|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 02:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Darf ein Sommerreifen nach 4 Saisonen so aussehen (Fulda)? 
 Darf ein ca. 4,5 Jahre alter Sommerreifen (ca. 4 Saisonen gefahren) so aussehen:0reifen.jpg 
Es sind Fulda Eco Control. Sie waren 2 Saisonen auf der Hinterachse, dann 2 auf auf der Vorderachse. Die neuen typgleichen auf der Hinterachse sehen nach 2 Saisonen noch gut aus.
 
Ich pflege meine Kurven sportlich zu nehmen, also einen erhöhten Randverschleiß würde ich erwarten. Aber daß da Stücke rausbrechen, als wäre der Reifen aus Glas, kommt mir schon etwas merkwürdig vor. Reifendruck ist immer +0,3 gegenüber dem was in der Tür klebt.
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 08:14 | #2 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Da brauchst du nur mal eine Schotterpiste langfahren. Und wenn dann mal noch die Räder durchdrehen oder stärker greifen müssen dann seken die Reifen schnell so aus. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 08:34 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Klar darf er das....4 Saisonen gefahren...Respekt...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 08:55 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Wieviel km fährst du denn    
Kann ja nicht arg viel sein. Bin froh, wenn meine 2 Sommer halten. Dann ist aber auch fast Glatze.
 
Von daher: ja, sie dürfen das   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 15:43 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2011 
				
Ort: Scheibbs 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 Nach 4 Saisonen dürfen die das wohl. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 16:09 | #6 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Wieviel km fährst du denn   |  Danke für diese Frage. Die Einheit "Saison" ist halt keine. 
Früher fuhr ich 35.000 km pro Jahr, jetzt gerade noch 1/3. 
 
Waren die Reifen im Zeitpunkt der Anschaffung denn flammneu, oder hatten sie bereits eine Zeit lang herumgelegen? (DOT)
 
Randnotiz: Von Fulda halte ich persönlich nicht sooo viel.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 17:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 naja, fulda ist auch kein premiumreifen, sondern nur der günstige ableger von goodyear.  
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 18:52 | #8 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du nicht im Labor gefahren bist, wirst du wohl kaum so genau wissen was du alles an Kleinkram überfahren hast ? Nagel, Scherben, scharfe Steine... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2019, 15:23 | #9 |  
	| E32 + E38, Fahrspaß pur! 
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ich habe die Fuldas auf meinem E32 und bin sogar sehr zufrieden mit diesem Reifen. Sie fahren sich auch ganz gleichmäßig ab. Solche Löcher wie bei Dir sind mir ein Rätsel. Setz Dich doch mal mit Fulda direkt in Verbindung und frage, woher sowas kommt.
 
 Klaus Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2019, 19:05 | #10 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Woher das kommt...?
 Sicherlich kein Materialfehler.
 
 Eher ziemlich forsch gefahren.
 
 Die Reifen eines unserer Dienstwagen hatten auch solche Ausbrüche, und der Wagen wird hauptsächlich von Personen bewegt, die, sage ich mal, einen etwas rustikalen Fahrstil pflegen...
 
 Ich habe das gleiche Fahrzeug mit identischen Reifen, und die sahen nie so aus.
 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |