|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 21:35 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2005 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: 750iL (E32) Automatik,Baujahr 12.93
				
				
				
				
				      | 
				 Abblendlicht Xenon defekt 
 Hallo
 Abblendlicht Xenon ist defekt auf der Beifahrerseite.
 Meine Frage ist meistens nur die Gasentladungslampe defekt oder noch mehr.
 Kann man die Lampe selber wechseln.
 Wie teuer ist die Gasentladungslampe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 21:56 | #2 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 Das problem,ist leider, dass die Lampe fest im scheinwerfer Integriert ist, und du eigentlich nicht um (am besten gleich zwei) neue xenon scheinwerfer umerkommst. Sie sollten original bei BMW noch zu haben sein.Oft wird man auch auf e-bay oder hier im Forum Fündig.
 
 Es gibt aber auch die möglichkeit die gesammten scheinwerfer zu zerlegen, und einen neuen Xenon Brenner einzulöten.
 
 Oder die Billigste und unkomplizierteste Methode ist eine Rückrüstung auf Halogen Scheinwerfer.
 
 
 Das Steuergerät wird in nicht so vielen fällen deffekt, kannst aber ganz einfach ausprobieren, in dem du das Steuergerät einfach einmalauf der anderen seite ausprobierst.
 
 MfG
 |)aywalker
 
				__________________ Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 23:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von |)aywalker  Das problem,ist leider, dass die Lampe fest im scheinwerfer Integriert ist, (...) |)aywalker
 |  Hallo!
 
Das gilt nur für das Hella-Xenon System!
 
Bei Bosch-Xenon kann man die Brenner einfach tauschen. Leider sind die passenden Brenner (D1) nicht mehr lieferbar. Man kann aber mit geringem Aufwand die aktuellen D2S Brenner verbauen.
 
Dieses Thema wurde schon recht häufig im Forum behandelt - benutze einfach mal die Suchfunktion!
 
Viele Grüße
 
Sascha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 23:09 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2005 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: 750iL (E32) Automatik,Baujahr 12.93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Wie kann ich sehen ob ich Bosch oder Hella habe
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWHarald  Hallo!
 
 Das gilt nur für das Hella-Xenon System!
 
 Bei Bosch-Xenon kann man die Brenner einfach tauschen. Leider sind die passenden Brenner (D1) nicht mehr lieferbar. Man kann aber mit geringem Aufwand die aktuellen D2S Brenner verbauen.
 
 Dieses Thema wurde schon recht häufig im Forum behandelt - benutze einfach mal die Suchfunktion!
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 23:15 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flohl  HalloWie kann ich sehen ob ich Bosch oder Hella habe
 |  Hi flohl 
Bei deinem BJ. dürften Hella drin sein, steht auch auf dem Steuergerät über den Scheinwerfer! 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 23:18 | #6 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 Steht auch auf dem Scheinwerferglas drauf...
 Gruß,
 Pat
 
				__________________V12    POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 10:04 | #7 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 Sind die auf e-bay auch nicht mehr zu finden?Also von einer zuverlässigen quelle versteht sich...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 12:15 | #8 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 Bei Ebay gibs die momentan auch nicht. Da sieht es auch verdammt schwer aus, die dort zu bekommen. Sei paar Wochen wurden dort keine mehr verkauft...
 Gruß,
 Pat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 14:53 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2004 
				
Ort: Zülpich 
Fahrzeug: 750i Bj. 92,  850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
				
				
				
				
				      | 
 Doch Pat, vor ein paar Wochen wurden D1S Lampen für Sofortkauf von 39€ oder so angeboten. Leider habe ich den Verkäufer nicht gespeichert. Wurde aber auch hier im Forum drüber berichtet .Gruß Georg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 15:28 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
				 hella xenon 
 hallo, 
das teil war bei mir auch defekt, 
habe es nach der bau-anleitung im forum gegen einen neuen brenner 
getauscht. die anleitung ist super und einfach nachzuarbeiten. 
das einzige problem ist das vergießen der box. da mein bruder in einer  
firma, die elektromotore überholt arbeitet, haben wir von dort  
vergußmasse bekommen. das problem war, das diese erst sehr dünnflüssig  
war. wir mußten erst den brenner unten abdichten.  
ansonsten war die rep. sehr einfach. habe aber trotzdem ca. 3-4 std. 
gebraucht. 
na egal, 65€ für einen neuen brenner gegenüber 750€ beim freundlichen
 
SUPER!!!!             
gruß dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |