|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2004, 17:54 | #1 |  
	| Gast | 
				 740 4,4 Motor problem!!!!!! 
   Hallo Leutz,
 
ich habe das problem wenn ich bei meinem 740i 4,4 Bj98 einen Kick Down mache fängt der motor so ab 4000U/min an sich zu schütteln als wenn ein paar zylinder fehlen,wenn ich den Motor dann kurz aus mache und wieder starte ist alles wieder normal.Fahre ich ohne neustart weiter bleibt das schütteln.
 
Bitte bitte helft mir!
 
Gruß Buzzy |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2004, 18:06 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Probier doch erst einmal die dezenten Sachen: 
1) Zündkerzen stehen im Öl? 
2) Luftsystem dicht (keine Schläuche kaputt?) 
3) Reset gemacht? (Batterie ab; Polklemmen für 2 min zusammen) 
4) Fehlerspeicher auslesen lassen? 
5) Sitz der EML Steuergeräte (auf elektr. Kontaktproblem prüfen)
 
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von buzzy
					
				   Hallo Leutz,
 
ich habe das problem wenn ich bei meinem 740i 4,4 Bj98 einen Kick Down mache fängt der motor so ab 4000U/min an sich zu schütteln als wenn ein paar zylinder fehlen,wenn ich den Motor dann kurz aus mache und wieder starte ist alles wieder normal.Fahre ich ohne neustart weiter bleibt das schütteln.
 
Bitte bitte helft mir!
 
Gruß Buzzy |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2004, 18:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,Könnte auch an einem verstopften Benzinfilter liegen.
 
 Gruß
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2004, 19:22 | #4 |  
	| Bekennender 7-er Fan 
				 
				Registriert seit: 11.09.2003 
				
Ort: Wolnzach 
Fahrzeug: BMW 740 i l (E38), 320 D
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,ich habe genau das gleiche Problem seit zwei Wochen, das ist der Kat. Ist dieser beschädigt, hast du keine Probleme im normalen Fahrbetrieb, aber der Durchsatz reicht nicht mehr wenn die Drehzahlen hochgehen, das ist der Grund warum das  Problem erst bei hoher Drehzahl ( hohe Last...) und /oder Hitze auftritt. Zuerst dachten wir an defekte/hitzeempfindliche Zündspulen, war´s natürlich nicht. Benzinfilter und Kerzen sind nach wechseln auch als Übeltäter ausgeschieden.
 Dampfblasenbildung kann ausgeschlossen werden, wenn das Problem auch bei Tests in der Nacht bei moderaten Temperaturen auftritt.
 Heb dein Wagen auf die Bühne und klopfe mal gegen den kat, wenns scheppert ist alles klar...Dann gib in der Suchfunktion " kat reparatur" ein.
 Übrigens: Beim 740 werden nach abschalten der Zylinder diese nicht wieder freigegeben. Deswegen: Problem weg bei Neustart. Beim 750er ist das übrigens nicht der Fall, der darf sofort wieder weiterlaufen.
 Hoffe das hilft dir,
 Grüße an alle,
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |