|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 15:08 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66 750li
				
				
				
				
				      | 
				 schlamige Kühlwasserdeckel 
 Hallo leute, ich habe heute mal mein schmuckstück von innen ,und von aussen mal sauber gemacht ,obwohl das wetter hier in Berlin nicht das besste ist,doch als ich dan im motorbereich war, habe ich mal spontan den deckel von kühler rausgedreht , doch da habe ich gleich ne schreck geckrigt, da wahr bissl  schlammig  habe zwar sauber gemacht, ich weiß net woher das kommt,oel ist Ok  wasserstandt ist auch ok.....  sooooo  die frage an die Profis,  was kan das sein  ist es schlim? oder habe ich mal wieder zylinderkopfdichtungsschaden.???     achsooo   mein km stand, ist jetz 73859km. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 16:30 | #2 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...hast du in letzter zeit denn motoröl nachfüllen müssen ? wie sieht der öleinfülldeckel von innnen aus ? sind im kühlwasserausgleichsbehälter bzw im kühlwasserselbst ölspuren erkennbar ? ...oder hat da mal jemand "kühlerdicht" in den kühlkreislauf gebracht ?
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 16:43 | #3 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TIMI-75
					
				  oder habe ich mal wieder zylinderkopfdichtungsschaden.??? |  Hi Artur 
So wie ich das lese hate er schon mal die Kopfdichtung gewechselt, da durch könnte ja noch etwas Öl drin sein, wenn er nicht richtig gespühlt wurde!
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 16:51 | #4 |  
	| Silver Wolf 
				 
				Registriert seit: 09.10.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du schon mal die Kopf-Dichtung erneuert hast, sind das bestimmt (wenn alles ander OK was meine Vorgänger geschrieben haben) Rest-Ablagerungen. War bei meinem auch so     obwohl kräftig gespühlt und gereinigt wurde     bleibt etwas übrig    
Silver Wolf
				__________________ 
				Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 16:56 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66 750li
				
				
				
				
				      | 
				 jayyynn 
 danke für schnelle antwort ,den zylinderkopfschaden , hatte ich mit mein voherigen auto (525ia) daher hatte ich ihn verkauft gehabt,jetz habe ich wieder so ein  misst,ich habe mal oel verlust gehabt wo ich mal nach wesi land gefahren bin ,aber da war der motor von unten veroelt ,es war aber nur der ventiel deckeldichtung  wobei ich dan es nach gezogen habe ist es wieder trocken ,und der oel stand ist ok |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 17:47 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TIMI-75
					
				 danke für schnelle antwort ,den zylinderkopfschaden , hatte ich mit mein voherigen auto (525ia) daher hatte ich ihn verkauft gehabt,jetz habe ich wieder so ein  misst,ich habe mal oel verlust gehabt wo ich mal nach wesi land gefahren bin ,aber da war der motor von unten veroelt ,es war aber nur der ventiel deckeldichtung  wobei ich dan es nach gezogen habe ist es wieder trocken ,und der oel stand ist ok |  Wenn Du die VDD nachgezogen hast, solltest Du noch die 
Zündkerzenschächte reinigen, in denen wird das Öl noch bis zum Rand stehen.
 
Wegen der Zylinderkopfdichtung, kannst Du ja auch einfach den Deckel 
vom Expansionsgefäss öffnen und den Motor laufen lassen, wenn Du die 
Hand dann auf die Öffnung hälst, müsste es ja drücken, wenn die nicht 
dicht ist.
				 Geändert von E32E38 (05.06.2006 um 20:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 19:01 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66 750li
				
				
				
				
				      | 
				 jo 
 ja die schrauben habe ich auch nach gezogen ,na klar das würde ich probieren  aber was ist das Expansionsgefäss, und wo ist das??  ich danke im voraus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 19:05 | #8 |  
	| Silver Wolf 
				 
				Registriert seit: 09.10.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TIMI-75
					
				 ja die schrauben habe ich auch nach gezogen ,na klar das würde ich probieren  aber was ist das Expansionsgefäss, und wo ist das??  ich danke im voraus. |  
Der Ausgleichs-Behälter    ,
 
Silver Wolf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 20:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TIMI-75
					
				 ja die schrauben habe ich auch nach gezogen ,na klar das würde ich probieren  aber was ist das Expansionsgefäss, und wo ist das??  ich danke im voraus. |  Das was Du Deckel vom Kühler nennst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2006, 21:29 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66 750li
				
				
				
				
				      | 
				 achsoo 
 ja na klar werde ich mal probieren, könnte das  mit destielierteswasser passieren den ich mal nach geckippt habe ,oder weil ich letztens benzin statt super getankt habe .ja ich weiß es hört sich blöd an ,aber ich möchte wirklich nicht wieder zylinderkopf machen lassen , |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |