Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2024, 07:29   #1
duese1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2024
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard Flüssigkeiten

2 Fragen
Welches Kühlmittel kommt auf meinen E32 735i Bj.89
Dann habe ich im Motorraum auf der Fahrerseite Vorne einen grossen
Kunstoffbehälter mit einer Öffnung Wischwasser
Auf der rechten Seite einen Behälter mit 2 Einfüllöcher wofür sind die?
MFG
duese1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 09:59   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

steht unter Tipps und Tricks: Das richtige Kühlmittel
Die kürzeste Variante des Textes ist:
"Verwende einfach Teileummer 83192211191, das ist BASF Glysantin G48."
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=211627

Auf der rechten Seite einen Behälter mit 2 Einfüllöcher : siehe Bedienungsanleitung Seite 72 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...04_92_link.pdf
1 — Vorratsbehälter der Intensivreinigungsanlage
2 — Vorratsbehälter der Scheibenreinigung
3 — Einfüllstutzen für Motoröl
4 — Ausgleichsbehälter für Kühlmittel
5 — Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit
6 — Sicherungskasten
7 — Meßstab für Motoröl
8 — Oelbehälter für Servolenkung/Niveauregulierungsanlage
9--- Vorratsbehälter der Reinigungsanlage fuer Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer

Es gibt diverse Ausfuehrungen fuer Nr. 9, leider hast Du nur Bj 1989 geschrieben, aber nicht den Monat. Ergaenze das mal. Nehmen wir jetzt mal einen 02/1989, dann hat der auch Intensivreinigung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...trical_system/
auch das ist in der BA genau beschrieben
7 Deckel für Scheibenwaschbehälter
8 Deckel Intensivreinigungsbehälter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 10:42   #3
duese1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2024
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard

Hallo Erich schon mal vielen Dank bei mir im Schein steht unter B 06.03.1989
MFG
duese1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 12:06   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

mobile de sagt dazu: Online gibt es viele Falschinformationen, die es erschweren, das Baujahr eines Autos herauszufinden. Zum Beispiel finden sich Aussagen wie „Das Baujahr steht im Fahrzeugschein unter Ziffer 32 beziehungsweise in der Zulassungsbescheinigung Teil I unter Ziffer 6.“ Tatsächlich findet man an dieser Stelle aber das Datum der EG-Typgenehmigung. Das ist das Datum, ab dem der Hersteller mit der Serienproduktion des Fahrzeugtyps beginnen durfte. Dieses entspricht nicht zwangsläufig dem Baujahr. Auch die Aussage „Das Baujahr steht unter B in der Zulassungsbescheinigung Teil I“ ist falsch. Unter dem Buchstaben B wird das Datum der Erstzulassung aufgeführt. Dieses kann, wie oben beschrieben, vom Baujahr abweichen.

Gib die VIN hier ein, dann hast Du genau den Monat und das Jahr = Produktionsdatum Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/

Erstzulassung: Beispiel, meiner ist 11/88 gebaut, Erstzulassung war 11/1989
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 13:19   #5
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Wieviel kommt da gesamt rein?
Die Tipps und Tricks Seite funktioniert nicht richtig,
Die Links sind nich erreichbar
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 14:19   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

der Link geht doch Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=211627 was meinst Du damit, was insgesamt reinkommt? Kühlmittel ? Wischwasser? Steht doch in der BA.....
Vorratsbehälter der Reinigungsanlage für Scheiben,Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer sowie der Intensivreinigungsanlage - BMW 730i
Achtzylinder, 740i/L Fassungsvermögen ca. 7,5 I, ohne Reinigungsanlage für Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer ca. 2,5 I.
Intensivreinigungsanlage: Fassungsvermögen ca. 1,0 I.
Vorratsbehälter der Reinigungsanlage für Scheiben, Scheinwerfer und
Nebelscheinwerfer * - BMW 750i/L
Fassungsvermögen ca. 9,0 I, ohne Reinigungsanlage für Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer ca. 6,5 I.
Vorratsbehälter der Intensivreinigungsanlage - BMW 750i/L
Fassungsvermögen ca. 1,0 I.
Vorratsbehälter der Scheiben- und Intensivreinigungsanlage * -
BMW 730i Sechszylinder
Scheibenreinigungsanlage: Fassungsvermögen ca. 3,0 I.
Füllung mit Wasser und — nach Bedarf, besonders aber bei tiefen Temperaturen —Frostschutz nach Anweisung des Herstellers.
Intensivreinigungsanlage: Fassungsvermögen ca. 1,0 I. Füllung mit Intensivreiniger ,frostbeständig bis ca. —27°C
Vorratsbehälter der Reinigungsanlage für Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer* -BMW 730i Sechszylinder Fassungsvermögen ca. 8,0 I.

Kühlmittelstand prüfen
Kühlmittelstand bei kaltem Motor: Bis zur Markierung MAX des durchsichtigen Ausgleichsbehälters für Kühlmittel. Ausgleichsbehälterverschluß nur bei abgekühltem Motor öffnen — Zeiger des Fernthermometers im unteren Drittel der Skala —sonst Verbrühungsgefahr! Verschluß gegen Uhrzeigersinn etwas aufdrehen, bis Uberdruck entweichen kann,danach öffnen.Überfüllen führt zum Ausscheiden des Kühlmittels über die Überlaufleitung.

Kuehlmittel
730i V8 Fassungsvermögen 12,5 Liter
730i Fassungsvermögen 12 Liter
735i/iL Fassungsvermögen 12 Liter
740i Fassungsvermögen 12,5 Liter
750i/iL Fassungsvermögen 15 Liter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://cararac.de/kuhlmitte/bmw/7-series.html

Geändert von Erich (22.12.2024 um 22:09 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 14:27   #7
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Die Links unter Tipps und Tricks funktionieren bei mir am Handy nicht.
Es kommt immer 404 Serverprobleme.

Aber 12,5 L Kühlflüssigkeit beim V8 ist das was ich wissen wollte
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Farbe und Eigenschaften von Flüssigkeiten (Servo, Kühler) Holsten BMW 7er, Modell E38 7 30.11.2016 20:27
Welche "Flüssigkeiten" in einem 728 e23 Bj78 verwenden 728e23 BMW 7er, Modell E23 17 21.05.2011 09:43
Was für Flüssigkeiten kommen rein? Bulle BMW 7er, Modell E23 4 14.10.2009 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group