So, die Diva hat mal wieder was neues :
Vorweg, ich habe alle Threads die die SuFu zu diesem Thema hergibt gelesen, mein Problem finde ich da nicht wieder.
Problem: die unteren Fäden der Heckscheibe heizen nicht. Habe jetzt die Rückbank und die C-Säulenverkleideungen raus und alles durchgemessen.
An den oberen UND unteren Lötpunkten (also an beiden Heizkreisen) liegen bei eingeschalteter Heckscheibenheizung 12V an, genauer 11V, obwohl an der Batterie 12 V anliegen. Ladegerät ist die ganze Zeit während der Sucharbeiten dran. Das mit den 11V finde ich schon mal komisch, jedoch der obere Kreis heizt auch mit diesen 11V einwandfrei. Alle Stecker und Anschlüsse sehen tiptop aus, keinerlei Gammel oder so.
Habe auch mit einer sehr spitzen Meßspitze mal in die einzelnen Heizfäden gepieckst, auch da überall Spannung vorhanden.
Da ja alle Drähte parallel geschaltet sind, wäre bei einem unterbrochenen Heizdraht ja auch nur einer aus und nicht alle, oder sehe ich das falsch? Optisch sieht es jedenfalls so aus als ob die parallel wären. Ist auch egal an welchem Faden ich piekse, ist immer Spannung vorhanden.
Trotzdem heizt das untere Teil nicht.


Hatte das schon mal jemand so???
Im Gegensatz zu den gefundenen Threads in dem die unteren
3 Fäden nicht heizten habe ich im unteren Kreis 8 Fäden (die alle nicht heizen). Gab es da verschiedene Ausführungen? Meiner ist ein 750i Bj. 2001 und hat 2 dieser seltsamen Steuergeräte in denen irgendwas mit Antenne und Heizung passiert.
Ebenso habe ich das besagte Rauschen im Radio wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird.
Finde da keinen Lösungsansatz.
Gruß Wilhelm