Servus,
gestern hat es endlich geklappt, ich hatte Zeit den 7er zu holen
Nach 7 Monaten Batterie angeklemmt, eine halbe Stunde gewartet und mit Herzklopfen den Schlüssel gedreht....
Ich musste nicht einmal orgeln, er ist sofort angesprungen


und hat geschnurrt wie es sein soll
Ab in die Waschanlage, was ich normal nicht mache, und er hat dank der Politur und Versieglung mal so richtig gestrahlt
160 KM zu mir gefahren und es war ein Traum, er ist gelaufen wie wenn er überhaupt nicht im Winterschlsf gewesen wäre.
Alles hat funktioniert, nix gequitscht, geeiert oder sonstwas.
Und es war ein Genuss, so ähnlich wie wenn man nach längerer Zeit heimkommt!!!
Den 7er zu kaufen war trotz der anfänglichen Probleme eine der besten Entscheidungen die ich je getroffen habe

Meine Süße meinte dass ich mit der Sonne um die Wette strahle und mir hat es wirklich ein dauerhaftes Grinsen ins Gesicht gezogen

Jetzt sofort in die Werkstatt da er schon letztes Jahr ein wenig Probleme im Benzinbetrieb machte, die aber die ersten 50 KM weg waren, dann aber leider wieder gekommen sind, dann ab zu mir in die Lackiererei, neue Windschutzscheibe, Haube und Kofferraumdeckel, Dach lackieren.
Dann muss ich endlich das Problem mit den Reifen und Felgen lösen

, hätte ja 16" Remotec, aber da kosten die Reifen mal knapp 800€

, das sehe ich nicht ein

Also werde ich schauen dass ich schöne 17" bekomme, 17" Styling 18 hab ich ja drauf, aber das geht gar nicht, am liebsten hätte ich Styling 5, 2 teilig....

Dann geht es ans Fahrwerk, vorne hab ich letztes Jahr Sachs Super Touring und 40er Eibach-Federn verbaut, jetzt kommt die Hinterachse dran, Domlager, auch Sachs und dann mal schauen was ich mache. Ich möchte auf jeden Fall dass er satt daliegt, nicht Tief und auf keinen Fall Keilform.
Dann kommt die Folie von den Scheiben runter und die Werbeschrift genauso.
Ach ja, bis Mitte August gibts die Edelstahlanlage ab Krümmer

und dann wenn ich die Zeit finde gehts zur Atlantikroad nach Norwegen....
Da soll einer sagen wir E32 7er-Fahrer sind nicht zeitgemäß, im Gegenteil, wir heizen die Wirtschaft an


