


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2016, 15:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Umbau Siemens S10D auf Festeinbau (Classic?) - Ich werde noch wahnsinning...
Moinsen.
Was kostet mich dieses Telefon an Zeit, Geld und Nerven.
1. Ich habe ab Werk ein Siemens S10D verbaut gehabt. Dieses konnte ich leider nicht nutzen, da es bei den damaligen Siemens Endgeräten einen zusätzlichen Pin gab, den leider niemand mehr auftreiben kann. Weder BMW, noch Siemens, noch andere Firmen.
2. Habe jetzt einen normalen Festeinbau erhalten. Schale mit Telefon, Kabelbaum zum Kofferraum und Kartenlesegerät.
3. Ich hatte ab Werk keinen zweiten SIM Karten Leser im Kofferraum.
4. Daher muss ich hinten den Kartenleser verbauen. Nur sind im Kofferraum Stecker, die ich nicht zuordnen kann und auf Geräte. Das auf dem dritten Bild ist wohl das Teil für die originale Dualband Antenne, daher die beiden Schlüsse. Dahinter sitzt das eigentlich das Kartenlesegerät?
Anbei ein paar Bilder, die Euch hoffentlich einen Hinweis geben können, wie ich nun weiter verfahren kann.   
Geändert von 740iA Individ (19.11.2016 um 15:23 Uhr).
Grund: Einfall
|
|
|
19.11.2016, 15:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
|
|
|
19.11.2016, 20:38
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Vermutlich musst du einen anderen Kabelbaum besorgend, der auf dem Bild scheint nicht dazu zu gehören. Der Festeinbau ist von Motorola und nicht von Siemens (oder wolltest du das BIT2 verbauen?)
Warum nicht ein anderes Siemens S10 suchen ohne PIN ?
Dualband hat weder das Siemens noch das Motorola... der Antennestecker hat nur 1 Pin wenn du ein mit 2 Pins gefunden hast, ist es vielleicht etwas vom Navi ?
|
|
|
20.11.2016, 10:48
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 740i 12.98 & E36 328 Cabrio
|
als ich meinen gekauft habe fehlte das s10
bei Kleinanzeigen eins besorgt und es nimmt sogar die neuen sim karten.
läuft 
|
|
|
20.11.2016, 16:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Ich habe sogar zwei S10D. Beide bekommen Netz, aber ich kann weder raustelefonieren, noch kann mich jemand anrufen.
Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und immer noch kein Erfolg.
Das Telefon verlangt einen PIN, den ich nicht habe.
Ich werde mir sicherlich kein drittes Telefon anschaffen, mit dem ich nichts anfangen kann. - Daher spart Euch alle weitere klugen Ratschläge oder Kommentare, dass Euer S10D funktioniert. Bei mir ist es eben nicht der Fall.
Ich habe über Wochen alle Ratschläge in einem anderen Thread zum Thema S10D befolgt und keiner hat geholfen.
|
|
|
20.11.2016, 18:03
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
o.T.:
Erinnert mich an meine schon seit längerer Zeit nicht funktionierenden Funk-ZV, die im Juli beide Schlüssel rausgeworfen hat und die sich beide nicht mehr mit der ZV initialisieren lassen.
Habe auch schon mehrfach in einem entsprechenden Thread dazu angefragt, aber eine Lösung des Problemes hat sich bis heute nicht ergeben...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|