Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2005, 20:47   #1
olaf2609
ich bin ein A8 Fahrer
 
Benutzerbild von olaf2609
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: 84329 Wurmannsquick
Fahrzeug: Audi A8 4.2
Standard Viskosekupplung wechseln

nach dem ich meinen Schlosser (Fordwerkstatt) mal den Tipp gegeben habe, das er mal die Viskosekupplung überprüfen soll, habe ich mich entschlossen mal mein Glück selber zu versuchen, wie lange dauert es ungefähr das wechseln der Kupplung und ist was besonderes zu beachten, ein Anleitung wäre natürlich auch nicht schlecht,


P.S. er tippte auf ein baldiges Motorproblem zwecks der hohen Kühlflüssigkeitstemperatur),
__________________
Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung, welche Tabletten dagegen helfen
olaf2609 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 21:18   #2
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Wenn die Verschraubung nicht total verrottet ist,geht das ganz schnell.
32er Schlüssel drauf und dann mit nem Hammer einen geben...
Kannst auch versuchen die Kupplung mit einem Schraubendreher zu blockieren.
Achtung Linksgewinde.....
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 21:30   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von olaf2609
P.S. er tippte auf ein baldiges Motorproblem zwecks der hohen Kühlflüssigkeitstemperatur),
Hi Olaf
Wann hast du die hohen Temps?? im Stadt verkehr ??? auf der A-Bahn ?? im Stau??. Schreib bitte genauer, verliert er auch Kühlwasser ???
Je genauer du das schilderst um so besser kann man Antworten.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 21:35   #4
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Viskose ist Bestandteil in Kleidungsstücken, aber nicht Teil eines E32.
Auch nicht im Zusammenhang mit Kupplung.
Ralph
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 08:38   #5
olaf2609
ich bin ein A8 Fahrer
 
Benutzerbild von olaf2609
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: 84329 Wurmannsquick
Fahrzeug: Audi A8 4.2
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Olaf
Wann hast du die hohen Temps?? im Stadt verkehr ??? auf der A-Bahn ?? im Stau??. Schreib bitte genauer, verliert er auch Kühlwasser ???
Je genauer du das schilderst um so besser kann man Antworten.
Gruß Reinhard
warm wird er bei längeren Stadtverkehr, AB-Stau, wie am vorletztes WE kurz vor München (da hatte ich schon 400km hinter mir ohne Probleme) nach dem ich dann die Heizung zugeschaltet habe ging die Temp. wieder runter,
also am Termosstat lag es nicht, mein Vorgänger muß ihn schon entfernt haben,
der Kühler war mal undicht wurde aber vor längere Zeit behoben und Kühlkreislauf entlüftet,(kein Kühlwasserverlust mehr)
Na wie ich schon oben geschrieben liegt es nach (Tipp an meinen Schlosser) an der Lüfterkupplung
olaf2609 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 08:51   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
also am Termosstat lag es nicht, mein Vorgänger muß ihn schon entfernt haben

Du meinst Du faehrst ohne Thermostat?
Dann ist es klar, dann wird der Motor warm.
Beim BMW ist es dann so, dass die Fluessigkeit den einfacheren Weg sucht und nicht in den Motor als Kuehlung geht, sondern in den Kuehler.
Also ist der kleine Kreislauf dann fast zu.
Steht auch im Archiv etwas drueber unter Suchen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 15:37   #7
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Zitat von Erich

Du meinst Du faehrst ohne Thermostat?
Dann ist es klar, dann wird der Motor warm.
Beim BMW ist es dann so, dass die Fluessigkeit den einfacheren Weg sucht und nicht in den Motor als Kuehlung geht, sondern in den Kuehler.
Also ist der kleine Kreislauf dann fast zu.
Steht auch im Archiv etwas drueber unter Suchen.
Ohne thermostat fahren ist gleich wie fahren mit ein thermostat der immer offen ist. So der kreislauf geht immer durch der kuehler.
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 16:09   #8
TBF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
Standard

Hallo,

das ist schon eindeutig die Viskokupplung wenn bei der Fahrt die Temperatur richtig ist (in Deinem Fall vielleicht auch zu niedrig wg. des fehlenden Thermostats; den würde ich bei der Gelegenheit auch wieder einsetzen, ist nicht schwierig und der Motor wird es Dir danken) und im Stand bzw. im Stau die Temperatur hochgeht.

Beim Lösen der 32er Mutter darauf achten, daß es sich um ein Linksgewinde handelt (zumindest beim E30 ist das so).

Viel Erfolg,

Tim
TBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 22:08   #9
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von rs
Viskose ist Bestandteil in Kleidungsstücken, aber nicht Teil eines E32.
Auch nicht im Zusammenhang mit Kupplung.
Ralph
hä............
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 22:14   #10
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von hebby
hä............
Da hat er schon recht! "Visko" steht ja für "Viskosität" und nicht für "Viskose"...
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Dachantenne wechseln beim 730i E38 Theodor BMW 7er, Modell E38 6 05.08.2005 13:06
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 23:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 22:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 11:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group