Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 22:18   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard frage zum scheinwerfer

hallo

bei meinem fuffi ( bj 89) ist das fahrlicht nicht besonders, ich habe jetzt mal
etwas gestöbert und das gefunden, kann ich sie einfach gegen die scheinwerfer des angebotes tauschen oder brauche ich dann einen elektriker,da noch einiges "umgestöpselt" werden muss.
---und die standlichtringe sind auch schon dabei---



viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 22:44   #2
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Hi Peter
Kannst einfach umbauen, maximal bei den Standlichtringen könnte es ein bisschen anders sein, aber das bringst du hin.
Gruss
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 11:44   #3
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Hallo Peter,

hast Du schon mal Deinen Scheinwerfern eine Komplettreinigung gegönnt.

Das habe ich bei meinem vor kurzem wieder mal gemacht und dann habe ich ihm zusätzlich noch neue Philips Vision Plus spendiert. Seit dem wird es dann tatsächlich hell auf der Straße, wenn man das Licht einschaltet.

Ich hatte nämlich keine Lust 500 Euro für die Scheinwerfer auszugeben, zumal ich dann nicht sicher bin, daß die neuen eine höhere Lichtausbeute bringen werden.

Vielleicht hat die jemand hier schon ausprobiert und kann was erfahrungsgemäß dazu sagen ?

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 11:51   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter
Es gibt ein Posting in dem die Klarglasscheinwerfer verteufelt wurden, weil das Glas sehr schnell springt, geh mal auf die Suche danach.
Reinigen ist besser und eine neue Birne, die Modernen mit mehr Lichtausbeute.


Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 11:59   #5
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Hallo, tatsächlich ist es so, das die Klarglasscheinwerfer von In-Pro gerne springen.

Abgesehen davon finde ich sie nicht schön aber das muß jeder für sich selber entscheiden.

Die Scheinwerfer eines Kundens habe ich letztens auch einer Komplettreinigung unterzogen - das wirkt wirklich Wunder. Gerade die Linse wird mit der Zeit total milchig. Frisch gereinigte Originalscheinwerfer sehen fast aus wie Klarglas

Für meine eigenen Scheinwerfer war ich bisher bei der Kälte allerdings zu faul
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 14:51   #6
renee
Mitglied
 
Benutzerbild von renee
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
Standard

Hallo Leute
Hab am Freiteg mal ein Basteltag eingelegt und meine Scheinwerfer zerlegt war der blanke Dreck drin,aber es hat sich gelohnt,Licht ist jetzt um ein vielfaches heller,ich hab ja vorher nur geschätzt wo ich hin fahre.
Gruß Renee
renee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 16:45   #7
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Ich würde es auch erstmal mit reinigen versuchen, dazu gibt es viele positive Berichte (va. im E34 Forum). Hier mal eine Anleitung im PDF Format:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reingung der DE-Scheinwerfer

Was mir noch auffällt, durch die relativ kleine Lichtaustrittsfläche der Projektionsscheinwerfer sind diese extrem anfällig auf Verschmutzungen. Deshalb öfter mal an der Tanke die Scheinwerfer saubermachen (oder Scheinwerferreinigung nachrüsten )

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 17:04   #8
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von kkhamburg
Die Scheinwerfer eines Kundens habe ich letztens auch einer Komplettreinigung unterzogen - das wirkt wirklich Wunder. Gerade die Linse wird mit der Zeit total milchig.
Hi
Kannst du mir knapp erklären, wie du das gemacht hast?In Spülmittel einlegen wirds nicht gewesen sein,oder doch?
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 17:19   #9
renee
Mitglied
 
Benutzerbild von renee
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
Standard

ich habe die scheinwerfereinsätze ausgebaut,dann habe ich die linsen oder was immer da vorn dran ist,vom einsatz abgeschraubt und von innen und aussen mit glasreiniger und weichem küchentuch gereinigt,dann die reflektoren mal mit einem flauschigen tuch aber ganz vorsichtig abgewischt und dann noch die scheinwerfer gläser von innen ,geht bisschen schlecht aber geht und es werde licht
renee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 17:23   #10
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

UND???wirds ein bisschen besser, oder doch so dass man sagen kann,man würde es wieder machen und der ganze Aufwand hat sich mehr als gelohnt
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Scheinwerfer Frage Clemens BMW 7er, Modell E38 2 12.09.2004 13:52
Elektrik: Frage zum Scheinwerfer Clemens BMW 7er, Modell E38 6 30.08.2004 10:56
Scheinwerfer umbauen? 730SN BMW 7er, Modell E32 11 30.04.2003 22:33
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group