Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2006, 18:28   #1
07a
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 530dT E61
Standard Fehlermeldung bei eingeschaltetem Licht (SG)

Hallo zusammen,

bin da an einem 7er interessiert bei dem nach Einschalten des Lichts im Display Fehler ausgegeben werden, obwohl alle Lampen funktionieren. Laut Werksatt soll ein Steuergerät defekt sein. Welches kann das sein und was ist die Ursache, kann man das Teil evtl. reparieren oder durch ein gebrauchtes ersetzen?
Welche Abgaseinstufung hat übrigens der 740 und hat der serienmässig Niveaureg. bzw. woran kann man die erkennen?

Gruß
Olli
07a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 18:43   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 07a
Hallo zusammen,

bin da an einem 7er interessiert bei dem nach Einschalten des Lichts im Display Fehler ausgegeben werden, obwohl alle Lampen funktionieren. Laut Werksatt soll ein Steuergerät defekt sein. Welches kann das sein und was ist die Ursache, kann man das Teil evtl. reparieren oder durch ein gebrauchtes ersetzen?
Welche Abgaseinstufung hat übrigens der 740 und hat der serienmässig Niveaureg. bzw. woran kann man die erkennen?

Gruß
Olli
hallo olli

deine angaben sind viel zu grob, welche fehler werden angezeigt?????
welches steuergerät meint die werkstatt????

so wie du es beschreibst klingt es , als wenn einer schreibt, --- mein auto
fährt nicht mehr,was kann das sein -----

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 19:30   #3
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

der 740 hat Euro1 kann man aber mit einem KLR auf Euro2 Umschlüsseln.

Niveau erkennst du daran das dann auf deiner Tankanzeige 100l anstatt 90l ohne Niveau stehen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 21:24   #4
07a
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 530dT E61
Standard

Hallo,

das Auto gehört (noch) nicht mir, deshalb kann ich nur sehr ungenaue Angaben machen. Die Fehlermeldungen heißen beispielsweise 'Abblendlicht' oder 'Bremslicht', je nachdem welche Lampe quasi gerade benutzt wird, ob da noch ein Zusatz dabei stand kann ich nicht genau sagen. Wie das Steuergrät genau heißt konnte mir der Besitzer auch nicht sagen, irgendwas wie Lampenkontrollmodul o.ä., sitzt irgendwo in der Nähe des Sicherungskastens (im Motorraum hinten links).

Gruß,
Olli
07a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 21:28   #5
JOKEREMPIRE
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von JOKEREMPIRE
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Planet Earth
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 BJ(10.93) - Jeep Grand Cherokee 5.2L V8
Standard

Kann unter Umständen das LKM sein. Meist jedoch die LWR.

Hatte den selben Fehler und es war die LWR - wenn ich die abklemme ist der Fehler weg. Muss die beiden mal demnächst rausnehmen und löten oder gleich ersetzen.

Mach mal den Test und klemm die LWR beidseitig ab und schau ob die Fehlermeldungen noch kommen.

Grüsse,
Steve
JOKEREMPIRE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 21:33   #6
07a
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 530dT E61
Standard

LWR = Leuchtweitenregulierung?
LKM = Lampenkontrollmodul?

Aber wie kann erstere mit dem Bremslicht in Verbindung stehen?

EDIT: OK-> das hat sich geklärt.

Da fällt mir ein, auf einer Seite war zumindest das Abdeckglas des Rücklichts beschädigt. Kann das möglicherweise damit zusammenhängen?

Geändert von 07a (28.10.2006 um 21:39 Uhr).
07a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 21:31   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 07a
Das LKM (LampenKontrollModull) ist zuständig für Abblendlicht, Fernlicht, Nebler und Nebelschlußlicht. Beim Bremslicht ist meist der Bremslichtschalter als Schuldiger anzusehen! Mehr kann man erst sagen, wenn du den Wagen hast. Es kann aber auch an den Steckern am Rücklicht liegen, oder an der Fassung, die auch wenn die nur kurzzeitig ausfällt die Meldung kommt, aber wenn du dann nach siehst brennt alles!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group