|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.09.2012, 16:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      | 
				 Kühlwasserbehälter undicht? 
 Hallo Leute, 
habe das Problem, das mein kühlwasserbehälter offenbar undicht ist: 
Der Stand ist etwas unter dem Soll - Strich, (MID zeigt Kühlwasserst. niedrig an nach einigen kilometer fahrt) 
ich fülle auf und warte etwas, 
der stand ist wieder auf die alte position abgesunken, man sieht sogar das am behälter unten kühlwasser tropft.  
Es ist aber so das der stand auch nicht weiter absinkt und es gibt auch keine beeinträchtigungen bzgl der temperatur oder sonstig. 
Es scheint fast so als ob da ein loch wäre kurz unter dem soll-strich und das bis dahin rausläuft, allerdings ist da ja auch druck drauf, das kühlwasser müsste also immer weiter abnehmen. Aber es bleibt immer auf gleichem level, und das mid nervt mich    
Weiß jm möglichkeiten zur Abhilfe oder kennt jm das Problem? 
Für antworten bin ich dankbar  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2012, 17:35 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Austauschen und Deckel gleich mit
 Grüsse Siemer
 
 
 via Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2012, 17:49 | #3 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 was bezeichnest du denn als soll-strich?
 wenn da kühlmittel zu niedrig kommt is im behälter nimmer viel drin.
 
 der wird wie bei allen unten beim sensor gerissen sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2012, 18:42 | #4 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 oder der deckel ist defekt und der Berhälter regelrecht zerbirst, hatte ich bereits, der Behälter war längs über die gesamte Höhe gerissen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2012, 18:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      | 
 ok, austausch des behälters wird dann warscheinlich abhilfe schaffen.
 mit soll-strich meine ich die markierung im behälter
 
 Aber da es ja außer der mid-meldung keine auswirkungen hat, könnte man auch erstmal so weiterfahren oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2012, 12:11 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2012, 11:52 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      | 
 das heißt also, das bei undichtigkeiten im kühlsystem die zkd kaputt geht? 
in meinem Fall, bleibt der Kühlwasserstand ja konstant, der Motor überhitzt auch nicht.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2012, 12:34 | #8 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Oh man, is das so schwer? 
Behälter verliert Wasser -> Behälter undicht 
Wenn undicht Dann kein Druckaufbau möglich 
Kein Druck -> Wasser kocht bei 100°C 
Motor wird aber im Inneren heißer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2012, 12:40 | #9 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
				  
 also... 
du redest von einem kühlwasserverlust
 
	Zitat: 
	
		| ich fülle auf und warte etwas, der stand ist wieder auf die alte position abgesunken, man sieht sogar das am behälter unten kühlwasser tropft.
 |  demnach ist das kühlsystem undicht!
 
	Zitat: 
	
		| Der Stand ist etwas unter dem Soll - Strich, (MID zeigt Kühlwasserst. niedrig an nach einigen kilometer fahrt) |  allerdings redest du auch von einem Soll-strich... den habe ich noch nie gesehen, im ausgleichsbehälter ist ein schwimmer, der sich, bei korrektem kühlmittelstand, bündig mit dem oberen rand befindet. 
füllst du nun über den soll-bereich auf, so wird überflüssiges kühlmittel, über ein ventil im verschlussdeckel, abgelassen. dies kann natürlich dein kühlmittelverlust sein! demnach ist lediglich der geber für den kühlmittelstand defekt und nicht undicht.  
generell muss das kühlsystem dicht sein, denn das system wird im überdruck betrieben, da wasser bei ca. 90-100°C (je nach höhenlage über NN) zu sieden/verdampfen beginnt. je höher also der druck im system, desto höher steigt die siedetemperatur und dementsprechend die kühlfähigkeit des kühlmittels. bei den modernen motoren können im extremfall temperaturen über 120°C im kopfbereich des motors auftreten, ist der druck im system aber zu gering (undicht) so verdampft dort das kühlmittel und es entsteht eine dampfblase, die nicht wirklich kühlen kann. als folge dieser dampfblase kann sich der zyl-kopf verziehen und auch reißen => ZKD hinüber, ZK hinüber... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2012, 12:50 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir momentan auch SorgenkindMein Fzg.steht schon zum 4 mal bei BMW innerhalb 3 Wochen.
 Zuerst wurde Kühler getauscht,dann beim nächsten mal der Ausgleichsbehälter.
 Heute hat man bescheidgegeben (steht nämlich wieder da),dass jetzt die Pumpe defekt sei.Die gehen mir langsam auf den Sack. 2500EUR mittlerweile
 Und das nennt man BMW Niederlassung Saarbrücken.....
 Ich will nicht sagen ,dass beim Themensteller das gleiche ist nur
 ich weiß zu schätzen was passieren kann wenn das Kühlsystem nicht richtig funktioniert deshalb lasse ich alles zeitnah machen.Wie man sieht kann es viel Ursachen haben.Wenn es lediglich der Ausgleichsbehälter ist ,dass ist das wirklich harmlos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |