|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.08.2019, 13:13 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
				
				
				
				
				      | 
				 Spezielle E32 Wagenheber Gummiauflage für Rangierwagenheber 
 Hi zusammen,
 ich habe mir jetzt endlich mal einen hochwertigen Rangierwagenheber von Kunzer gegönnt und frage mich nun, ob es für den E32 speziell geformte Gummiauflagen (Durchmesser 120mm) gibt?
 
 Was habt Ihr denn da so im Einsatz?
 
 Danke und VG,
 Achim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2019, 15:26 | #2 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 Ich verwende einen Eishockey-Puck, der an der Unterseite eine eingedrehte Rille bekommen hat, dass er auf dem Wagenheber liegen bleibt    
Ich bin über andere Rezenssionen darauf gekommen und offensichtlich tun viele die Dinger so zweckentfremden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2019, 18:08 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
				
				
				
				
				      | 
 Ok, prinzipiell eine gute Idee mit dem Puck. Ich dachte da dann doch an etwas vorgefertigtes für den 107mm Stützteller, der am neuen Wagenheber dran ist. So richtig was Vorgefertigtes für den E32 habe ich noch nie gesehen. Zur Illustration meines neuen Wagenhebers anbei mal ein Photo. 
				 Geändert von Achimito (13.08.2019 um 05:23 Uhr).
					
					
						Grund: Stütztellermaß korrigiert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2019, 18:45 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab vom Leo oder M48 ein Gummi Element von der Panzerkette als Einlage im Wagenheber.
 Gummi in einer Art Stahl Wanne einvulkanisiert... schön weich, etwas elastisch und trägt die 2 Tonnen recht gut...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2019, 05:26 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
				
				
				
				
				      | 
 Ok, habe gerade keinen Leo oder M48 Panzer zur Hand.    Deswegen dachte ich, daß die Industrie vielleicht was vorgefertigtes parat hätte, was ich noch nicht entdeckt hätte... Scheint wohl aber nicht so zu sein... . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2019, 14:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GB41  Ich hab vom Leo oder M48 ein Gummi Element von der Panzerkette als Einlage im Wagenheber.
 Gummi in einer Art Stahl Wanne einvulkanisiert... schön weich, etwas elastisch und trägt die 2 Tonnen recht gut...
 |  Früher, als die BW noch Geld zum Üben hatte, hat man sowas auf den Zufahrten zu Truppenübungsplätzen und auf Truppenübungsplätzen laufend finden können, da sich die Dinger gerne lösen - gilt auch für andere Kettenfahrzeuge. Hilft aber dem TE nicht weiter ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2019, 14:56 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2019, 15:34 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  gibt es doch alles im net |  daß fast unzählig viele Gummiauflagen im Netz angeboten werden, ist mir schon länger klar. Ich suche jedoch gezielt nach der einen konkreten Gummiauflage, die sowohl für die Wagenheberaufnahme am E32 konzipiert wurde als auch auf meinen Stützteller mit 107mm Außendurchmesser paßt. Es hätte ja sein können, daß hier ein Forumsmitglied diese Suche auch schon hinter sich hat und mir eine konkrete Artikelnummer eines ganz bestimmten Herstellers hätte empfehlen können.
 
VG, 
Achim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2019, 16:00 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Da hat wohl jeder sein eigenes Konzept und ich hab einen anderen Rangierwagenheber als den von Kunzer. Eishockey Puck hab ich, diverse runde Gummischeiben aus dem Baumarkt, die in meinen Wagenheber passen, plus dann noch diverse dicke stabile Holzkloetze fuer einige andere Fahrzeuge, die bei Bedarf auf die Gummischeiben kommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2019, 20:21 | #10 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 Speziell für den e32/34 gefertigte Unterlagen sind mir bis jetzt noch nicht untergekommen, da hilft dann wohl nur Eigenbau, ansich reichen die normalen Gummieinleger im Wagenheber aber normal aus. Hab auch einen Kunzer, wenn auch anderes Modell, da langt mir der vorhandene. Um ggf. die Hubhöhe besser auszureizen tuts zum erhöhen eigentlich jeder Gummiklotz wie sie auch für Hebebühnen verwendet werden zum zwischenlegen. Wenn der Wagenheber gerade steht und die Räder gesichert sind rutscht da auch nix weg.
 
 Gruß, Andi
 
				__________________   Hubraum statt Wohnraum !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |