


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.09.2003, 18:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
|
ZV etwas komisch - manchmal
Also, das habe ich nach bei keinem Auto gehabt:
Entriegle mit der Fernbedienung: 3 Türen sind entriegelt und einer nicht!! Welche Tür der glückliche Verlierer ist, variiert von Mal zu Mal. :(
Kennt ihr so was?
Lars
PS: Ist nicht immer so, und will man es jemanden Zeigen ist eh alles wie es sein sollte. 
|
|
|
15.09.2003, 15:07
|
#3
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Das Problem habe ich auch!! Allerdings immer nur bei ein und derselben Türe...?!
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
15.09.2003, 15:41
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730 / E38
|
Kenn' ich
Das Problem mit der ZV kenn' ich auch von meinem E38.
Es ist aber immer die Beifahrertür. Da hilft nur zu- und wieder aufschliessen.
Natürlich geht es nur dann nicht, wenn ich auch einen Beifahrer mitnehmen möchte.
Mein altes Auto (5'er BJ´92) hatte das auch.
Außerdem kenne ich keinen, der einen BMW ohne dieses Problem hatte. Auch ältere 7´er und 5´er.
Scheint so ein "Ab Werk" Problem für fortgeschrittenes Alter zu sein.
|
|
|
15.09.2003, 15:57
|
#5
|
|
Überflieger
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
|
ITS NOT A BUG !!!!!
ITS A FEATURE !!!!!
sei doch froh ... ist das nicht toll ? eine variable ZV !!!!!!
was ist mit kofferraum und tankdeckel????
mfg max
|
|
|
15.09.2003, 16:49
|
#6
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Bei mir ist's nur die linke hintere Tür... :zwink
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
16.09.2003, 12:12
|
#7
|
|
Gast
|
Hi,
kann es denn nicht sein, daß die FB den Kontakt zwischenzeitlich verliert, und dadurch die Tür,(bei mir fast immer die Fahrertür), sich nicht öffnet?
Bei meiner sog. Komfortöffnung, muß ich mindestens 3-4 Sekunden warten, bis was passiert, und dann muß ich wiederum aufpassen, daß zwischenzeitlich der Kontakt zur Steuerungseinheit im Fahrzeug nicht abbricht.
Wenn jemand weiß, warum das alle so ist, dann bitte ich um Antwort.
|
|
|
|
16.09.2003, 12:20
|
#8
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also das hat ich bis jetzt bei noch keinem BMW - kann also kein Serienfehler sein!
An den Batterie kann es wohl nicht liegen da ich letztens beim Ersatzschlüssel die Meldung bekam "Batterien der Fernbedienung ersetzen" oder so ähnlich, kannt ich auch noch nicht1
|
|
|
16.09.2003, 21:27
|
#9
|
|
Gast
|
Bei mir ist es ausschließlich die Fahrertür. Wenn sie mal wieder klemmt, ist noch ein Zucken des Verriegelungsknopfes zu sehen. Beim zweiten Versuch hat es dann aber immer geklappt.
Ich frage mich allerdings in letzter Zeit immer öfter, ob ich tatsächlich Luxusklasse fahre, denn das sind ja nicht die einzigen Krankheiten. In meinem alten 5er kannte ich solche Dinger nicht.
|
|
|
|
16.09.2003, 21:35
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
|
am 30.9. habe ich einen Termin bei BMW,
werde berichten was die zur ZV sagen.
Irgendwie kommt mir die ZV recht billig vor - so haben auch die Japsen in den 80'ern ZV's gebaut.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|