|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.10.2009, 16:12 | #1 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
				 Sonnenrollo nachrüsten 
 So hab mich jetzt glaub ich durch alle Threads gefräst die es zu dem Thema gibt. Und weiß alles was ich vorher auch wusste, aber immer noch nich das was ich versuche rauszukriegen. Ich dachte eigentlich ich machs mir einfach und schnapp mir den letzten Kabelsatz fürs Sonnenrollo dens noch gibt in Deutschland und musste grad feststellen....das war wohl nix. Also ich will das Sonnenrollo nachrüsten. Schalter vorn is klar....Kabel liegt schon und is montiert. Steuergerät unter der Sitzbank is montiert und angeschlossen weil Kabel liegt schon. So am Steuergerät is nu noch nen 4 poliger Anschluß und am Antrieb vom Rollo is nen 2 poliger Stecker. Mal abgesehen davon das die Bauform nich ins Steuergerät passt is das ganze Geraffel auch noch 30 cm zu kurz.
 Mein Plan war folgender welcher...Nachrüstkabelbaum kaufen, das Stück Kabel nehmen was ich brauch und fertig. Dummerweise hat der Nachrüstkabelbaum den Stecker vorne für den Schalter, den Stecker fürs Rollo, ein separates Kabel lila/weiß mit gelben Querstreifen und nem Verbinder der ausschaut als könnte er in den Sicherungskasten gehören sowie noch nen braunes und nen grau/rotes Kabel mit offenem Ende. Aber keinen Anschluß fürs Steuergerät.
 Und es wäre schön wenn da einer mal ne Lösung bzw ne WDS übersicht für mich hätte wie ich STG und Rolloantrieb zueinander bring. Es kann ja nich sein das der ganze Quatsch eingebaut is und mich da 20 oder 30 cm Kabel vom Erfolg trennen.
 
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2009, 16:19 | #2 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2009, 16:39 | #3 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Der erste Link wäre phantastisch wenn die Grafiken nich so klein wären. Leider werden die beim zoomen sowas von unscharf das ich da nich wirklich was mit tun kann. Aber soweit meine alten Augen das entziffern können wäre diese Einbauanleitung genau das was mein Herz begehrt.
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2009, 18:05 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Stefan bei mir geht das zwei pollige kabel vom motor direckt zum steuergerät !haste eine hutablage vom FL ?
 da läuft das etwas anders mit dem kabeln da beim FL das steuergerät mit im schalter ist !
 beim VFL ist der stecker am motor der gleiche wie beim E34 und E32 !!!
 gruß
 Karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2009, 19:01 | #5 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab zwei Ablagen. Bei der einen bin ich mir nich sicher ob die FL is oder nicht. Aber da beide identisch sind und die eine aus einem 95er is muss die VFL sein und die andere dann wohl auch. aber das erklärt dann schon mal wieso ich an dem Nachrüstkabelbaum den Stecker fürs Steuergerät nich hab. Wobei da steht aufm Etikett der 16.10.96 als Fertigungsdatum. Da gabs das Facelift noch gar nich.
 Gruß
 Stefan
 Der mehr und mehr verwirrt is
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2009, 20:02 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 bei meinen E34, E32 und E38 sind die gleichen steuergeräte verbaut, haben auch alle drei die selben stecker am kabel vom motor nur die kabellängen sind nicht gleich da der e38 die steuerung nicht unter der ablage hat wie die anderen beiden ab wann die steuerung im schalter verbaut wurde weiß ich nicht genau, kann gut sein das es das schon ab 96 gab, kenn das aber erst seit dem FL
 
 müsste eigendlich noch irgendwo ein defekten rollomotor haben, wenn ich den finde mach ich mal ein foto vom stecker
 gruß
 karsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2009, 20:08 | #7 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
				 Wds 
 Hallo Stefan, 
vielleicht hilft dir WDS weiter:   WDS BMW Wiring Diagram System 
Musst du aber mit dem Explorer öffnen    
Die Hutablage VFL und FL hat mit dem Rollo und der Elektrik wenig zu tun.
 
Beim FL ist es halt einfacher, neuen Schalterblock vorne - neuen Kabelbaum - Rollo - fertig!! 
Beim VFL kann ich leider nicht weiterhelfen, das hatte mein VFL schon drin, bei meinen jetzigen FL 
war es halt einfach.
 
Gutes Gelingen    
Wolfgang
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2009, 13:15 | #8 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1   |  Hallo,
 
ich habe mich auch schon mal mit dem Thema auf bimmerboard oder cradomain auseinandergesetzt und dabei über google eine Anleitung gefunden wie man die Hutablage von dem schicken lila (durch Sonneneinstrahlung) wieder auf schwarz umfärben kann. Dabei wurde auch gezeigt wie Fußstützen für den iL von grau auf schwarz umgefärbt wurden. Ich suche nun den Beitrag oder das Wundermittel. Kann das aber nicht finden, hast du das auch schon mal gesehen? Oder jemand anders?
 
Grüße, 
Robin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2009, 13:19 | #9 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 bei conrad electronic gabs immer sone Stoffarbe, um gemusterte sitze schlicht schwarz zu färben, das zeug war zum sprühen, sollte also genau richtig für dich sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2009, 19:54 | #10 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 das was ich da gesehen habe war auch zum sprühen. Dann wird es schon das richtige sein. Danke für den Tipp! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |