|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.01.2007, 00:27 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
				 Softwareupdate - Regelmäßig neue Versionen von BMW? 
 Hallo,mir wurde vor ein paar Jahren beim Kauf meines 7er gesagt, dass BMW jedes Jahr zwei "große Softwareupdates" herausbringt.
 
 Kennt jemand die beiden Termine für den Release?
 
 Ich möchte demnächst gerne mal meinen 745i komplett updaten lassen.
 Daher würde ich gerne wissen ob eventuell ein "großes Update" binnen der nächsten 3-4 Monate bevor steht auf das ich dann noch warten könnte.
 
 Vorab vielen Dank
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 18:58 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Kann dazu niemand etwas sagen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 20:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Es gibt eigentlich keine fixen Termine und seit dem die Händler die Updates 
Online machen kümmern die sich auch nicht mehr so sehr darum von wann 
die Version ist (früher hatten sie die CDs in der Hand, heute nicht mehr).
 
	Zitat: 
	
		| mir wurde vor ein paar Jahren beim Kauf meines 7er gesagt |  Ich gehe da einmal von einem Vor-FL aus, da gibt es sowieso schon lange 
keine "großen Updates" mehr. Hier und da kommt mal eine Kleinigkeit aber 
das war es auch schon.
 
Wenn Dein Auto läuft, dann lass es so.
 
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 21:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Natürlich ist der 745i ein Vor-FL    
Der Motor ruckelt hier und da ein bisschen im Stand, was eigentlich nicht so schön ist. 
Zusätzlich hat er noch ein paar kleinere Wehwehchen - meiner Ansicht nach Softwarefehler, genau wie das leichte Ruckeln im Stand.
 
Weiss jemand etwas von einem "bedeutenden" Update für den 745i innerhalb der nächsten 3-4 Monate? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 21:25 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TheBrain  Natürlich ist der 745i ein Vor-FL    |  Ach, klar. Sorry bin erkältet    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TheBrain  Der Motor ruckelt hier und da ein bisschen im Stand, was eigentlich nicht so schön ist.
 Zusätzlich hat er noch ein paar kleinere Wehwehchen - meiner Ansicht nach Softwarefehler, genau wie das leichte Ruckeln im Stand.
 
 Weiss jemand etwas von einem "bedeutenden" Update für den 745i innerhalb der nächsten 3-4 Monate?
 |  Ich weis nix. Aber letztes Jahr gab es ein Update wegen der Airbacksysteme in 
den Türen. Die meldeten wohl manchmal Fehler wo keine waren. Hast Du das 
nicht bekommen? Ich wude von meinem Händler deswegen angerufen.
 
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2007, 12:53 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
				
				
				
				
				      | 
				 Also das mit der SW ... 
 ... ist so, dass im März und September üblicherweise neue SW-Versionen freigegeben werden, die dann in die Neufahrzeuge kommen. Schon lange nicht mehr alle Steuergeräte nehmen an diesen Updates aber noch teil, auch ein Fahrzeug von 03/2007 bekommt dann die SW, die es auch schon 09/2006 oder früher gab.
 Es macht Sinn, dass alle Steuergeräte auf einem Fahrzeugstand sind, d.h. die SW ist einheitlich auf dem Stand, den z.B. ein Fahrzeug des Baujahres 2005 bei Auslieferung hatte. Dies ist bei älteren Fahrzeugen ohne Gerätetausch nicht immer möglich. Dann fängt es an, dass man einen SW-Mischverbau bekommt.
 
 Ob das besser oder schlechter als der vorherige Stand IN EINEM BESTIMMTEN FAHRZEUG ist, muss jeder selbst herausfinden.
 
 viele Grüße,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |