Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2012, 10:17   #1
Landcruiser777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Eppingen
Fahrzeug: E38 - 740i (02.98)
Standard So einiges...

Moinsen, ich bin erst seit ner guten Woche E38 Besitzer, habe ihn in nicht ganz so gutem Zustand gekauft, dafür aber recht günstig und nun mach ich mich an die Reparaturen. Ich bin gelernter Karosseriebauer, die Karosserie bekomme ich also in den Griff bzw steht er da noch recht gut da. Auch kfz-technisch gehörte zu meinem Beruf und Hobby allerdings möchte ich bei dem 7er nichts falsch machen und bitte um ein paar Tipps. Wenns gestattet ist, stell ich erstmal kurz den Wagen vor und komme dann folglich zu meinen Problemen.

BMW E38 740iA, Erstzulassung 02.98, Orientblau, 0005 585.
Automatik mit Tiptronic, Klimaautomatik, Autotelefon, Casettenradio + 6fach Cd-Wechsler, usw

Nun meine Probleme.

Das schwerwiegenste... Bremskraftverstärker ist undicht. Folgen ...minimale Bremswirkung, unruhig laufender Motor da er ja nun falschluft zieht. Frage, finde ich irgendwo eine anleitung zum wechseln des Bremskraftverstärkers ? Ich trau es mir schon zu, aber ich hätte schon gerne mal eine Anleitung dazu um sicher zu gehen....mein TIS läuft auf windows 7 nicht mehr, könnte mir jemand bitte einen Auszug via email davon schicken ? also nur vom verstärker teil....

Fahrwerk quietscht mein einfedern ....Dom oder Stoßdämpfer ?

Servoflüssigkeit war beim Kauf so gut wie ganz leer ...ist es normal das ich jetzt mehrmals auffüllen musste ? ALso das er vielleicht erst alles durchpumpen muss ect ?

Cd-wechsler wird vom Radio nicht erkannt, neben dem *Tape* display, wo CD stehen müsste steht nichts .... muss vor kurzem aber noch gegangen sein denn im CD-Fach waren Cd's mit recht aktueller Chartmusik.

und zum schluss ...der Kickdown verzögert gute 3-4 Sekunden, ist das bei dem normal ? Hatte vorher n 325iA und der hat nicht so verzögert.

Ich danke schonmal im voraus und denke das ich als Karosseriebauer hoffentlich genauso helfen kann wie Ihr =)
Landcruiser777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Will einiges nachrüsten! BmwStyla BMW 7er, Modell E38 0 16.06.2011 23:26
E38-Teile: einiges grenzbereich Suche... 1 05.03.2009 11:55
E38-Teile: Einiges Gesucht Silent-Mike Suche... 1 09.02.2009 14:17
Motorraum: einiges an Dichtungen mumpitz BMW 7er, Modell E32 4 16.02.2005 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group