


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.07.2013, 20:48
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
|
Klimanlage defekt
Hallo, habe folgendes Problem bei meine e38. Die Klimaanlage braucht sehr lange bis sie anfängt zu kühlen ca. 30min. Des weitern kühlt sie nur wenn ich am kbt 20,5 -22,5 Grad einstelle. Klimaservice wurde gemacht. Kennst einer einen guten Klimaspezialisten der sich damit sehr gut auskennt?danke im vorfeld
|
|
|
17.07.2013, 21:05
|
#2
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Vielleicht ist das KBT defekt bzw. der Temperaturfühler. Wenn für längere Zeit der Wagen ohne Strom war kann es auch sein das das KBT neu codiert werden muss.
|
|
|
17.07.2013, 21:44
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
|
Klimaanlage
Das kann ich nur in einer BMW Werkstatt machen oder?
|
|
|
18.07.2013, 07:19
|
#4
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Zitat:
Zitat von dkwirink320
Das kann ich nur in einer BMW Werkstatt machen oder?
|
Mit Sicherheit kann das auch ein fähiger Codierer hier aus dem Forum
Habe aber keinen Plan wer in deiner Nähe ist.
Tipp: mal einen Stammtisch in deiner Umgebung aufsuchen.
Da werden Sie geholfen.
|
|
|
18.07.2013, 10:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Mach ma 's KBT raus und gucke ob sich der Ventilator vom Temp-Fühler leicht und frei dreht: reinpusten. Reinigung kann auch nicht schaden: reinpusten. Vorsicht mit Druckluft.
Dreht sich der Klimalüfter, ab Motorstart (mit Klima)?? Bzw, nachher, in höherer Stufe?
Ansonsten noch Stichwort Heizventile, als mögliche Ursache...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
18.07.2013, 15:07
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Wenn für längere Zeit der Wagen ohne Strom war kann es auch sein das das KBT neu codiert werden muss.
|
Kannst du mir mal sagen wie das gehen soll, das das Klimabedienteil seine Codierung verliert. Denn wenn das Klimabedienteil seine Codierung bei Stromausfall verliert, verlieren auch andere ihre.
Gruss Miranda
|
|
|
19.07.2013, 20:45
|
#7
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Keine Ahnung, vielleicht durch die Unterspannung oder so. Kann dir nur sagen das bei mir nachdem er länger mit platter Batterie den Winter über gestanden hat, das KBT nicht mehr richtig gefunzt hat. Hab dann ein anderes besorgt, das liegt immer noch bei mir rum weil sich das alte durch neucodieren wiederbeleben ließ.
|
|
|
20.07.2013, 22:19
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
|
Klimabedienteil
Muss ich das KBT wenn ich es neu codieren lassen will ausbauen oder kann es drin bleiben?Ist es möglich das vielleicht der Fühler im ktb defekt ist?danke
|
|
|
21.07.2013, 19:49
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Parkstein
Fahrzeug: E38-730d(05.2000)
|
Klima
Kann mir keiner helfen ????
|
|
|
21.07.2013, 21:17
|
#10
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Natürlich musst Du es NICHT zum codieren ausbauen.
1. Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
2. Stammtisch besuchen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|