|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.06.2011, 22:02 | #1 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
				 Zusatzlüfter defekt 
 So nun bin ich sicher der Zusatzlüfter der Klima ist defekt - deswegen wird mein Dicker auch immer heiss. Seltsamerweise hab ich überall gelesen, dass dann die Klima nicht wirklich gut arbeiten soll - das kann ich nicht bestätigen - bei mir könnten Eiswürfel rauskommen wenn ich Wasser in die Lüftung schütten würde    Deswegen ist mir das auch lange nicht aufgefallen. Aber nun zur eigentlichen Frage - hat grad jemand die Möglichkeit mir mal bitte die Teilenummer rauszusuchen wenn mgl. mit Preis. In der Bucht find ich grad nix passendes.  Ich brauch nur den vorderen Lüfter mit dem Elektromotor. Ist der eigentlich selbst leicht zum wechseln oder muss da wieder der halbe Vorderbau weg ???
				__________________Am Anfang war der Propeller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2011, 09:42 | #2 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 Keiner eine Info für mich - scheinbar bin ich mal wieder der einzige dem das Teil kaputt geht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2011, 13:11 | #3 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Druckzarge mit Lüfter, ca. 410€ incl. MwSt. nur komplett.... 
Nr.   64 54 6 921 380   
für Bj. 2003/03 730d M57N
 
hier -->   click
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2011, 17:39 | #4 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 na da hauts mich jetzt aber weg. 410 Euro für das bisschen Plastik mit einem Elektromotor ??? Versteh ich nicht ganz, aber überrascht bin ich nicht.  
Danke für die Info und den Link. Mal sehen ob ich einen Schlachter finde.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2011, 18:24 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2011, 18:51 | #6 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 Hy Laki,danke für den Link, aber der ist genauso defekt wie meiner ;-(
 
 Werd hoffentlich noch was funktionierendes finden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2011, 18:54 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Hoppla,sorry war wohl ein bischen schnell.  
Ich rufe mal ein paar Leute an,vieleicht hast du ja Glück.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2011, 19:15 | #8 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Sieht schlecht aus,keiner hatt einen.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2011, 19:21 | #9 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 der war vor kurzem bei mir auch defekt. Ich habe auch gesucht und letztlich einen anderen bekommen, weiß aber nicht mehr genau welchen, denke der war vom 745i.
 
 Der Motor mit dem Lüfter ist aber der gleiche wie bei meinem, also das ganze umgebaut und schon passte es.
 
 Das Teil bekam ich vom Gebrauchtteilehändler, kostete mich 180 Euro.
 
 Übrigens bei mir arbeitete die Klima im Stand so gut wie gar nicht, erst wenn der Fahrtwind dazu kam kühlte sie wieder.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2011, 10:49 | #10 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Horst,gute Idee das mit dem Umbauen. Sag mal was muss eigentlich alles raus wenn ich den Lüfter wechseln will ? Der gesamte Kühler ? Wasser etc ??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |