|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.08.2016, 21:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2013 
				
Ort: Kelheim 
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
				
				
				
				
				      | 
				 ACC Sensor vom E60 LCI in den E65 
 Hallo Leute, 
 Wie der Titel schon sagt ist es möglich den ACC Sensor vom e60 LCI in den e65 einzubauen? Der Sensor sieht ja eigentlich ziemlich ähnlich aus aber im ETK ist nur e60 lci und e63 aufgelistet.
 
 
 Gruß
 Chicko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2016, 16:19 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2013 
				
Ort: Kelheim 
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2016, 20:37 | #3 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Habe ich mich damals auch gefragt aber nicht getraut zu probieren!
 Gucke mal, ich meine sogar ich habe damals auch geguckt und die trace, also die codierdaten waren in ncs-Dummy unterschiedlich!
 
 Die e65/e60 Acc 2 Sensoren gehen aufjedenfall!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2016, 22:06 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Habe da auch was im Hinterkopf das das umcodieren ein Problem ist. Stand hier irgendwo... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2016, 22:43 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2013 
				
Ort: Kelheim 
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
				
				
				
				
				      | 
 Sicher weiß es aber keiner    Weil der vom e60 LCI hat ja noch die stop and go Funktion das macht mir irgebdwie gedanken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2016, 22:53 | #6 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Soviel günstiger?
 Würde mir den Stress nicht antun!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2016, 23:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2013 
				
Ort: Kelheim 
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
				
				
				
				
				      | 
 Ja ich würd einen günstig bekommen! Vielleicht riskier ichs einfach!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2016, 12:09 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!Ich will hier ja nicht den Spielverderber spielen, gebe aber folgendes zu bedenken:
 Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn da munter Teile aus anderen Baureihen rangebastelt werden.
 Und damit verliert man dann noch gleich den Versicherungsschutz.
 Bei einer Standlichtbirne oder so mag das ja nicht so schlimm sein, die Modifikation.
 Aber ACC steuert ein 2 Tonnen schweres bis zu 250 km/h schnelles Geschoss, soll Hindernisse erkennen und selber entscheiden, ob jetzt Gas gegeben wird oder nicht...
 Ich würde es nicht machen...
 Viele Grüße
 Henning
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2016, 12:25 | #9 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Hm, bis zu welcher Geschwindigkeit kann man denn ACC beim E65 aktivieren? Beim E61 war bei 180 Schluss.
 
 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2016, 13:11 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube beim E65 ist auch bei 180 Schluss.
 Theoretisch wäre allerdings eine Fehlfunktion möglich, die ein Beschleunigen über 180 hinaus ermöglicht, direkt auf einen Lastwagen drauf, der 80 fährt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |