Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 20:47   #1
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard LED-Rückleuchten mit celis.

Hallo liebe forumler,

habe mir celis led rückleuchten verbaut. sieht ser edel aus aber leider brummen die widerstände :-(

kann das durch die codierung möglich sein? bremslicht ist gedimmt als standlicht codiert.

habe sofort wieder die alten rückleuchten vom fl verbaut.
hoffe habe dadurch nichts kaputt gemacht...
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 23:13   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Dein Problem sind also brummende Widerstände ? Warum hast du dann nicht einen passenden Threadtitel verwendet ? Sonst hättest du ja auch einen bereits bestehenden verwenden können ...
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 06:00   #3
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Mensch Leute, was ist nur mit euch allen hier geworden ?!?!?!

Hab schon gar keinen Bock mehr hier ins Forum zu schauen, weil sobald jemand eine Frage stellt, wird er sofort angemacht ob er denn auch die Suche benutzt hat, oder das seine Überschrift nicht stimmt und und und .... könnt ihr euch nicht einfach mal diese scheiss Antworten in den ****** stecken und eine ganz normale Antwort geben, die der Person vll auch weiter hilft ???
Auch wenn diese schon 100 mal gestellt wurde .... Manche haben eben keine Zeit mehrere Stunden die Suche zu durchforsten und brauchen schnell eine Antwort .....

PS: Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen, ich habe die Rückleuchten mit LED und habe keine Probleme, auch nicht mit den Widerständen. Bekomme auch keine Fehlermeldung im BC .....

Gruß Lars
__________________
735iL - E38: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 06:27   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Brummen die widerstände? Im radio oder was meinst mit brummen?


Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 09:57   #5
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

@ fliegenmann danke für deine meinung

die led rückleuchten haben ja drei kästchen dabei als widerstände.
diese brummen/summen wenn ich das standlicht anmache.

ist meine vermutung richtig, dass diese zu wenig spannung kriegen durch die bremslicht als standlicht codierung ? bremslicht leuchtet gedimmt mit standlicht.
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 10:54   #6
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

schade, aber ich empfehle dir sie zu verkaufen und dir dann neue led teile oder ähnliche zu holen....wird denke ich schwierig sein, das problem zu beheben...

gruß willi
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 11:09   #7
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Fliegenmann Beitrag anzeigen
Mensch Leute, was ist nur mit euch allen hier geworden ?!?!?!

Hab schon gar keinen Bock mehr hier ins Forum zu schauen, weil sobald jemand eine Frage stellt, wird er sofort angemacht ob er denn auch die Suche benutzt hat, oder das seine Überschrift nicht stimmt und und und .... könnt ihr euch nicht einfach mal diese scheiss Antworten in den ****** stecken und eine ganz normale Antwort geben, die der Person vll auch weiter hilft ???
Auch wenn diese schon 100 mal gestellt wurde .... Manche haben eben keine Zeit mehrere Stunden die Suche zu durchforsten und brauchen schnell eine Antwort .....
[...]
Ich bin das eben nicht gewöhnt, in anderen Foren treiben sich wesentlich jüngere Leute / minderjährige rum und kriegen es auch hin, da gehört es zum guten Ton die Threads ordentlich und pasend zu benennen. Da werden wir Erwachsene das ja wohl auch noch hinkriegen, oder ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 12:19   #8
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Kannst du diese Standlicht-Codierung vorübergehend deaktivieren.
Brummen sie auch wenn du die Bremse trittst, also sie voll leuchten?
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 13:29   #9
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_733i Beitrag anzeigen
schade, aber ich empfehle dir sie zu verkaufen und dir dann neue led teile oder ähnliche zu holen.......
Genau, Teile die ihre zugesicherte Eigenschaft nicht erfüllen weiter verkaufen. Womöglich mit dem Satz "Hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert". Solche Tipps sollten hier nicht ausm Forum kommen Soll der TE den Schrott zum Verkäufer geben und sich sein Geld zurück holen...... So geht dem!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 14:07   #10
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Genau so, "Fimonchen" !

Aber ebenfalls Positiv-Beispiele nennen (wenn es sie denn gibt).

Also LED-Rüchleuchten die funktionieren und ebenfalls ein Prüfzeichen besitzen. Ich nehme an, da wird das Angebot dann recht dünn.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Neue Version von Rückleuchten (CELIS) LikeBMW BMW 7er, Modell E38 46 08.02.2012 21:18
Elektrik: LED- Rückleuchten mit E-Prüfzeichen Scheitig BMW 7er, Modell E32 30 19.12.2011 18:27
Karosserie: LED Rückleuchten jetzt mit E-Prüfzeichen Alfi155 BMW 7er, Modell E32 44 20.04.2009 22:45
E38-Teile: Facelift Rückleuchten mit LED Mario RE Biete... 4 27.01.2009 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group