Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 15:15   #1
Jafle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
Fahrzeug: E38-735i Bj. 97
Frage Lautsprecherkabel von Mittelkonsole in die Tür

Guten Tag, liebe 7er Liebhaber!

Wie ihr seht, bin ich ganz frisch hier im Forum, habe aber schon einiges mitgelesen. Zu meinem aktuellen Problem konnte ich allerdings keine Lösung finden.
Folgende Situation:
Ein Freund und ich werkeln im Moment an einem 735er E38 herum. Neue Lautsprecher sollen installiert werden. Die Endstufe dafür sitzt bereits im Kofferraum, die Kabel sind von dort durch die Mittelkonsole gezogen und liegen aktuell im Fußraum des Beifahrers unter dem Handschuhfach. Jetzt müssen die Kabel in die Türen gelegt werden. Wie das funktionieren soll - ich bin ratlos.
In der Suche habe ich auch nicht viel gefunden..

Liebe Grüße und vielen Dank an das Forum für die bisherigen Informationen!

Jannik
Jafle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 15:30   #2
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Hallo und herzlich Willkommen,

die Kabel einfach unter den unteren Armaturenverkleidungen her ziehen und dann durch die vorhandenen Stecker zwischen Karosserie und Tür ziehen.
Seitenverkleidung der Feststellbremse ausbauen und auf der anderen Seite die Abdeckung über dem LKM.
Da solltest du ein Loch finden durch welches du die Kabel bis hin zum Stecker der Türelektronik legen kannst.

Wenn du nicht einen zu großen Querschnitt der Kabel gewählt hast, kannst du ein leeren Kontakt im Stecker etwas ausbohren und die Kabel dadurch führen sonst neben dem Stecker her, dann musst du den Stecker wohl ein bisschen bearbeiten damit genug Platz entsteht.

Viel Spaß beim basteln
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:04   #3
Jafle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
Fahrzeug: E38-735i Bj. 97
Standard

Danke juelz für die schnelle Antwort!

Werden gleich mal rumprobieren, melde mich, wenn wir hier wieder mal verzweifeln sollten
Jafle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 17:44   #4
Jafle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
Fahrzeug: E38-735i Bj. 97
Standard

Und schon ist es soweit..
Wie bekommt man dieses Stecker aus der Karosserie?
Der sitzt da so blöde, dass man ihn kaum greifen kann. Gibt's da einen Trick? Kann man ihn von außen herausnehmen?
Jafle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 17:47   #5
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

8er Nuss glaube ich und dann nach oben schieben und heraus nehmen.
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 18:52   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Bestehende Fäden?

Willkommen
Tipp: Nachpinnen von Türkabelbäum vermeiden, wenn es geht. Weil obermühsame Pfriemelei wo man nachher in die Physiotherapie muss, wenn man kein Schlangenmensch ist

Je nach Audioaustattung des Fahrzeugs liegen 2 bis 6 Drähte doch schon in den Türen die man wiederverwenden kann.
Einfach bei den B-Säulen für hinten und seitlich in den Fussräumen für vorne oder gleich im Kofferraum oder beim Radio je nach Ausstattung anhängen...
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (06.05.2015 um 18:58 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 19:13   #7
Jafle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2015
Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
Fahrzeug: E38-735i Bj. 97
Standard

Danke, gasi!
Ich denke, das mit den bestehenden Drähten ist keine gute Idee. Schließlich sind etwas hochwertigere Komponenten geplant (AA A130 und Exact! HX20). Das wäre wohl zu schade.
Meint ihr man kann auch einfach außerhalb des Schlauches die Kabel verlegen und jeweils ein Löchlein für den Eintritt in Karosserie und Tür bohren?
Sonst sehe ich schwarz, die Kabel durch den Schlauch zu ziehen
Andere Hilfen und Lösungsmöglichkeiten willkommen
Jafle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 19:19   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da bei dem Türstecker nicht viele Pins benutzt sind und die alten Lautsprecherstrippen auch noch raus können, hat man Platz ein Loch in Stecker und Buchse zu bohren.
Da steckt man dann die neuen Lautsprecherkabel durch.
So ist alles auch weiterhin in dem Schlauch und wasserdicht verlegt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 19:26   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Was brauchst denn für Kabel? Was für nen Querschnitt?
Es liegen verdrillte Kupfers 0.5 oder 0.75, müsste man nachschauen.

Nimmst da doppelt abgeschirmte Goldfäden?
Nein ernsthaft, wie müssen die Kabel sein?
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 20:36   #10
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Er kann auch den Stecker bearbeiten und die Kabel somit trotzdem durch die Gummi Hülle laufen lassen, ohne iwas auszubohren. Einfach ein stück vom überlappendem Plastik abkneifen.

Aber ein extra Loch würde ich niemals in die Karosserie bohren.
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
tür kabel verlegen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Lautsprecherkabel m30 freak BMW 7er, Modell E32 11 18.12.2010 21:07
Innenraum: Sind die Türdichtgummis von vorderer und hinterer Tür gleich? ks-na BMW 7er, Modell E32 4 14.08.2008 12:53
Innenraum: 2x 16ner in die tür, für die musik .... TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 3 27.07.2006 12:34
Elektrik: Was kann ich tun wenn die tür nicht mehr aufgeht, weil die Batterie lehr ist? bmwbebe BMW 7er, Modell E32 6 18.03.2006 11:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group