|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2008, 17:48 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2008 
				
Ort: Burglengenfeld 
Fahrzeug: e32 730i
				
				
				
				
				      | 
				 Motor 3l auf 3.5l 
 Hallohabe da mal eine frage
 spiele mit dem gedanken meinen 3l r6 motor gegen einen 3.5l aus zu tauschen
 gibt es da einen grossen unterschied von der leistung her  oder eher nicht.
 passt das getriebe,steuergerät und kabelbaum vom 3l auf 3.5l oder muß das vom 3.5l übernommen werden.
 
 mfg und danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2008, 17:58 | #2 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dragon68  Hallohabe da mal eine frage
 spiele mit dem gedanken meinen 3l r6 motor gegen einen 3.5l aus zu tauschen
 gibt es da einen grossen unterschied von der leistung her  oder eher nicht.
 passt das getriebe,steuergerät und kabelbaum vom 3l auf 3.5l oder muß das vom 3.5l übernommen werden.
 
 mfg und danke
 |  der 3,5 geht deutlich besser als der 3,0. getriebe passt. kabelbaum, denk ich, is auch gleich. eventuell nen anderes steuergerät, weiss ich aber nicht genau, kanns mir aber eigentlich nicht vorstellen. 
sollte ich mich irren, lass ich mich gern eines besseren belehren.
 
gruß Thorsten
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
  
				 Geändert von Schorsch (09.05.2008 um 18:03 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2008, 18:03 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dragon68  Hallohabe da mal eine frage
 spiele mit dem gedanken meinen 3l r6 motor gegen einen 3.5l aus zu tauschen
 gibt es da einen grossen unterschied von der leistung her  oder eher nicht.
 passt das getriebe,steuergerät und kabelbaum vom 3l auf 3.5l oder muß das vom 3.5l übernommen werden.
 
 mfg und danke
 |  .... schau mal da:
  http://www.7-forum.com/forum/5/m30b3...and-86273.html 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2008, 23:15 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2005 
				
Ort: Boppard 
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
				
				
				
				
				      | 
 Hab ich schon gemacht,passt eigentlich alles,Motorsteuergerät mußt du allerdings tauschen.Gruß
 Claus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2008, 01:45 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: E32-735i R6 (04.89)
				
				
				
				
				      | 
				 Tüv ? 
 Hallo,
 
 wie sah es mit der Tüv Abnahme bei so einem Umbau aus ?
 Gab es Probleme ?
 
 Berichtet mal von euren Erfahrungen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2008, 07:52 | #6 |  
	| Gast | 
 Halte den Umbau für Blödsinn denn der 3.4er geht wegen seinen 444ccm nur merklich besser, aber nicht um Welten. Wenn man mehr Leistungs haben will, sollte man die 1800€ ausgeben welche man für einen 740 hinlegen muss und versuchen seinen 3.0er für 1000€ zu verkaufen. Dann hat man wenigstens 98 mehr bekommen bei nahezu gleichem Verbrauch anstelle der lächerlichen 23PS. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2008, 08:58 | #7 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Moin!
 Der 3 Liter ist aber kürzer übersetzt, Endgeschwindigkeit bringts nich, aber Beschleunigung wie Hölle, fragt mal @DD der hatte son Umbau.
 
 Ich glaube sogar der Käufer ist danach damit aus der Kurve geflogen.... Schon lang her... ich glaube es war "Die Feuerwehr"
 
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2008, 09:46 | #8 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dragon68  Hallohabe da mal eine frage
 spiele mit dem gedanken meinen 3l r6 motor gegen einen 3.5l aus zu tauschen
 gibt es da einen grossen unterschied von der leistung her  oder eher nicht.
 passt das getriebe,steuergerät und kabelbaum vom 3l auf 3.5l oder muß das vom 3.5l übernommen werden.
 
 mfg und danke
 |  Hallo, 
der Umbau lohnt nicht, bin beide schon mit Automatik gefahren und konnte keinen großen Leistungsunterschied feststellen. Mit einem Tuningchip wirst du wahrscheinlich das gleiche erreichen und dir eine Menge Arbeit und kosten sparen. 
MfG Baumerous
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2008, 09:55 | #9 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 also da widerspreche ich doch mal!
 der 3,5 geht deutlich besser, als der 3,0. entweder bist du zwei besonders schlechte exemplare oder ich nen wirklich guten 3,5 gefahren.
 
 
 gruß Thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2008, 10:23 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 BESTÄTIGT !
 Unterschied beim 735i R6 Handschalter zu 730i R6 Handschalter ist definitiv vorhanden und deutlich spürbar.
 
 Bei jedem Überholen geht es ein ordentliches Stück besser.
 Rumcruisen im höchsten Gang ist im 735i gut machbar, im 730i eine Qual.
 
 Durch niedrigtouriges fahren kann man im 735i auch erheblich mehr Sprit sparen als im 730i R6.
 
 Fazit:
 
 Der 730i R6 ist die kleinste Maschine für den 7er und der7er ist damit auch wirklich "untermotorisiert".
 Beim 735i und 740i ist er "angemessen" Motorisiert. (735i zum cruisen, 740i zum zackig fahren)
 Beim 750i ist er "über" Motorisiert.
 
 Die paar ccm mehr Hubraum zw. R6730i und R6735i lohnen sich ganz klar, zumindest beim Handschalter.
 Bei einem einmaligen Test vielleicht nicht, auf der leeren Autobahn vielleicht auch nicht, aber im täglichen Leben und auf der Landstraße sowie in der Stadt definitiv ja.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |