|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.01.2019, 16:18 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
				
				
				
				
				      | 
				 Uhr dauerhaft im KI anzeigen? 
 Hallo,
 Ich weiss jicht ob das normal ist oder ein Fehler. Wenn ich meinen E38 VFL starte ist die untere Anzeige im KI immer aus.
 Ich muss erst den Knopf am Blinker drücken damit zum Beispiel die Uhr angezeigt wird. Die bleibt dann auch die ganze Zeit drin.
 
 Nach einem Neustart ist es dann aber wieder leer. Ist das ein Bug oder ein Feature? Ich hätte gern, dass eben Standard mässig immer die Uhr angezeigt wird.
 
 Greetz
 
 Ben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2019, 21:13 | #2 |  
	| natürlich Mit-Glied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2012 
				
Ort: Erding 
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
				
				
				
				
				      | 
 Das ist bei mir auch so. Denke auch das es normal ist. Kenne es nicht anders.Uhrzeit hast doch dauerhaft im MID oder im navibildschirm.
 
 Ich kann das dauerhaft über mein androidradio im tacho anzeigen lassen. Egal was ich möchte. Begrüssungstext wenn ich starte oder eben uhr, temp oder verbrauch.....
 Mich persönlich stört das aber wenn im tacho da immer was eingeblendet ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2019, 21:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
				
				
				
				
				      | 
 Ok also ist das normal. Kenne das vom X5 und E39 eben anders. Da bleibt das im Display was man ausgewählt hat. 
Bin ich wieder schlauer, danke.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2019, 21:37 | #4 |  
	| BMW-Fan 
				 
				Registriert seit: 21.04.2010 
				
Ort: Kamen 
Fahrzeug: X5 F15
				
				
				
				
				      | 
 Normalerweise ist die letzte Anzeige beim einschalten der Zündung wieder da. Bei meinem letzten e39 war das auch nicht, dort funktionierte das wie folgt: Zündung auf Stellung 1 und eine Anzeige ins Display setzen. Dann die Batterie kurz abklemmen und nach ein paar Sekunden wieder anklemmen. Danach war die Anzeige bis zum nächsten mal Uhrzeit verstellen (blöde Zeitumstellung ) sofort beim einschalten der Zündung da. Funktioniert vielleicht auch bei dir....
 
				__________________Allradantrieb bedeutet, daß man dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2019, 23:07 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740d | E39-M5 | E39-540gT | E46-328i MS43
				
				
				
				
				      | 
 Das liegt am verbauten Tacho. Wenn ein neueres mit CI12 verbaut ist, dann geht das wie gewohnt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2019, 07:31 | #6 |  
	| natürlich Mit-Glied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2012 
				
Ort: Erding 
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jamos  Ok also ist das normal. Kenne das vom X5 und E39 eben anders. Da bleibt das im Display was man ausgewählt hat. 
Bin ich wieder schlauer, danke.   |  Bei meinem 2000er E39 war es genauso wie beim E38. Das Ding bleibt dunkel bis man was drückt. Bei Neustart ist es wieder dunkel. 
Wie gesagt, persönlich finde ich das auch richtig so. Du hast ja Alle Anzeigen im MID oder Navibildschirm. Warum soll das dauernd im Tacho leuchten.
 
Oder eben so wie Heliman4 schreibt, mit dem einstellen und der Batterie. Das wäre natürlich auch eine Lösung wenn es funktioniert und Du das so haben möchtest. :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2019, 05:22 | #7 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
 Im VFL ist es korrekt, ab FL wird die letzte Anzeige im Cockpit gespeichert. 
(Ich meine mit Wechsel auf die neueren Lenkstockhebel)
 
Ein Phänomen habe ich bei meinem 2001er E39 erlebt. 
Er ist ein "Zwitterwesen" mit 16:9 aber der alten Betriebssoftware ohne Splitscreen gewesen - muß eine relativ kurze Bauzeit gewesen sein. 
Ich habe damals den "Fehler" gemacht und bei BMW auf Splitscreeen updaten lassen, seitdem ist die Speicheranzeige im Cockpit verschwunden und ich muß nach jedem Neustart die BC Taste am Blinker drücken. 
(Habe mir die Reichweite gespeichert)
 
Weder BMW noch das E39 Forum hatten bislang einen Lösungsansatz dafür. 
Das mit dem Batterie ab- / anklemmen sowie quertauschen mit einem FL LCM brachten auch keinen Erfolg...
 
Interessant wäre, ob man das Navi eigentlich auch wieder downgraden kann - quasi in den Originalzustand und ob die Fnktion damit wieder vorhanden wäre...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2019, 11:36 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740d | E39-M5 | E39-540gT | E46-328i MS43
				
				
				
				
				      | 
 Das Downgrade geht beim MK3 problemlos mit der Software CD V17. Ich nutze mein MK3 auch mit der "alten Optik". Er reagiert schneller auf eingaben, verliert dafür aber Komfortfeatures.
 Ich denke aber, dass das Downgrade dir nicht helfen wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2019, 14:09 | #9 |  
	| Sortenrein 
				 
				Registriert seit: 11.07.2005 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann da ebenfalls einen Erfahrungsbericht beitragen, wenn schon keine Lösung:- mein 728iA aus 02/99 speichert den zuletzt angezeigten "Menüpunkt" wie z.B. Uhr dauerhaft
 - mein 740iA auf 06/99 wiederum speichert ihn nicht, sodaß man immer erst einmal auf den CC-Schalter drücken muß.
 
 Der 728 verfügt noch über sein originales MKII-Navi, der 740 über ein nachgerüstetes MKIII, falls es hilfreich ist, außerdem hat der 728 noch den "alten" Lenkstock mit dem geriffelten CC-Schalter, während der 740 bereits die neuere Variante mit glattem Schalter an Bord hat.
 
				__________________ 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Roland Rottenfußer
					
				 Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2019, 21:28 | #10 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von V8 Testdriver  Ich denke aber, dass das Downgrade dir nicht helfen wird. |  Danke für die Info. 
Es ist kein Drama, aber es wäre einfach interessant zu wissen, was dafür verantwortlich ist, bzw. welcher Zusammenhang besteht.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Paddy@728i  Der 728 verfügt noch über sein originales MKII-Navi, der 740 über ein nachgerüstetes MKIII, falls es hilfreich ist, außerdem hat der 728 noch den "alten" Lenkstock mit dem geriffelten CC-Schalter, während der 740 bereits die neuere Variante mit glattem Schalter an Bord hat. |  Das ist sehr merkwürdig. 
Sollte, wenn, genau umgekehrt sein.   
Beim 40er ist es durch die Nachrüstung vermutlich ebenfalls verloren gegangen, aber warum der 728 mit MKII es hat??    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |