Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2013, 14:21   #1
7ersohn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 735i (06/98)
Standard 735i .Tachobeleuchtung+Kofferraum+Tempomat+Scheibenwisc her defekt.

Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem... Wir haben vor 2 Wochen einen 735i e38 EZ 98 gekauft. Es ist nicht unser erster von daher ist Grundwissen vorhanden

Tja leider war die Freude nicht von langer Dauer Probleme... Probleme.. Probleme..

Uns ist aufgefallen, dass die Tachobeleuchtung und die Beleuchtung aller anderen Schalter/Taster (außer beim Lichtschalter für Stand/Abblendlicht) nicht funktioniert... Zuerst dachten wir es sei eine Sicherung, aber leider nein!

Nach dem wir alle Sicherungen überprüft und sogar durchgemessen haben, blieb der gewünschte Erfolg immer noch aus

Nach getaner Tat viel uns auf, dass der Scheibenwischer, die ZV und die Innenbeleuchtung nicht mehr funktionierten, ebenso der Kofferraumdeckel lies sich nicht schließen

Ein Bekannter hat uns dann den Fehlerspeicher ausgelesen, keine Fehler aber das ZKE war nicht auslesbar... Haben 3 Tage später ein anderes gebrauchtes mit der gleichen Nummer verbaut und dieses war dann auslesbar, manipulations punkt leuchtet nicht und kam sofort rein -> er meinte keine codierung notwendig. (Laut bmw auch nicht immer notwendig)

-> Keine Fehler

Durch doofen zufall habe ich dann mal im hinteren Sicherungskasten beim Steckplatz 55 (Servotronic laut Liste) wenn ich mich nicht irre, eine Sicherung reingesteckt und siehe da der Scheibenwischer ging wieder, doch der rest immer noch nicht? Allerdings war dort vorher keine drin!

Auf den Rat eines Mechaniker Freundes der sich auf BMW spezialisiert hat, haben wir mal überall eine 5 Ampere Sicherung reingesteckt um zu überprüfen ob eventuell bei unserer Messaktion eine vergessen wurde -> keine brannte durch aber auch keine Funktion der beschriebenen Fehler

Nochmals Fehlerspeicher auslesen -> es stand nichts drin ?!

Mittlerweile funktioniert komischer weise die ZV wieder, allerdings nicht beim Kofferraum... Die Beleuchtung des Tachos und der Knöpfe/Schalter ist immer noch defekt.. Der Tempomat geht manchmal allerdings nach paar km gibt er immer wieder fest gas und schaltet sich dann ab und lässt sich auch nicht mehr anschalten, manchmal lässt er sich gar nicht einschalten

Habt ihr einen Tipp/Rat? Mittlerweile sind mein Sohn und ich ganz verzweifelt... Wir sind auto technisch keine "deppen" aber mittlerweile ist mit unserem wissen "ende im gelände"
7ersohn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 14:28   #2
MK70
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
Standard

Hallo,
kann zwar nicht wirklich helfen,aber wie stehts um die Batterie?
Die Dicken "produzieren" ne Menge Fehler bei zu schwacher Batterie.
Viel Erfolg und Grüße,Marko
MK70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 14:33   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

suche mal nach ZAS der ist gerne mal für so elektrik phenomäne verantwortlich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 14:35   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

zündanlassschalter
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 14:58   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Vermutlich ZAS und/oder der Dimmer für die Armaturenbeleuchtung ist wohl defekt...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 16:37   #6
7ersohn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 735i (06/98)
Standard

Schonmal ein ganz großes Danke für die Tipps!

- Die Batterie ist ein halbes jahr alt und ist voll, hängt öfter am Ladegerät (so eins das hängen bleiben kann mit Pflegemodus usw)

Zu dem ZAS: kann ich den irgendwie prüfen? Ich nehme an der Anlassschalter wo der Schlüssel reingesteckt wird, ist gemeint? Oder ist dieser eventuell wieder auf paar "Teile" aufgeteilt?

So wie ich das verstehe kann ich den auf gut glück einfach nur mal austauschen oder? Anspringen und fahren klappt einwandfrei...

Für alle Tipps und Erfahrungen auch eventuell im aus-einbau bin ich dankbar
7ersohn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 16:45   #7
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Schau mal hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/e38-...ter-50208.html
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 16:51   #8
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nummer 2
auf dieser Seite brauchst du.

Ist natürlich nicht gesagt dass dann alles funktioniert, aber es ist mal ein guter Anfang
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 13:02   #9
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Das Grundmodul (ZKE) muss codiert werden. Wenn eins verbaut war ausm e39, oder eines mit Hydraulischer Heckklappe, kann es sein das manche funktionen ihren dienst verweigern.

Der Dimmerpoti, müsste wenn defekt, im fehlerspeicher des LCMs stehen. Die Lampen haben keine Sicherungern, alle Lampen werden vom LCM gesteuert.

Nachdem du den ZAS getauschst hast, würde ich die fehlersuche beim LCM fortsetzen. evtl. auch ein Massepunkt problem (Seitens des LCMs). Hast du ein Schiebedach? wenn ja evlt. wassereinbruch (läuft an der A-Säule runter, direkt in das LCM rein)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 15:13   #10
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Ich hatte auch öfters mal das Problem das bei mir einige Sachen nicht funktionierten! Ich hatte immer das Pech, das es bei mir immer Kabelbrüche waren und dann ist die suche immer schwierig.


Gruß
Michael
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tachobeleuchtung defekt slimjim BMW 7er, Modell E38 22 10.04.2016 14:17
Tempomat, Drosselklappen und Scheibenwischer: EML beim 750il hubschraubermu BMW 7er, Modell E32 8 02.09.2010 19:47
E32-Teile: E32 BC,Scheibenwischer,Tempomat-Hebel Mario RE Biete... 4 28.04.2010 20:03
Tacho, Tempomat, Scheibenwischer gehen nur noch bedingt? ENER. BMW 7er, Modell E32 20 23.09.2009 00:12
scheibenwischer/tempomat Rbauer007 BMW 7er, Modell E32 3 10.09.2004 00:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group