Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2014, 17:35   #1
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard Tip für Demontage der Einspritzanlage benötigt

Hallo Forum,

ich benötige zwei kleine Tipps zur Demontage der Ansaugung:
1. Wie geht der Exenterwellensensorstecker ab?
2. Wie kann ich die Kupplung der Kraftstoffleitung im Motorraum öffnen?

Vielen Dank schon mal!

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 19:54   #2
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Der exzenterwellensensor ist von hinten mit drei torx schrauben t25 an der exzenterwelle fest geschraubt. Aber Vorsicht der Kunststoff wird dur h die dauerhafte öldusche sehr brüchig.......

Die spritleitung in richtung Rohr drucken, dann gleichzeitig den schwarzen Ring richtung spritleitung drücken u d mit Leitung dann richtung Motor abziehen. Andersherum einfach drauf stecken bis es einrastet.

Aber Obacht!!! Wenn du die spritleitung getrennt hast nicht die Türen öffnen oder anders den wagen aus dem Schlaf holen, sonst fördert die pumpe!
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 16:05   #3
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo und vielen Dank.
Also ist der Sensor komplett verschraubt. Ich wollte nur den Stecker abziehen. Bei allen anderen Steckern des Kabelbaums ist eine erkennbare Sicherung. Aber an dem nicht...

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 17:27   #4
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Du kannst natürlich den Stecker des Exzenterwellensensors ohne die Demontage des Sensors abziehen, er ist an zwei Ösen gesichert.
Wobei man beim Abziehen des Steckers, ihn sehr vorsichtig aus der Arretierung rausziehen sollte, da der Kunststoff meist brüchig ist. Siehe dazu auf das Bild:



Wenn die beiden Ösen Fehlen, werden sie bereits abgebrochen sein. Dann einfach wie gewohnt abstecken.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Demontage der shadowline-Blenden auf der Stoßstange und der Türleisten? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2011 21:06
Demontage der shadow-Line Blenden auf der Stoßstange und der Türleisten? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 0 17.07.2011 00:24
Tip: Reinigung der Einspritzventile ralf5 BMW 7er, Modell E32 3 23.10.2009 08:50
Innenraum: Demontage der Vordersitze Erich E32: Tipps & Tricks 1 24.02.2008 06:53
Innenraum: Demontage der Verkleidung Paco BMW 7er, Modell E38 4 23.10.2007 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group