Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2014, 21:40   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard Der lange Grüne - Selbstdoku 750iL - Bordbuch

Nachdem ich den langen grünen aktiviert habe mußte ich feststellen, das er mich nun anzickt.
Ich erhielt aus dem Zusammenhang gerissene Fehlermeldungen "Check Control - Bitte Betriebsanleitung lesen" und das EDC ging nicht mehr - alle Lampen waren aus und das Fahrwerk war immer auf Sport.

Die Lösung:
- zwei neue Batterien diemals Panther P+95 96Ah Typ VI in den Maßen 353x175x175 und ebenfalls die Zusatzbatterie eine Exide Excell EB740 Autobatterie 74Ah in 278x175x190 mm
- Fehlerspreicher EDC IIIplus gelöscht

Keine Fehler mehr, EDC lies sich umschalten und das Fahrwerk wurde wieder weich. Die eine Lampe im Schalter hat einen Wackelkontakt.

Also demnächst mal bei Schalter zerlegen und Lampen ersetzen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 01:41   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Damit ich nichts vergesse:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/bmw-p...ng-204919.html

Dann hatte ich das Problem mit warmer Luft an der Frontscheibe. Es strömte immer warme Luft an den Düsen der Frontscheibe und an den Düsen unter den Spielgeldreiecken aus.

Zuerst habe ich die Funktion der Wasserventile mit der Prüflampe geprüft - diese werden getaktet. Also liegt es an den Ventilen selber.

Abhilfe - neue Ventileinsätze 64 11 8 390 132 mit jeweils 125€ ohne Rabatt ist man dabei. Gut das er Standheizung hat - sonst wäre es teurer.

Leider habe ich ein Problem mit EML: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/eml-s...en-206202.html
Mal sehen was es gibt.

Derzeit merke ich die Vorderachse - irgendetwas nähert sich der Verschleißgrenze…

Der Türkabelbaum ist gebrochen - wenn man den Griff anhebt geht das Licht nicht an. Das sollte vor dem Winter gemacht werden.

Der Schalter im Gurtschloss des Sitzes hinten rechts ist defekt - die Kopfstütze geht nicht mehr.

Der Auspuff hat ein kleines Loch - sollte ich vor dem TÜV auch mal schweißen.

Der EDC-Schalter hat einen Wackelkontakt. Immer wenn ich auf K stelle, muß ich gegen den Schalter schnipsen, damit die Lampe angeht.

Insgesamt viele Kleinigkeiten (außer EDC, das nervt).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 19:11   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Weil es ja im anderen Bereich Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/mess-...ml#post2256668 heiß her ging habe ich mal einen Teil der Inspektion vorgezogen.

Also neue Kerzen NGK mit neuen Zündverteilern. Dabei bietet sich eine Kompressionsprüfung an.

Anbei die Diagramme:


Der Nullstrich ist verschoben, also schlechtester #2 mit 10,8 bar und bester #5 mit etwas über 11bar. Das ist für eine Laufleistung von gut 240Tkm gut und läßt auf gute Pflege schließen.

Soll sind ja 10 bis 12 bar und das Delta von max. 0,5bar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E605_Kopmr_20140619.jpg (85,2 KB, 883x aufgerufen)
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 23:30   #4
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Das sind top Werte mit denen du mehr als zufrieden sein kannst.
Ein kerngesundes Triebwerk.
Froh-Du-sein-kannst.
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 23:47   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Froh-Du-sein-kannst.
Das bin ich auch!

Die Klima kühlt zwar prima, jedoch war ich beim Klimaservice. Der Typ war klasse und wir haben uns prima unterhalten.

Statt der 1550g enthielt die Anlage nur noch 1210g.
Sie wurde mit 1570g befüllt, das ist innerhalb der Toleranz von +-25g

Mir ist aufgefallen, dass das Seitenfenster auf der Fahrerseite sich nur öffnen und schließen läßt, wenn man die Tür fast geschlossen hat.
Offensichtlich ist der Türkabelbaum defekt. Das Licht geht ja auch nicht an, wenn der Griff gezogen wird.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 02:43   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

So ist die Sache - Super Wagen, Motor hat gute Kompression - aber verbraucht seit heute Wasser.
Ich werde mal testen, entweder ist es im Motoröl oder im Getriebeöl.
Kühlwasser im Öl wird er kaum haben - er wird immer warm bei mir und es sammelt sich praktisch nie "Caffee Latte" am Deckel.

So wie es aussieht werde ich das Triebwerk überholen - also praktisch alles (Ringe, Lager KW und Pleuel und alle Dichtungen) neu, aber auch nur, wenn es die Kopfdichtung ist.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Grüne Hölle von oben: BMW Fahrer auf der Nürburg. Unregistriert Kommentare zu 7-forum.com News 1 20.08.2012 11:20
Abgasanlage: Wieso hat der 740d keine grüne Plakette? Raffael@735i BMW 7er, Modell E38 8 13.06.2008 22:11
Innenraum: Bordbuch / Anleitung etc. BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 8 17.04.2008 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group