|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:30 | #1 |  
	| Azubi 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort: Bad Lauterberg 
Fahrzeug: E32-730i (05.90)
				
				
				
				
				      | 
				 Navi braucht Tacho Impulskabel 
 Hallo    
Ich hab mal wieder eine kleine frage und zwar Hab ich bei mir ein Alpine Radio mit Bildschirm, 6fach CD Wechsler und Navi Wechsler eingebaut. Soweit hab ich bei mir alles verdrahten können ausser 2 Kabel das eine währe für den Rückwärtsgang was mich aber nicht stört in einem thread hab ich gelesen das es unter der Schaltkulisse sitzt. Soll wohl ein Kabelstrang dalang laufen und ein grün/schwarzes kabel sein ist das richtig?  
Was mir aber viel mehr Kopfzerbrechen macht ist das tachoimpulskabel. In anderen Beiträgen hab ich gelesen das das ein Schwarz/weisses Kabel sein soll mit einem Stecker dran sowas liegt aber bei mir nicht drinne und schwarz weisse kabel hab ich bestimmt 3 oder 4 stück im Radioschacht liegen. Ist das Schwarzweisse Kabel mit an dem Kabelbaum vom Radio eingewickelt. Oder kann ich an den BC gehen der bekommt ja schliesslich auch einen geschwindigkeits impuls. Welches Kabel währe es dann. Oder wie kann ich das richtige Kabel herausfinden. Laut Alpine Handbuch darf die Leitung nicht mehr wie 3V haben (0-3V).
 
lg Maik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 1. Kabel schwarz mit weißem Längsstreifen ist richtig.
 2. Dieses Kabel wird auch als GAL- (GeräuschAbhängige Lautstärkeregelung) Signal bezeichnet.
 
 3. Sollte es in Deinem Wagen im Bereich des Radioschachtes liegen.
 
 4. Wenn 3. nicht zuftrifft dann kannst Du da Signal vom Kombiinstrument (Stecker X502, PIN 18 abnehmen).
 
 That´s ist und jetzt viel Erfolg...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:38 | #3 |  
	| Azubi 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort: Bad Lauterberg 
Fahrzeug: E32-730i (05.90)
				
				
				
				
				      | 
 kann ich das auch irgendwie messen? geht das vllt wenn ich fahre und mein beifahrer misst ob da abwechseln unter 3v spannung rauskommt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:40 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Maik  kann ich das auch irgendwie messen? geht das vllt wenn ich fahre und mein beifahrer misst ob da abwechseln unter 3v spannung rauskommt? |  Nein, da ist eine fast Rechteckspannung drauf. Da geht höchstens die Spannunf nach oben oder unten...
 
...aber wozu messen? Ich habe Dir aus den Schaltplanunterlagen die betreffende Stelle am Kombiinstrument genannt. Wenn das nicht reicht dann weis ich nicht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:43 | #5 |  
	| Azubi 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort: Bad Lauterberg 
Fahrzeug: E32-730i (05.90)
				
				
				
				
				      | 
 weil ich immer lieber nochmal auf nummer sicher gehe und ich das gerät nicht durchjagen will. Hat mir zuviel geld gekostet als das ich ohne zu testen das irgendwo anklemme. Aber vielen dank für deine mühe. ich schau mal ob ich dich hier bewerten kann |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2009, 14:47 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst mir das gesagt ruhig glauben, ich habe schon 1995 in E32 Navis verbaut und immer war das schwarz/weiße Kabel da. Dieses Kabel dient der Lautstärkeanhebung bei den älteren Radios. Und Dein Naviradio oder was auch immer ist sicher gegen Überspannung geschützt.
 Aber mach es wie Du es für richtig hältst, die einzig notwendigen Informationen hast Du ja nun...
 
 Nachtrag: Bewerten musst / kannst Du mich nicht. Geht auch m. W. nur bei Käufen/Vekäufen.
 
				 Geändert von Antenne 1 (02.05.2009 um 14:49 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |