Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2002, 08:15   #1
real_hawk2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: XJR 1300, 735iA
Standard Kardangelenk oder Mittellager?

Hi Leute,

ich hab ein Problem.
Ich habe seit kurzen bei meinen neu gekauften ein Rattern (und Schlagen).
Das ist eigentlich sehr laut und scheint von der Wagenmitte zu kommen.
Ein BMW Techniker hat gemeint es ist das Kardangelenk, nur ich kann es nicht ganz glauben, denn als ich Gestern dan Wagen in die Garage stellen wollte war es wieder weg.

Nach ein paar km taucht es wieder auf und wird sehr laut. Das Geräusch ist 1:1 von der Fahrgeschwindigkeit abhängig.

Was ist das jetzt Kardan oder Mittellager.
Was würde denn so eine reparatur kosten?
real_hawk2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 09:12   #2
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard moin


ja schreit nach dem gelenk war bei mir auch so,nach dem kardanwellenwechsel war es weg.das geleng war ausgeschlagen.da ich es selber gewechselt habe mit unterstützung uas dem forum kann ich dir nicht sagen was soetwas bei den bauernfängern von bmw kostet


gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 09:32   #3
real_hawk2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: XJR 1300, 735iA
Standard Kosten

Hi,

Ich habe gerade mit einer Werkstatt telefoniert.

Die haben gemeint das es am günstigsten wäre die gesamte Kardanwelle auszutauschen! Aber er vermutet es könnte die Hardyscheibe, das Mittellager oder das Gelenk sein.

Kosten reparatur der Kardanwelle ca: 300€


Bei BMW wollten sie ca: 700€

Wow!
Bei dem was ich mir da erspare kann ich ihn neu lackieren lassen auch gleich
real_hawk2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 13:26   #4
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von real_hawk2
Hi,

Ich habe gerade mit einer Werkstatt telefoniert.

Die haben gemeint das es am günstigsten wäre die gesamte Kardanwelle auszutauschen! Aber er vermutet es könnte die Hardyscheibe, das Mittellager oder das Gelenk sein.

Kosten reparatur der Kardanwelle ca: 300€

Bei BMW wollten sie ca: 700€
die hardyscheibe ist in 90% aller fälle die mir bekannt sind, der auslösr dieses vibrierens.

Zitat:
Orginal gepostet von real_hawk2

Wow!
Bei dem was ich mir da erspare kann ich ihn neu lackieren lassen auch gleich
den lackierer mußte mir aber erst mal bekannt machen, dann komm ich da auch hin.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 14:20   #5
real_hawk2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: XJR 1300, 735iA
Standard Unwissender

Was genau macht die Hardyscheibe??
real_hawk2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 15:32   #6
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von real_hawk2
Was genau macht die Hardyscheibe??
das gummiteil dämpft (nimmt auf) die schwingungen zwischen getriebe und kardanwelle.







[Bearbeitet am 3.10.2002 von nordberg]
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 15:36   #7
real_hawk2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: XJR 1300, 735iA
Standard Super

Danke für die Info!
real_hawk2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 12:24   #8
Jürgen F. Matthes
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 iL (E32)
Standard

Bei meinem 750 iL ist das Mittellager zerbrochen. Das konnten wir abschrauben und wegen des zerrissenen Blechkörpers über die Welle ziehen. Die zweiteilige Gelenkwelle haben wir am Gelenk auseinandergeschraubt und nur das hintere differentialseitige Wellenteil ausgebaut. War einfacher, ohne den zweiten Katalysator auszubauen, ohne die Getriebeaufhängung zu lösen und den Wellenflansch abzuschrauben. Das getriebeseitige Wellenteil ist also dran geblieben.

Der abgerissene Mittellagerring sitzt sehr fest auf dem Wellenzapfen. Muß mit einem Abzieher entfernt werden. Ist das schlecht oder gut?

Optisch sieht das hintere Gelenkwellenteil so aus, als fehle ein Ausgleichsblech. Was macht man da? Wieder so einbauen oder ein neues ausgewuchtetes hinteres Wellenteil besorgen? Oder muß man eine komplette neue Gelenkwelle einsetzen, weil auch die getriebseitige Wellenteil einen Schlag haben kann?

Wie setzt man das Mittellager auf, mit Gewalt oder Erwärmen? Mit welchen Tricks kann die Welle spannungsfrei montiert werden? Wie prüft man, ob alles richtig eingbaut ist?


Jürgen
Jürgen F. Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 13:22   #9
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard Gewebescheibe

Zitat:
Orginal gepostet von freak
...
Ihr habt keine Hardyscheibe !!! - haben bei BMW nur die SCHALTER !!!
...
Gruss an alle...
Sorry, muss leider widersprechen.
Beim 750er hast Du recht, nicht so aber bei 730/740 V8 Automatik!
(Zu den R6-Modellen kann ich nichts sagen.)

So sah' z.B. meine Hardy-/Gewebescheibe nach 160tkm aus :



Gruß

David.
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 13:40   #10
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Hmmmm..
also ich hab nen V8 mit nen 5 HP 18 und bei mir ist diese Scheibe verbaut..
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend ABE von Tieferlegung 35mm oder ähnlich Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 24.10.2003 17:22
Hab ich ne Standheizung, oder was ??? simpson BMW 7er, Modell E23 1 25.08.2003 08:15
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11
Sprachsteuerung oder NICHT Carbon BMW 7er, Modell E38 17 01.12.2002 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group