Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 20:57   #1
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard Nachrüstung Standheizung

da die suche mal wieder nur sehr alte beiträge dazu hergibt (alle beziehen sich auf probleme mit der BMW-SH), mach ich hier n neues thema auf, also keine doofen kommentare dazu..


ja also ich hab n 728er aus dem jahre 1997, und passend zur jahreszeit muss da nun eine standheizung rein.

was gibts da für möglichkeiten?

* webasto vs eberspächer? (letzterer hersteller hat wohl n besseren rug)
* handysteuerung ist am geilsten, aber vermutliuch sehr viel teurer als mit zeitschaltuhr
* der motor soll natürlich auch gewärmt werden, also so ne wasser-SH die mit benzin läuft

reichen 800 eur? wenns nur weg mehr sein sollte, nehm ich gerne die handyvariante, aber nicht für 2000


comments welcome!

Gruß fl7
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 21:16   #2
Smolle
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
Standard

Moin!

Gute Frage. Ich warte zusammen mit Dir auf Antworten. Vor kurzem wollte ich mir auch eine gebrauchte Standheizung von Webasto kaufen. (300Euro)

Mein Schrauber von Bosch meinte, man könne sie einbauen, würde aber nicht
funktionieren. Anpassung an Klimabedienteil - Steuergerät -Ibus waren seine
Worte, aber verstanden habe ich es nicht, da ich davor einen Omega hatte und er darin eine gebrauchte ohne Probleme eingebaut hatte.
Man könne, beim BMW, keine gebrauchte Standheizung von unterschiedlichen Fahrzeugen verwenden -- nur ein Neues. (Ca 1800Euro)

Gruß Smolle
Smolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 21:18   #3
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

zum theme gebrauchte.. hat mir mein mech. abgeraten weil da doch viele teile wirklich "gebraucht" sind, relativ fest verbaute kabel, benzinleitungen etc rausreissen und dann nochmals einbauen.. ich denke mir das ist so ähnlich wie bei einer gasanlage. da habe ich lieber was neues, da sinkt auch die gefahr, dass die kiste abbrennt oder so

nu denn, warte wir mal..
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 21:19   #4
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Daumen nach oben

jau das Thema interessiert mich auch !


...warte also auch auf antworten
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 21:29   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
reichen 800 eur?
Vergiss es!

Schau mal bei Webasto. Da kostet die Standheizung 1033€ und die Zeitschaltuhr 84€. Willst Du mit Handy bedienen kostet es ab 450€. Dazu kommt noch der Einbau, der auch nicht für ein Butterbrot zu haben ist.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:58   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Vergiss es!

Schau mal bei Webasto. Da kostet die Standheizung 1033€ und die Zeitschaltuhr 84€. Willst Du mit Handy bedienen kostet es ab 450€. Dazu kommt noch der Einbau, der auch nicht für ein Butterbrot zu haben ist.
Hab in meinem 330d eine Eberspächer (4,3 kW) mit toller Fernbedienung (mit Rückmeldung, Vorwahlzeiten, Standlüftung etc.) nachgerüstet, neu mit Einbauset irgendwas um die 700€, Einbau hab ich selber gemacht. Also man kann mit <1000€ sehr gut auskommen
Mit Mobiltelefon-Anschluss wirds dann aber wohl eng im dreistelligen Bereich.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:06   #7
Smolle
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
Standard

Moin!

An dem Selbsteinbau wirds wohl scheitern. Oder wir kommen alle bei Dir vorbei.
Smolle
Smolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:09   #8
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Nur zu, ich hab endlich mal wieder Zeit
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:14   #9
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Hab in meinem 330d eine Eberspächer (4,3 kW) mit toller Fernbedienung (mit Rückmeldung, Vorwahlzeiten, Standlüftung etc.) nachgerüstet, neu mit Einbauset irgendwas um die 700€, Einbau hab ich selber gemacht. Also man kann mit <1000€ sehr gut auskommen
ja also genau das suche ich doch. ist der 330d mit nem 728i vergleichbar, was die benötigte SH-(größe..) angeht?

schade dass bei 4 experten es 4 komplett verschiedenen meinungen gibt
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:18   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Also den Dieselblock krieg ich im tiefsten Winter auch so binnen 20 Minuten aus dem blauen Bereich raus mit den 4,3 kW, dabei noch auf geringster Gebläsestufe die Windschutzscheibe anhauchen damit die antaut. Wird für den 28er also auch dick reichen. Ich denk mal auch einen V12 kriegt man damit recht flott aus dem richtig kalten Bereich raus (werd ich dem auch irgendwann noch nachrüsten)...

Darfst halt nur nicht gleich alles in den Innenraum bzw. wieder nach draußen pusten!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi Nachrüstung ? Schifffahrer BMW 7er, Modell E38 8 04.08.2009 07:19
Abgasanlage: Nachrüstung Schneider BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.12.2007 18:34
Nachrüstung Standheizung BerndRD BMW 7er, Modell E38 16 08.12.2006 11:52
Elektrik: Nachrüstung einer Fernbedienung für Standheizung 730d BITTE LESEN! p911power BMW 7er, Modell E38 5 17.11.2004 00:23
Nachrüstung einer Standheizung! Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2002 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group