


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.06.2009, 12:25
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
Reparatur Sitzverstellung El./Memory
Hallo Forumler,
ich habe bei meinem 750i/E32 ein kleines Problem, die Sitzverstellung auf der Fahrerseite geht nur noch einseitig (also schief).
Ich habe versucht, es nach Reparaturanleitung zu fixen (und zwar hier: http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...ren-75205.html oder hier foeschbe), hat auch alles super geklappt (danke noch mal). Leider komme ich nicht weiter.
Ich habe es geschafft, die lehne abzubauen, den Sitz loszuschrauben und hab auch schon die Welle gefunden (danke noch mal für die tollen Anleitungen!!!  ). Leider schaff ich es nicht, die Welle aus dem Getriebe (oder was das ist) auf der rechten Seite zu lösen. Dort scheint es zumindest zu haken, denn dort dreht sich die Welle zwar noch, aber die Verstellung geht nur noch in eine Richtung.
Noch mal: ich bekomme die Welle nebst "Öse" da nicht raus, die ist irgendwie verklemmt. Durchs rumprobieren hat sie sich mittlerweile auch schon ein wenig verformt, was die Frage auffwirft, ob ich da evtl. ne neue bekommen kann.
Wie bekomm ich das ding da am besten raus, denn jetzt geht’s gar nicht mehr... 
oder: wie kann ich den Sitz einmalig in ne "fixe" position bringen?  
Vermutlich stell ich mich echt zu doof an, aber ich steh auf dem Schlauch... :-/
danke!
|
|
|
20.06.2009, 12:39
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Besorg Dir bei BMW ne neue Welle, die sind spottbillig - ich meine da lohnt das Gefummel nicht.
Grüsse
Michael
|
|
|
20.06.2009, 12:41
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
gute Idee - hab ich auch schon dran gedacht: aber ich bekomme die alte Welle ja nicht mal raus!
Irgend ein Tipp?
|
|
|
20.06.2009, 12:42
|
#4
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
das ist schon richtig dass die Welle am Getriebe fixiert ist, die braucht aber dort gar nicht raus, ich kürze auch die Hülle auch nicht mehr (hab das einmal gemacht/nie wieder), ich kaufe immer die komplette Welle bei BMW und tausch dann einfach nur den Inhalt aus und gut ist.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
20.06.2009, 12:44
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
Gut... die Welle in der hülle...
Die hülle ist aber jetzt (auf grund meiner fummelei) ein wenig verformt und "wackelt" beim verstellversuch...
An den Motor (also die andere Seite der Welle) kommt man echt nur schwer ran, der ist ja hinter dir Memory-box angebracht... geht die Welle da denn wenigstens leichter raus? Also die Hülle nebst Endhülse?
Oder kann ich bei BMW ein komplettes Ding bekommen?
|
|
|
20.06.2009, 13:09
|
#6
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Seh ich das richtig das nach der Anleitung die Welle HINTEN AM GETRIEBE rausgeholt wird??? Oder ist das doch vorn am Motor, blick da jetzt grad nicht durch.
Wie umständlich,
ich geh als hin, schraube den Sitz los, kippe ihn nach hinten, mache mir die Mühe die (leider) schwer erreichbaren Schrauben an den Motoren vorn unterm Sitz zu lösen (da wo die Wellen reingehen/links von vorn vom Sitz gesehen/ein schwarzer Metallhalter), hole die Hülse dort raus und schiebe eine neue rein.
ACHTUNG : Es gibt zwei verschiedene Ausführungen/Längen, es kommt darauf an welche Motoren man drin hat, RHW Bosch oder Brose. Also löse mal die Hülle am Motor und versuch dann die Welle rauszuziehen.
MfG
Chris
|
|
|
20.06.2009, 13:13
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
Ich hab versucht, mir die Sache Leichter zu machen und hab versucht die Hülle am Getriebe zu lösen - das hat leider gar nicht geklappt und dazu geführt, dass das Endstück jetzt leicht verformt ist :-/
Kann man evtl. die Hülse austauschen? Ich muss das ganze noch mal von Motorenseite aus probieren, ist aber ein ewiges gefummel, da kommt man echt schwer ran :-/
Notfalls: mir würde es auch reichen den Sitz ein Mal in die richtige Position zu bringen - bin eh der einzige der fährt ;-)
|
|
|
20.06.2009, 13:27
|
#8
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Wenn du die Hülse am Getriebe rausnehmen willst, glaube ich mich zu erinnern dass du es leicht öffnen mußt, da sind irgendwo Schrauben drin.
Frag mich jetzt aber nicht ob es dazu ausgebaut werden muss oder nicht.
Und das mit dem ich bin eh der einzige der fährt kannst du knicken, wenn man schon den Komfort von el. Sitzen hat, dann hat man auch tunlichst danach zu schauen das die funktionieren, man will ja bei längerer Fahrt schließlich auch mal die Position wechseln, oder 
Und soweit du jetzt grade bist, wär's n Witz jetzt aufzugeben.
MfG
Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|