|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.03.2007, 17:00 | #1 |  
	| ...irgendwas is immer... 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: westerstede 
Fahrzeug: 750i E65
				
				
				
				
				      | 
				 Eisenmann...und jetzt? 
 Hallo Freunde des gepflegten Fahrens.Jetzt habe ich mich endlich dazu durchgerungen mir und meinem e38 eine Eisermennanlage zu gönnen und dann muß ich hören, daß es jetzt nur noch zwei versionen davon gibt. Eine mit EG-Abe und eine race-version mit ohne alles. Aber ich wollte eigentlich die mittlere version welche man mit etwas glück eingetragen bekommt.
 Hat jemand erfahrungen mit der neuen EG-version? Bzw. klingt die mehr nach Stufe 1 oder Stufe2?
 Mfg Andre
 
				 Geändert von Highliner (09.03.2007 um 14:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2007, 17:16 | #2 |  
	| E38 744i VFL Individual 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Bickenbach 
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Hi.. Stufe eins würd ich nicht kaufen, weil da einfach zu wenig bei rüberkommt..
 Das es die Stufe zwei nicht mehr gibt wusste ich gar nicht.. is natürlich doof.. die hatte ich auch immer ( beim E30 oder e34 540i) klang immer super ohne zu aufdringlich zu wirken..
 Stufe drei kann ich Dir nichts zu sagen, soll sehr kernig aber auch laut klingen..
 Mit der Eintragung dürfte es auf jeden Fall probleme geben.. kommt halt immer auf den Prüfer an..
 Gruss fischerman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2007, 17:18 | #3 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andre740i  Hallo Freunde des gepflegten Fahrens.Jetzt habe ich mich endlich dazu durchgerungen mir und meinem e38 eine Eisermennanlage zu gönnen und dann muß ich hören, daß es jetzt nur noch zwei versionen davon gibt. Eine mit EG-Abe und eine race-version mit ohne alles. Aber ich wollte eigentlich die mittlere version welche man mit etwas glück eingetragen bekommt.
 Hat jemand erfahrungen mit der neuen EG-version? Bzw. klingt die mehr nach Stufe 1 oder Stufe2?
 Mfg Andre
 |  U2U
 
ASS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2007, 17:24 | #4 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andre740i  Hallo Freunde des gepflegten Fahrens. 
Jetzt habe ich mich endlich dazu durchgerungen mir und meinem e38 eine Eisermennanlage zu gönnen und dann muß ich hören, daß es jetzt nur noch zwei versionen davon gibt. Eine mit EG-Abe und eine race-version mit ohne alles   . Aber ich wollte eigentlich die mittlere version welche man mit etwas glück eingetragen bekommt. 
Hat jemand erfahrungen mit der neuen EG-version? Bzw. klingt die mehr nach Stufe 1 oder Stufe2? 
Mfg Andre |  @Andre 
...so bestelle ich immer meine Pizza! Sorry, ist nur Spass...     
Eisenmann Stufe II bekommt keinen TÜV-Segen (mehr), aber habe gelesen (denke, es stimmt auch..   ) dass einige hier die Variante II mit Papieren von Varinate I haben eintragen lassen...wenn das was für Dich sein sollte, findest Du sicher über die Suche raus, an wen Du Dich wenden könntest, oder Du fragst MSE38iaL (Markus), der kann Dir da auch weiterhelfen, etwas anders, aber mit sehr gutem Ergebnis!    
Gruss, Marcello |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2007, 17:31 | #5 |  
	| 7er Schlachter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2002 
				
Ort: Wardenburg 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Andre,
 lange nichts mehr gehört.
 Also bei mir ist die Raceversion drunter und eigetragen.
 Hast sie doch schon gehört oder???
 
 Gruß Marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2007, 19:19 | #6 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
  www.kbr-motorsport.de 
frag mal hier! davon habe ich meine anlage her! klingt super! und wird Individuell am auto angefertigt mit versch. endrohre und 2 lautstärken!
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2007, 08:12 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Elsdorf 
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Swordfisher   www.kbr-motorsport.de 
frag mal hier! davon habe ich meine anlage her! klingt super! und wird Individuell am auto angefertigt mit versch. endrohre und 2 lautstärken! |  Ist ja bei mir direkt um die Ecke! Was hast Du dafür bezahlt?
 
Gruß 
Darius |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2007, 12:25 | #8 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe aus einer Sammelbestellung 750 euro gezahlt, war sonderpreis! 
ist Handarbeit und spiiiitze! kein Fliessbandprodukt wie Eisenmann und co! gugg mal hier! 
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=67291 
und einige saubere bilder sind hier! 
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=68401 
bin zufrieden mit dem Sound! Danke doppelglas innen ein tick lauter wie Serie, habe nur ein bisschen dröhnen bis 1600 umin, aber nicht schlimm! wenn dann tue ich den boden mit bitumenmatten im kofferraum auslegen, dann geht sicher das dröhnen weg!    
bin nur begeistert von die leute bei KBR! wird alles genau ausgemessen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2007, 12:55 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2006 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
				
				
				
				
				      | 
 Mal ne dumme Frage. 
Habe mich mal die Woche unter mein Auto gewagt. Dabei habe ich festgestellt daß die Auspuffanlage komplett verschweißt ist.   
Ist das normal und wie wechselt man dann die Töpfe? Bei meinen anderen Autos waren die gesteckt und man konnte die Schellen lösen und die Töpfe wechseln.   
Gruß
 
Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2007, 13:08 | #10 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 Tja Jörg, bei BMW 7er ist komplett verschweisst! 
die trennen es mit einer großen säge den Enttöpfe ab, richten den neuen aus und schweissen einen bogen drauf! ähnlich wie bei Eisenmann!
 
ist doch nicht schwer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |