|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2006, 19:10 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Schiebedach quitscht 
 Hey habe das Problem das mein Schiebedach je nach Wetter quitscht.Wer hat eine Idee woran es liegen kann und wie beseitige ich das.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2006, 20:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Glas oder SSD? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2006, 02:14 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
				
				
				
				
				      | 
 Hey Andrzej,Glasdach. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2006, 07:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Mehrere Forumler haben mit Glasdach aenliche Probleme. Unter Suchfunktion soltest Du fundig sein... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2006, 10:15 | #5 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 halloes gibt da so einige halter die mit der zeit in mitleidenschaft gezogen werden.mein hat auch gequietscht ,dann gab es ein bumm und der eine halter ist weggebrochen.bmw düsseldorf hat einen kostenvoranschlag gemacht,200 euro.neue kassette usw.also komplett neues schiebedach.die bescheissen ja auch wo sie nur können.nicht reparieren,sondern austauschen ist bei denen die devise.habe dann den wagen nach hannover gebracht zu bmw,da habe ich erfahren das es ein reparatursatz gibt.der hat um die 100 euro gekostet.habe noch den ring im lenkrad erneuern lassen,der qietschte auch,hae 350 euro bezahlt.besser wie 2000 euro.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2006, 12:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Was sollte Instandsetzung endlich kosten, 200 oder 2000 Euro? Ueber 200 wurde ich nicht meckern... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2006, 12:21 | #7 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 nein,laut niederlassung düsseldorf 2000 euro.das schiebedach hätte angeblich komplett neu gemacht werden müssen.habe dann den wagen nach hannover gefahren,und siehe da nur ca.250 euro.der rep. satz kostete 110.habe noch andere kleinigkeiten machen lassen,schätze nur das dach mit reparatursatz 250 euro |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2006, 14:27 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von manthos  nein,laut niederlassung düsseldorf 2000 euro. |  Das ist eine Schweinerei     . Wenn Instandsetzung in Wirklichkeit nur ein zehntel kostet, sollte das als Betrug gelten und genauso verfolgt wedren... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2006, 18:36 | #9 |  
	| 7-Zwerge 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Freundliche NL Düsseldorf 
 Sorry - aber kann mir das Schmunzeln nicht verkneifen .Eigentlich sollte sich in der Republik rumgesprochen haben, dass man besser einen RIESEN-Bogen um die Freundliche Niederlassung Düsseldorf macht.
 
 Das einzige was die können :
 
 a - austauschen gegen Neuteile ( bloss nicht reparieren )
 b - Standard-Inspektionen ( vieles in Rechnung stellen aber nur die Hälfte davon wirklich machen )
 c - NEUWAGEN verkaufen ( das ist das Hauptinteresse in diesem arroganten Laden )
 
 Leider gibt es gerade in Düsseldorf noch viel zu viele Geschäftskunden von den Freundlichen. Das sind überwiegend Leasing-Karren und Firmenfahrzeuge. Da sind Privatkunden nur störend.
 
 Meine besten Erfahrungen habe ich mit etablierten und langjährigen Vertragswerkstätten gemacht.
 
 In Bezug auf Service und auf Düsseldorf kann ich da nur das Autohaus Timmermanns empfehlen.
 
				__________________12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |