht schön.
Lösung:
Kauf eines BMW Business CD RDS über die Bucht. Das Radio (es handelt sich um das neue Modell mit den zwei Displays) fügt sich optisch harmonisch in das Armaturenbrett ein. Die orangene Displayanzeige, die aus winzigen Leuchtquadraten besteht, findet sich nämlich in ähnlicher Form bei der Ganganzeige wieder!
Des Weiteren: Ich empfehle den Kauf bei einer bekannten deutschen Marke, deren Reparaturservice über die Bucht generalüberholte Exemplare zu einem akzeptablen Preis anbietet: Das Radio sah aus wie neu, originaler Gerätepass, Einbauwerkzeug, ne ordentliche Rechnung und eine Funktionsgarantie! So, mehr Schleichwerbung spar ich mir an dieser Stelle...
Beim Einbau ist zu beachten, dass beide Radios (neues und altes) an den Gehäuseseitenrändern kleine Kunststoffklappen aufweisen. Diese gilt es vorsichtig von der Innenseite her anzuheben, es handelt sich nämlich um kleine, nach außen öffnende Türchen! Dahinter finden sich Imbusschrauben, die für beide Radios zu dem mitgelieferten Imbus-Schlüssel passen. Diese Schrauben gilt es links und rechts ganz aufzudrehen, dann kann man das Radio aus dem Schacht ziehen.
Das Tolle: Danach mussten nur noch BMW-Patentstecker und Antennenstecker umgestöpselt, das neue Radio reingeschoben und festgeschraubt werden und ALLES FUNKTIONIERTE TADELLOS? Wie geil ist das denn?
Perspektive:
Das neue Radio hat nen Anschluss für ne Wechslersteuerung. An diese werde ich wohl bald ein Adapterkabel zum Betrieb eines iPod bzw. USB-Sticks anschließen und dieses ins Handschuhfach verlegen. Dann ist mein oller 7er hifi-mäßig endgültig in der Gegenwart angekommen.
Schon jetzt: Ein Riesengewinn an Reisequalität.
Grüße
Philipp
|