|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 21:35 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2011 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: E38-750 (03.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Komisches Aufblitzen der Standlichter 
 Hallo Leute!
 Wiedermal weiss ich nicht mehr weiter... Heute ist mir was komisches aufgefallen. Ich habe mein Auto bei laufendem Motor auf dem Hof stehen lassen (Licht aus) und laufe drum herum und merke, dass die Standlichter abwechselnd kurz aufblitzen. Man könnte fast sagen, so wie bei der amerikanischen Polizei oder bei den Safety-Cars in der Formel 1.
 Kann mir jemand weiterhelfen und sagen was das ist - bzw. wie ich es wieder abstellen kann?
 
 Vielen Dank!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 21:37 | #2 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 jo, Leds ausbauen und wieder gegen Glühbirnen wechseln    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 21:40 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2011 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: E38-750 (03.96)
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt, LED's sind drin. Liegt es daran? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 21:47 | #4 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 scho mal was von gehört das Leds viiiiiiiiel empfindlicher sind und viiiel schneller reagieren, als nen glühender Draht?
 Das ist die Lichtcheckkontrolle, eine kurzer Stromstoß!
 
 ka ob man das bei dir rauscodieren kann...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 21:50 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2011 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: E38-750 (03.96)
				
				
				
				
				      | 
 Nein hab ich noch nicht gehört, aber ich glaub es dir! 
Haha, ich lach mich tot    Da bekommen die Standlichter immer kurze Stromstöße weil sie gecheckt werden... 
Danke dir!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 21:56 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Das habe ich auch. Doch ich habe weder irgendwelche LEDs noch Standlichtringe verbaut. Es sind originale Xenon Leuchten mit original Brennern.
 Grüsse
 Daniel
 
				__________________sevener
Nicht reisen. Rasen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 00:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Dann hast Du "falsche" Glühbirnen eingebaut.
 Bei den normalen Glühbirnen wird durch den ganz kurzen Stromstoß keine Helligkeits-Reaktion verursacht.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 00:46 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sevener  ich habe weder irgendwelche LEDs noch Standlichtringe verbaut. Es sind originale Xenon Leuchten mit original Brennern. |  Das darf nicht sein, weil die CC ja nur einen geringen Prüfstrom aussendet. Da stimmt irgendwas nicht, die normalen 5W Glassockellampen sollten da keinerlei Probleme machen (LEDs haben meistens nur 0,3W). Vielleicht mal austauschen, weil zu alt (hab ich zwar noch nie gehört, aber...).   
Wer mit LEDs / Standlichtringen Probleme hat (und auf die nicht verzichten will) sollte mal bitte die SuFu (  ) des Forums benutzen, das Thema wurde ungefähr schon 50 mal behandelt   
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 08:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Das Aufblitzen hatte ich mit den Grlühbirnen vom Freundlichen und mit Markenware aus dem Zübehör.
 Die Lampen sind original und unverbastelt.
 
 Was kann defekt sein? Das LCM? Mit dem Licht oder den Blinkern hatte ich bisher nie Probleme.
 
 Grüsse
 Daniel
 
				 Geändert von sevener (16.07.2011 um 08:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 11:51 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 @ Sevener 
Dein wagen ist BJ95 wenn er vor dem 09.95 gebaut wurde hat er noch das alte LM ( LCM ) drin ! 
dieses lässt sehr gerne mal im alter die standlicht binchen blitzen, macht meins auf der linken seite auch  
rechts ist es im dunkeln kaum zu sehen.  
Es ist ein interner fehler des LM und die kaltlichtüberwachung lässt sich beim LM noch nicht rauscodieren   
du hast da mehrere möglichkeiten  
mit leben und so lassen  
ein neues LM beim freundlichen für viele teuros kaufen ( ein gebrauchtes kann den selben fehler haben ) 
oder auf LCM3 aufrüsten, dan kann dein dicker gleich ein paar kunststückchen mehr   
ist aber beim e38 bis 09.95 nicht ganz einfach da der kabelbaum geändert werden muss, hierbei fällt dann auch das CCModul weg dieses ist dan mit im LCM3 verbaut ! 
lg 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |