Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 16:39   #1
pz745i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
Standard Zuverlässigkeit 760i

Bin gerade am überlegen ob ich mir nicht doch noch einen 760i zulegen soll, deswegen meine Frage an alle 760i Fahrer: Wie zufrieden seid ihr mit dem Wagen? Welche Probleme gab es mit dem Wagen? Vorallem interessiert mich ob der Motor Probleme macht bzw. ob gar schon Motorschäden aufgetreten sind.

BTW: Hat wer Infos ob 09/06 ein besserer Motor im 760 verbaut wird? Laut ETK ist der Austauschmotor nur bis 09/06 geeignet (siehe Screenshot) Folglich dürfte ja dann ab 09/06 ein neuer Motor verbaut werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 760i.JPG (88,2 KB, 164x aufgerufen)
pz745i ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 17:07   #2
maser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maser
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
Standard

hmm... zum 760i wurde eigentlich schon vieles gesagt, einfach mal SUCHFUNKTION betätigen.

Für den 760i gibt es nur ein Argument: 12 Zylinder!

ansonsten kann ich mal den Denkanstoss geben:
Warum fahren in diesem Forum > 65% einen 730d E65? machts Bing?

--> genau: weil Anschaffungskosten, Unterhaltskosten, Verbrauch und Wertverlust in keiner Relation zum 12 Zylinder stehen!

Solltest Du jedoch im Vorstand eines börsennotierten Unternehmen sitzen,
würde ich mir auch einen 760 LI + Fahrer anschaffen

Mein Tipp: Hol dir einen neuen 750i, der hat auch schön Dampf unter der Haube und ist mit Sicherheit keineswegs langsamer als ein 760i

maser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 20:16   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von maser
hmm... zum 760i wurde eigentlich schon vieles gesagt, einfach mal SUCHFUNKTION betätigen.

Für den 760i gibt es nur ein Argument: 12 Zylinder!

ansonsten kann ich mal den Denkanstoss geben:
Warum fahren in diesem Forum > 65% einen 730d E65? machts Bing?

--> genau: weil Anschaffungskosten, Unterhaltskosten, Verbrauch und Wertverlust in keiner Relation zum 12 Zylinder stehen!

Solltest Du jedoch im Vorstand eines börsennotierten Unternehmen sitzen,
würde ich mir auch einen 760 LI + Fahrer anschaffen

Mein Tipp: Hol dir einen neuen 750i, der hat auch schön Dampf unter der Haube und ist mit Sicherheit keineswegs langsamer als ein 760i


Ja, schön, gut, ABER:

1. Die Relation V12 war beim E38 zum 740i V8 auch nicht viel anders.
2. Jemand, der einen V12 kaufen will wird andere Motive haben als jemand, der sich für den kleinsten Diesel interessiert, es will halt nicht jeder Trecker fahren.
3. Der 730d ist bauartbedingt auch reichlich anfällig und neigt bei nicht-artgerechter Haltung zu teuren Schäden
4. Als junger Gebrauchter ist ein 760i nicht soviel teurer als ein 730d

Als Neuwagen dagegen, na ja, ok, ist ein teurer Spaß, aber ich bin jedem dankbar, der einen kauft

Viele Grüße,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 20:42   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV
aber ich bin jedem dankbar, der einen kauft
Volltreffer . Sagte ich auch immer , wobei in meinem Fall ist das jetzt eher Phaeton W12 Kaufer zutrefflich
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 11:31   #5
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von maser Beitrag anzeigen
Für den 760i gibt es nur ein Argument: 12 Zylinder!

ansonsten kann ich mal den Denkanstoss geben:
Warum fahren in diesem Forum > 65% einen 730d E65? machts Bing?

--> genau: weil Anschaffungskosten, Unterhaltskosten, Verbrauch und Wertverlust in keiner Relation zum 12 Zylinder stehen
Anschaffung ist bei nem gebrauchten zum Glück nicht so schlimm
Verbrauch interessiert bei dem V12 nicht

Ich werd mir in 3 Jahren den 760i E65 holen.
Da hab ich dann den E38 5 Jahre gefahren und dann wirds Zeit für nen Nachfolger. Ich weiß nur soviel ( durch einige Threads und Gespräche )...
Ich kauf einen ab Bj. Mitte - Ende 2006
Da hab ich schon einige Interessante gesehen und ich denke mal, dass 1 Jahr nach dem Facelift kein schlechter kauf sein wird. Die ganze Elektronik müsste ja mittlerweile ein bisschen stabiler sein.
Leider dauert das noch so lange
Ist eigentlich beim 760i das Armaturenbrett auch mit (Kunst) Leder und Ziernähten versehen?
Wie siehts mit den Türverkleidungen aus?
Die üblichen optischen Details wie Chromleisten, Holzdekors usw. kenn ich schon.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 11:52   #6
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Es ist fast alles mit Leder bezogen, Armaturenbrett und Türen komplett gehört dazu. Es ist schwierig Teile zu finden die nicht mit Leder bezogen sind
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 14:57   #7
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja...das hört sich gut an
Und wie fühlt man sich so in so einem 760i ??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 16:06   #8
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Also nach dem der Motor die Warmlaufphase hinter sich hat, fühlt man sich wirklich gut. Wenn er kalt ist, läuft er noch etwas unrund, aber das ist nach ein paar Kilometern schon ganz weg. Ansonsten ist das Auto in allen Lebenslagen absolut souverän und sehr komfortabel, ich bin auf der Autobahn noch kein besseres Auto gefahren, lediglich der kleine Tank ist nicht optimal.
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 19:21   #9
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von pz745i
BTW: Hat wer Infos ob 09/06 ein besserer Motor im 760 verbaut wird? Laut ETK ist der Austauschmotor nur bis 09/06 geeignet (siehe Screenshot) Folglich dürfte ja dann ab 09/06 ein neuer Motor verbaut werden.
Moin!
Zum Thema Zuverlässigkeit habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, zum einen, weil man mich in einem anderen Zusammenhang draufansprach, zum anderen, weil ja bisher immer von den V8 Motoren & den Dieseln die Rede war.

Abschließend läßt sich sagen, daß der 760er anfänglich hie & da mechanisch von sich Reden machte, es gab eine Reihe von Maßnahmen (so nennt man das heute) seitens BMW, um einige Schwachstellen zu beseitigen, aber bei einer derartigen Neukonstruktion (derzeit BMW's einziger Benzindirekteinspritzer) eigentlich kein Wunder.
Und 12 Zylinder sind einfach nicht geeignet, um damit Brötchen zu holen

Zum Teilekatalog:
Es ranken sich schon seit Sommer 2005 Gerüchte, um eine leistungsmäßige Anhebung der bisherigen Maschine, am Rande vom Anzing-Treffen wurde ja schon die Nähe zum 750i diskutiert, aber, was auch viel wichtiger ist: die neue S Klasse legt die Meßlatte deutlich höher.
Da muß BMW einfach nachlegen...
__________________
Grüße
Thilo

Geändert von pille (08.02.2006 um 19:28 Uhr). Grund: DPF
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 21:33   #10
Carosassone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Zuverlässig würde ich etwas anderes nennen ...

Als 760er- (und ex E38-750er)-Fahrer fühle ich mich durch Deine Frage angesprochen und kann dazu sicher einiges sagen - werde aber sachlich bleiben . Mein 760er hat nun die sagenhafte Laufleistung von 45'000 km und schon viel Werkstatterfahrung (weiss nicht, ob ich mich noch an alles erinnere):
Getriebe wurde gewechselt, da unkontrollierte Schaltvorgänge und wildes Ruckeln jede Fahrt zum Abenteuer machten.
Türfalle hinten rechts wurde schon 4 mal repariert (frage mich, wann's das nächste Mal soweit ist).
Computer wurde mehrmals neu programmiert (die Anzeige war jeweils sehr phantasievoll) ...
Alle zwölf Zündspulen wurden gewechselt (Motor lief eines morgens nur noch wie ein alter Traktor und brachte kaum mehr Leistung als ein 2CV).
Ich fahre heute gerade einen 5er, da mein 7ner wieder mal in der Werkstatt ist. Mein (zugegebenermassen sehr netter Freundlicher) wechselt gerade die Lenkung (Schlagen in der Vorderachse) und irgendwas anderes Grosses (weiss nicht mehr was, ich war gerade zwischen zwei Sitzungen, als er anrief, ach ja, jetzt kommt's mir wieder in den Sinn, das Heiz- und Lüftungselement).
Das alles ging auf Garantie ... war aber wirklich nervig, da ich anderes zu tun habe als ständig zur Werkstatt zu fahren. Ich habe das Gefühl, dass BMW mit realen Qualitätsproblemen zu kämpfen hat (ob sich das nur auf den 760er bezieht, wage ich zu bezweifeln) und zudem der 760er in seiner Komplexität auch manche grosse Vertragswerkstatt überfordert. Dazu kommt noch, dass sich mein Zwölfender wirklich nicht gerade fein verhält: unruhiger Motorlauf je nach Temperatur, Nebengeräusche und -schwingungen bei klassischer Musik (wo soll man denn in Ruhe Wagner hören, wenn nicht in einem bayrischen Auto? ) und ein Getriebe, das trotz Wechsel (und mindestens 5 Werkstattaufenthalten) nicht wirklich überzeugt. Last, but not least: die ganze Bedienung ist m.E. nicht sehr praktisch, weder iDrive noch die Schaltung am Lenkrad überzeugen mich wirklich (by the way: ich bin Informatiker und komme mit der Software schon zurecht. Wenn aber bei uns ein Program Manager in Sachen Ergonomie eine solche schlampige Leistung hinlegt, so kriegt er eins auf die Löffel ).

Ich will Dir keinen Rat in Sachen Autokauf geben, das musst Du selbst entscheiden. Aber ich werde kaum mehr einen 760er kaufen und auch kaum mehr einen BMW.

Herzlich, Carosassone
Carosassone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas / LPG im 760i ? Europrinter200 BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.08.2005 17:16
760i - Bj 2002 - bis Bj2004, was hat sich denn seither geändert? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 8 22.12.2004 22:22
Videos vom 760i V12 XeQs BMW 7er, allgemein 1 25.01.2004 12:48
760i im Febr.03 Präsentation/ warum schon einer hier? ALVAT BMW 7er, Modell E65/E66 10 05.02.2003 21:02
Es steht fest: Der 760i kommt mit 445 PS / 600 Nm für 110 k€ Christian BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.11.2002 18:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group