|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2014, 12:34 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2013 
				
Ort: Wismar 
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
				
				
				
				
				      | 
				 Kein Luftaustritt 
 Bei mir kommt, egal auf welcher Gebläsestufe , nur ein laues Lüftchen. Ob ich auf Fußraum oder Oberkörper gestellt habe, spielt hier auch keine Rolle. Es ist maximal soviel, dass nen Streichholz ausgehen KÖNNTE.
 Das Gebläse arbeitet allerdings in allen Stufen entsprechend, nur kommt an den Luftaustrittsöffnungen nichts an.
 
				__________________Hier ist die Bombe im Arsc*loch der Schöpfung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2014, 12:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Wechsel mal Deine Innenraum Filter,und die in der Motorhaube gleich dazu. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2014, 12:46 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2013 
				
Ort: Wismar 
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
				
				
				
				
				      | 
 Die beiden in der Motorhaube habe ich gewechselt. Wo finde ich den/die Innenraumfilter ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2014, 12:59 | #5 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2014, 13:14 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2013 
				
Ort: Wismar 
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
				
				
				
				
				      | 
 Den dort beschriebenen Filter habe ich nicht. Wie ich sah, sah ich an der Stelle nichts.
 Dank Kühlwasser auffüllen und entlüften, kommt jetzt wenigstens schonmal kalter Sturm aus dem Gebläse.
 
 Nur die Temepraturregelung hinter den Reglern ( blauer und roter Bowdenzug ) bewegen sich nicht, "schnippen" aber kurz an.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2014, 13:20 | #7 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 also kein KBT-aut., sondern Rowenta-Schalter.Habe ich im E39 auch, Bedienteil raus, Bowdenzüge einhängen und sehen, das die Clipse richtig einrasten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2014, 14:42 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2013 
				
Ort: Wismar 
Fahrzeug: E38-730i (11.94)
				
				
				
				
				      | 
 Bekomme ich das raus ohne gleich alles vorne erstmal zerlegen zu müssen oder muss die ganze Bedienkonsole raus ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2014, 14:59 | #9 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 unten die kleine Leiste mit den Schalterchen...ASC, PDC usw rausdrücken.Am besten links neben dem Getränkehalter das kleine Hölzchen ausheben,
 durchgreifen und das Bedienteil rausdrücken.
 
 dann siehst du die Bowdenzüge und die Clips...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |