|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.04.2008, 20:07 | #1 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
				 Nach Winterpause bleibt Bilkdschirm grau/weiß 
 Hallo, hab gestern meinen 7er wieder rausgeholt, jetzt zeigt mein Bordmonitor nichts mehr an, alle Funktionen da, Radio CD Wechsler Telefon, Navirechner arbeitet auch.
 Deer Bildschirm ist beleuchtet, aber es erscheint kein Bild.
 Die Hintergrundbeleuchtung ist sozusagen i.O.
 auch wenn der Wagen abgestellt ist, und ich drücke auf die Uhr Taste kommt nicht unten rechts die Uhrzeit, sondern die Hintergrundbeleuchtung geht an und der Monitor wird wieder nur grau/weiß.
 
 Ist mein Videomodul kaputt?
 
 Habe E38 4/97 MK1 Bordmonitorradio CD-Wechsler Radio Business
 HiFi-Aktiv-Lautsprechersystem
 
 Wie gesagt, alle Funktionen einwandfrei, nur das Bild fehlt.
 
 Wer weis Rat?
 
 MfG Tom
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2008, 21:18 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
				 Videomodul im Eimer! 
 Grüße. Ich hab das gleiche Problem. Nach - inzwischen längerer Suche - hab ich rausbekommen, das das Videomodul im Eimer ist. Meins ging dann in Abständen immer mal wieder, manchmal hat es alle Farben durchgewechselt. Alle Funktionen gingen weiterhin. 
Ab MK2 braucht man das Videomodul nicht mehr, weil Navi dann selbst hat und das kaputte Videomodul nicht mehr stört.  
Du solltest am besten gleich umrüsten, MK3 oder 4. Brauchst noch Adapterkabel, kannst Videomodul weglassen, wenn kein TV brauchst und Stecker blau direkt ans Navi schließen. Anleitung findest Du hier im Forum. 
Mache das ganze auch demnächst, wenn mal Zeit habe...       
Ps. Tom: mein LED-Bremslicht funzt jetzt auch mit der CC   , brauchte noch eine  kleine 5W-Birne, warum auch immer...
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2008, 23:28 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tormarx  ...Ps. Tom: mein LED-Bremslicht funzt jetzt auch mit der CC   , brauchte noch eine  kleine 5W-Birne, warum auch immer... |  Die 5W Birne ist nnur für die Fehlermeldunsvermeidung vom CCN da. 
Die Center-Break Funzl hinten am Dicken lässt sich via Software auch in dem LCM "deaktiviern". (Siehe "codieren" in meiner Signatur) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2008, 07:00 | #4 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Gut, 
oder naja, besser schlecht. Ich konnts mir aber schon fast denken, dass es am VM liegt.
 
Werd wohl wieder ein identisches von ebay kaufen. 
Etwa 100€ und alles funzt wieder. 
Wenn neu, dann MK4 alles andere ist rausgeworfenes Geld. 
Und MK4 mit VM und Kabelsatz kost locker mal eben 600-800€! 
Das ist mir zu fettig. Ich bin ja am Hausbauen, da isses im Moment nicht 
so dick da wie früher...   
BTW, mein Bremslicht blinkert auch beim Starten 10x, dann alle 2min oder so. 
Hab auch eine 21W Birne davorhängen, steckt in der Fassung, hinter meinem LED Blech. 
Leider ist aber 1 LED ausgefallen, muss ich bei Gelegenheit mal gucken.
 
MfG Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2008, 21:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kabak  Gut, 
oder naja, besser schlecht. Ich konnts mir aber schon fast denken, dass es am VM liegt.
 
Werd wohl wieder ein identisches von ebay kaufen. 
Etwa 100€ und alles funzt wieder. 
Wenn neu, dann MK4 alles andere ist rausgeworfenes Geld. 
Und MK4 mit VM und Kabelsatz kost locker mal eben 600-800€! 
Das ist mir zu fettig. Ich bin ja am Hausbauen, da isses im Moment nicht 
so dick da wie früher...   
BTW, mein Bremslicht blinkert auch beim Starten 10x, dann alle 2min oder so. 
Hab auch eine 21W Birne davorhängen, steckt in der Fassung, hinter meinem LED Blech. 
Leider ist aber 1 LED ausgefallen, muss ich bei Gelegenheit mal gucken.
 
MfG Tom |  Da ich ja mit LKW's zu tun hab, werd ich mal probieren eine 24V Birne einzusetzen, wenn ich wieder daheim bin, die müßte doch genug Widerstand bieten, reicht vielleicht scho eine 10er. 
Bin gerade am sparen auf MK4. VM brauch ich nicht, bei mir hier kommt terrestrisch gar nix ran, wenn sie hier mal soweit sind, vielleicht später mal, DVBT gibts hier nur in Großstädten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2008, 20:38 | #6 |  
	| POLSKA 
				 
				Registriert seit: 12.07.2007 
				
Ort: Polska 
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tormarx  Grüße. Ich hab das gleiche Problem. Nach - inzwischen längerer Suche - hab ich rausbekommen, das das Videomodul im Eimer ist. Meins ging dann in Abständen immer mal wieder, manchmal hat es alle Farben durchgewechselt. Alle Funktionen gingen weiterhin. 
Ab MK2 braucht man das Videomodul nicht mehr, weil Navi dann selbst hat und das kaputte Videomodul nicht mehr stört.  
Du solltest am besten gleich umrüsten, MK3 oder 4. Brauchst noch Adapterkabel, kannst Videomodul weglassen, wenn kein TV brauchst und Stecker blau direkt ans Navi schließen. Anleitung findest Du hier im Forum. 
Mache das ganze auch demnächst, wenn mal Zeit habe...       
Ps. Tom: mein LED-Bremslicht funzt jetzt auch mit der CC   , brauchte noch eine  kleine 5W-Birne, warum auch immer... |  
was muss ich den machen um das vm zu umgehen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2008, 13:16 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Seligenstadt 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
				
				
				
				
				      | 
 Habe vor kurzem mein VM rausgenommen. Mann braucht ein Spezialkabel ( Adapter ) um das fehlende VM zu brücken.  25-30 Euro glaube ich, in Ebay zu finden. Bei mir übrigens MK4 Rechner.  
 Gruß Rainer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2008, 13:54 | #8 |  
	| POLSKA 
				 
				Registriert seit: 12.07.2007 
				
Ort: Polska 
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von siebenfuffzich  Habe vor kurzem mein VM rausgenommen. Mann braucht ein Spezialkabel ( Adapter ) um das fehlende VM zu brücken.  25-30 Euro glaube ich, in Ebay zu finden. Bei mir übrigens MK4 Rechner.  
 Gruß Rainer
 |  geht das auch bei mk3? 
wie heißt das kabel den? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2008, 13:59 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
				
				
				
				
				      | 
 Also ich brauchte kein zusätzliches Kabel.Einfach den blauen Stecker aus dem Navirechner ruas und stattdessen den blauen Stecker vom VM in Navilaufwerk.
 Gibt dann halt kein TV mehr, wer halt darauf verzichten kann...
 
 Cheers,
 Igor
 
				__________________Cheers,
 Igor
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2008, 14:02 | #10 |  
	| POLSKA 
				 
				Registriert seit: 12.07.2007 
				
Ort: Polska 
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
				
				
				
				
				      | 
 alles klar das werd ich versuchen mal sehn obs klappt danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |