|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 20:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2006 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zu Getriebe undichtigkeiten 
 Hallöchen,hab vorhin mal meinen fuffi umsetzten müssen,wo ich dann leider feststellen musste das er leckt....Nun ja also hab ich mich kurzerhand drunter geschmissen.Diagnose: Ölwannendichtung vom Getriebe....
 So nun meine Frage:
 Bekomm ich die so im Zubehörhandel,und was kostet die Dichtung?
 Wieviel L ATF müssen auf den Automat,und was sollte mann mit wechseln???
 
 
 Mfg....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 21:06 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Blue-Zenith  Hallöchen,hab vorhin mal meinen fuffi umsetzten müssen,wo ich dann leider feststellen musste das er leckt....Nun ja also hab ich mich kurzerhand drunter geschmissen.Diagnose: Ölwannendichtung vom Getriebe....
 So nun meine Frage:
 Bekomm ich die so im Zubehörhandel,und was kostet die Dichtung?
 Wieviel L ATF müssen auf den Automat,und was sollte mann mit wechseln???
 
 
 Mfg....
 |  hallo
 
ja bekommst du im zubehör, ist ein filter und ein dichtring,soweit ich das 
in erinnerung habe, wie teuer das war und wieviel öl gebraucht wurde 
weiss ich leider nicht mehr.
 
ich habe bei mir aber original bmw teile einbauen lassen.
 
wende dich doch mal an artos hier im forum, er besorgt dir die teile 
original bmw und macht auch gute preise.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 21:12 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2006 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hmm das ist fein,aber werd mich hier morgen erstmal an meinen Teile Dealer wenden,bekomm da ja prozente....
 Ist zwar nur ein kleines lecken,lässt mir aber keine Ruhe,denn nun weiss ich ja das e da ist....danke für deine schnelle antwort.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 21:21 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Blue-Zenith  Hmm das ist fein,aber werd mich hier morgen erstmal an meinen Teile Dealer wenden,bekomm da ja prozente....
 Ist zwar nur ein kleines lecken,lässt mir aber keine Ruhe,denn nun weiss ich ja das e da ist....danke für deine schnelle antwort.
 |  hallo
 
ja,sei froh,dass es nur diese kleinigkeit ist, wie man im forum verfolgen 
kann, hatte ich ja über monate ein riesen problem mit pentosinverlust,dass 
kann dich in den wahnsinn treiben, wenn teile gewechselt werden und 
zwei tage später tropft es wieder.. und wieder... und wieder und wieder...
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 22:57 | #5 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 kauf Dir die org. Teile, beim Teilehändler kann es sein, dass der Filter nicht genügend durchsetzen kann... 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2008, 20:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2006 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
				
				
				
				
				      | 
 Ja peter,das gute Pentosin.... 
muss bei mir auch noch ein paar Schläuche erneuern,und an der Pume die Dichtungen der holschraube so wies aussieht. 
dann hab ich alle undichtigkeiten beseitigt,fürs erste zumindest.... 
Was ich ganz toll finde,das wohl schon jemand vor mir mal die Ölwannendichtung erneuert hat also die vom Motor..... 
Dann hab ich da zumindest keine quälereien mit   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2008, 20:18 | #7 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Blue-Zenith  Ja peter,das gute Pentosin.... 
muss bei mir auch noch ein paar Schläuche erneuern,und an der Pume die Dichtungen der holschraube so wies aussieht. 
dann hab ich alle undichtigkeiten beseitigt,fürs erste zumindest.... 
Was ich ganz toll finde,das wohl schon jemand vor mir mal die Ölwannendichtung erneuert hat also die vom Motor..... 
Dann hab ich da zumindest keine quälereien mit   |  
tjaaaaa, ich will jetzt nicht den teufel an die wand malen, welche ölwannendichtung hat er getauscht??? die untere ist ein lacher, bei der 
oberen muss (normalerweise) das getriebe ausgebaut werden...... 
ja, der liebe fuffi hat ja vieles doppelt,auch die ölwannendichtungen, es 
gibt eine untere und eine obere.....
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 14:04 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2006 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
				
				
				
				
				      | 
 wurden gott sei dank alle beide getauscht....deswegen denke ich mal das ich ne ganze zeit ruhue davor haben werde..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |