


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.07.2014, 21:58
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 12/94
|
Fehlerspeicher mit Fehleranzahl 2
Hallo zusammen,
ich war letztens bei Bosch wegen Fehlerspeicherauslesen
Mein Problem ist das mein Auto im Leerlauf erheblich an Drehzal runterfällt dann fängt er sich und manchmal geht er auch aus. An Leistung habe ich nichts verloren, er zieht wie er soll.
Was könnte bei mir defekt sein ?
habe diese werte von BOSH
Leerlaufregelung Integrator -1 kg/h
Lamda-Integrator 1 102,3 %
Lamda-Integrator 2 101,8 %
habe dann mal den Stecker von LMM abgeklemmt leider besteht das Problem weiterhin,
beim heizung aufdrehen steigt der Drehzahlmesser und würgt nicht ab läuft auf 800 U/min wenn ich die Heizung komplett abstelle geht es runter auf 500-600 U/min dann würgt er auch manchmal ab.
Bitte um Rat
|
|
|
13.07.2014, 22:33
|
#2
|
|
Gast
|
Ließt sich wie ein fehlerhaft arbeitendes Steuergerät.
|
|
|
|
13.07.2014, 22:55
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich tipp mal auf Falschluft.
|
|
|
14.07.2014, 01:01
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 12/94
|
Fehlerspeicher mit Fehleranzahl 2
keiner eine idee, die mir etwas mehr helfen könnte
danke
|
|
|
14.07.2014, 01:11
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i 12/94
|
Fehlerspeicher mit Fehleranzahl 2
das heist dann wie reparieren?
welches Steuergerät ?
bisl ausführlicher wäre mir sehr geholfen danke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|