


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.01.2009, 00:01
|
#1
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Immer wieder kommende Fehlermeldung!
Hallo,
habe bei der Neuanschaffung 750i Bj 02.90 immer die Fehlermeldung ( Bremsli. Elektrik ).
Es kann sein das es gleich kommt oder nach 10 min. oder 50 - 100 KM, aber dann bleibt es bis zum nächsten Stop.
Habe die Sicherung 1 für Bremslicht gewechselt, und die Birnenhalterrungen nachgebogen.
Denn Stecker, für die Rückleuchten, habe ich noch nicht kontrolliert.
Kann es der sein, oder was anderes?
MfG
Andreas
|
|
|
25.01.2009, 00:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
das kenne ich glaube habe was in der Betriebsanleitung gelesen , ich sehe mal morgen ob ich das nochmal finde
dann bis morgen
gruß Helmut
|
|
|
25.01.2009, 00:40
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo,
wird das LKM sein! Kalte Lötstelle.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
25.01.2009, 01:44
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Andreas,
ersetzt mal die Birnchen, wenn die alt werden, dann kann das schon mal passieren.
Wenn das nicht hilft, mal den Bremslichtschalter reinigen oder ersetzen
page_2
|
|
|
25.01.2009, 01:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
habe ich seit drei wochen das problem. CC meldet sukzessive ausfall vom standlicht bis hin zum totalausfall jeglicher beleuchtung... dabei tuts alles. heck und frontbeleuchtung ist bis auf nebler schon komplett getauscht. module hab ich aber noch nicht nahcgelötet!
__________________
|
|
|
25.01.2009, 04:24
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
zieh mal die Stecker ab von den Motoren der Leuchtweitenregulierung.
Schorsch hat da was unter Tipps und Tricks.
Wenn alles o.k. ist, LWR Motor.
|
|
|
25.01.2009, 11:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
guten Tag
habe die Betriebsanleitung durchstöbert leider nichts gefunden, aber ich meine schon irgend wo etwas gelesen zu haben. was hier im f geschrieben wird stimmt .. Auch werde ich einen Bekannten fragen , mich stört dies auch , mein Beobachtung ist, diese Meldung erscheint nur wenn ich zaghaft auf die Bremse trete.
mfg Helmut
|
|
|
25.01.2009, 11:23
|
#8
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Beim bremsli elektrik fehlermeldung ist es entweder diesen kalten lotstelle, oder die bremslichtschalter. Ich habe einen neuen schalter eingebaut und seit dem gibt es ruhe!
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
25.01.2009, 12:11
|
#9
|
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Ansonsten - wie schon gesagt - neue Birnen rein und/oder die Kontakte der Lampenfassungen am Auto reinigen. Das hat bei mir auch schon Wunder bewirkt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|