Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2003, 11:18   #1
Mr.Body730iE38
Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Hallo und frohe ostern an alle.
Nun zum Problem hatte sowas ähnliches bei meinem E34 bei dem war es die antriebswelle hinten links.
Bei graderausfahrt ein sehr lautes klackern und in rechtskurven so richtig heftig, hoffe geholfen zu haben must aber noch mehr angaben machen zu dem klackern.
mfg
Mr.Body730iE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 09:36   #2
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@Möhre

Also Diff würde ich gänzich ausschließen,das würe ganz andere Geräusche machen nicht klackern.
Das ist als ob dir unterm Wagen was abfault,BMW Diff werden sehr selten kaputt und schon gar nicht bei dem Baujahr.
Außerdem würde man es beim anfahren oder beschleunigen merken das das Diff im A..... ist.
Ich könnte mir vorstellen das das ein kleines Problem mit großer Wirkung ist.
Bei mir war das kürzlich so das ein Gestänge über der Kardanwelle gebrochen ist und dann an der selbigen geschliffen hat.
Im Wagen inneren hat das geklungen als ob die Welt untergehen würde......

@ Elmar

Nicht immer gleich an das schlimmste denken du weißt wovon ich rede

Gruß LEXX
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 08:33   #3
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard


__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 08:26   #4
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard Off Topic

Hallo Elmar,

könnts auch das sein?
Du weißt ja, wer den Schaden hat..................spottet jeder Beschreibung.

Gruß
Merlin

[Bearbeitet am 20.4.2003 von Merlin]
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 08:49   #5
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Hi Elmar,

ich will Dir ja keine Angst machen, aber bei mir war es damals ähnlich.
Ein geschwindigkeitsabhängiges Klackern hinten ... es war ein kaputtes Differenzial.
Das Klackern fing aber erst nach ca. 2 gefahrenen Kilometern (wahrscheinlich Öltemperatur im Diff.) an.

Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 20:50   #6
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard Geräusche während der Fahrt

Hi !

Schon wieder ein "Problem"...

Das Geräusch trat erst vor zwei Tagen auf:
Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, höre ich ein Geräusch, dessen Wiederholrate in Relation
zur Geschwindigkeit steht.
Will heißen: Fahre ich langsam, macht es klack ............. klack ................ klack
Fahre ich schneller, macht es klack...klack...klack...klack..

Die Reifen habe ich gerade auf eingeklemmte Steine oder sonstige Fremdgegenstände überprüft - alles OK.


Könnte vielleicht ein eingeklemmtes Steinchen zwischen Bremsscheibe und Abdeckblech sein ?
Oder andere Ursachen ?

Ich bin jetzt etwa 25 km mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gefahren, das Geräusch geht einfach
nicht weg, bleibt immer gleich....

Bevor mir der Wagen auseinanderfällt, wollte ich mich hier erkundigen, ob das ein größeres Problem werden könnte oder nicht ?

Schönen Gruß,
Elmar


Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 20:56   #7
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin Elmar,

hatte auch mal genau das gleiche Phänomen bei meinem 74oer,nach längerer Suche und genauerer Überprüfung des Reifenprofils war es eine eingefahrene Schraube im Profil,aber Du sagst , das scheidet bei Dir aus.....

Gruss,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 20:57   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Elmar

tippe trotzdem auf schraube oder ähnliches im reifen.

findest du nur, wenn du jeden einzeln runternimmst.

fahr mal einen weichen sandweg, ob es dann nicht weg ist

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 21:18   #9
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Hm, eine Schraube, die komplett einfahren ist - kann es natürlich auch sein.

Ich habe nur eine "Sichtprüfung" vorgenommen (mit starker Taschenlampe).
Möglicherweise stehe ich gerade auf der Schraube, jetzt geh ich noch mal raus und
schieb den Wagen 20 cm weiter...

Ein Luftverlust scheidet aber aus, konnte keinen Platten entdecken und RDC hat sich
auch nicht gemeldet.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 21:42   #10
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Mehr Info bitte !

Hallo Elmar !

Aus welcher Richtung kommt das Geräusch ?
Vorne links, hinten rechts, Motorraum, Kardantunnel

Wenn Du im Stand die Drehzahl erhöhst, klackt nichts ?

Wenn es nur während der Fahrt ist, kann auch was an der Kardanwelle
oder den Antriebswellen vorbeischrammen.

Trotzdem Schöne Ostern und Gruß
Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group